2001, ISBN: 9783640673438
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Freie Akteure, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Wesen des Menschen scheint fast von selbst die Frage nach dem handelnden Menschen oder sogar nach dem frei und verantwortungsvoll oder aus Gründen handelnden Menschen einzuschließen. Wer oder was der Mensch ist soll sich demnach erschließen, wenn die Frage nach der Entstehung der Handlung oder der Handlungsabsicht geklärt ist, welche originäres Merkmal des Menschen im Gegensatz zum Tier ist.Im letzten Jahrhundert haben sich neben vielen anderen Gelehrten und Wissenschaftlern der Sozialphilosoph George Herbert Mead und der Philosoph Harry Frankfurt mit der Frage nach dem Wesen des Menschen beschäftigt, wenn auch mit unterschiedlichem Akzent. Mead geht von der Entwicklung einer individuellen Identität ähnlich wie Taylor verwendet Mead im englischen Original den Begriff des self , aber mit differenter Implikation in der Gesellschaft aus. Ohne den verallgemeinerten Anderen , welcher den gesammelten moralischen Haltungen der anderen Gesellschaftsmitglieder entspricht, ist es dem Einzelnen nicht möglich, eine Identität, ein self zu entwickeln. Essentiell für das self ist das 'ICH' im englischen Me , welches durch die verinnerlichten Haltungen der anderen gebildet wird und mitbestimmend auf die individuellen Handlungen einwirkt. Diese drücken sich spontan im 'Ich' im englischsprachigen Original I als Reaktion des Individuums auf die Haltungen anderer aus bis zum konkreten Eintreten ist die individuelle Handlung im möglichen Ablauf offen.Im Unterschied zu Mead entstehen nach Harry Frankfurt Handlungsabsichten in Form von Wünschen in Abhängigkeit von individuellen Bedürfnissen. In so genannten Wünschen zweiter Stufe zeigt sich das reflektierende Individuum, wenn es wünscht, bestimmte Wünsche erster Stufe haben zu wollen. Das Moment der Verantwortung wird sichtbar, wenn die Volitionen zweiter Stufe gemeint sind Wünsche zweiter Stufe, welche an sich den Wunsch beinhalten, bestimmte Wünsche zu haben, die handlungswirksam werden sollen zur Umsetzung gelangen, die Handlungen des Individuums in Einklang mit seinen Volitionen zweiter Stufe erfolgen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 1.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 32, [GW: 62g], PayPal, Kreditkarte, Offene Rechnung, Banküberweisung, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln : Eine Gegenüberstellung von Harry Frankfurt und George Herbert Mead - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640673433
[EAN: 9783640673438], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.4], [PU: GRIN Publishing], EINE; GEGENÜBERSTELLUNG; HARRY; FRANKFURT; GEORGE; HERBERT; MEAD, Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, .), Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Freie Akteure, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Wesen des Menschen scheint fast von selbst die Frage nach dem handelnden Menschen oder sogar nach dem frei und verantwortungsvoll oder aus Gründen handelnden Menschen einzuschließen. Wer oder was der Mensch ist soll sich demnach erschließen, wenn die Frage nach der Entstehung der Handlung oder der Handlungsabsicht geklärt ist, welche originäres Merkmal des Menschen im Gegensatz zum Tier ist.Im letzten Jahrhundert haben sich neben vielen anderen Gelehrten und Wissenschaftlern der Sozialphilosoph George Herbert Mead und der Philosoph Harry Frankfurt mit der Frage nach dem Wesen des Menschen beschäftigt, wenn auch mit unterschiedlichem Akzent. Mead geht von der Entwicklung einer individuellen Identität ähnlich wie Taylor verwendet Mead im englischen Original den Begriff des self , aber mit differenter Implikation in der Gesellschaft aus. Ohne den verallgemeinerten Anderen , welcher den gesammelten moralischen Haltungen der anderen Gesellschaftsmitglieder entspricht, ist es dem Einzelnen nicht möglich, eine Identität, ein self zu entwickeln. Essentiell für das self ist das 'ICH' im englischen Me , welches durch die verinnerlichten Haltungen der anderen gebildet wird und mitbestimmend auf die individuellen Handlungen einwirkt. Diese drücken sich spontan im 'Ich' im englischsprachigen Original I als Reaktion des Individuums auf die Haltungen anderer aus; bis zum konkreten Eintreten ist die individuelle Handlung im möglichen Ablauf offen.Im Unterschied zu Mead entstehen nach Harry Frankfurt Handlungsabsichten in Form von Wünschen in Abhängigkeit von individuellen Bedürfnissen. In so genannten Wünschen zweiter Stufe zeigt sich das reflektierende Individuum, wenn es wünscht, bestimmte Wünsche erster Stufe haben zu wollen. Das Moment der Verantwortung wird sichtbar, wenn die Volitionen zweiter Stufe gemeint sind Wünsche zweiter Stufe, welche an sich den Wunsch beinhalten, bestimmte Wünsche zu haben, die handlungswirksam werden sollen zur Umsetzung gelangen, die Handlungen des Individuums in Einklang mit seinen Volitionen zweiter Stufe erfolgen. 32 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.40 Details... |

Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln: Eine Gegenuberstellung von Harry Frankfurt und George Herbert Mead (Paperback) - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640673433
[EAN: 9783640673438], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, .), Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Freie Akteure, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Wesen des Menschen scheint fast von selbst die Frage nach dem handelnden Menschen oder sogar nach dem frei und verantwortungsvoll oder aus Gründen handelnden Menschen einzuschließen. Wer oder was der Mensch ist soll sich demnach erschließen, wenn die Frage nach der Entstehung der Handlung oder der Handlungsabsicht geklärt ist, welche originäres Merkmal des Menschen im Gegensatz zum Tier ist. Im letzten Jahrhundert haben sich neben vielen anderen Gelehrten und Wissenschaftlern der Sozialphilosoph George Herbert Mead und der Philosoph Harry Frankfurt mit der Frage nach dem Wesen des Menschen beschäftigt, wenn auch mit unterschiedlichem Akzent. Mead geht von der Entwicklung einer individuellen Identität - ähnlich wie Taylor verwendet Mead im englischen Original den Begriff des "self", aber mit differenter Implikation - in der Gesellschaft aus. Ohne den "verallgemeinerten Anderen", welcher den gesammelten moralischen Haltungen der anderen Gesellschaftsmitglieder entspricht, ist es dem Einzelnen nicht möglich, eine Identität, ein "self" zu entwickeln. Essentiell für das "self" ist das ICH - im englischen "Me" -, welches durch die verinnerlichten Haltungen der anderen gebildet wird und mitbestimmend auf die individuellen Handlungen einwirkt. Diese drücken sich spontan im Ich - im englischsprachigen Original "I" - als Reaktion des Individuums auf die Haltungen anderer aus; bis zum konkreten Eintreten ist die individuelle Handlung im möglichen Ablauf offen. Im Unterschied zu Mead entstehen nach Harry Frankfurt Handlungsabsichten in Form von Wünschen in Abhängigkeit von individuellen Bedürfnissen. In so genannten Wünschen zweiter Stufe zeigt sich das reflektierende Individuum, wenn es wünscht, bestimmte Wünsche erster, Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 2 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.76 Details... |

2008, ISBN: 9783640673438
Paperback, [PU: Grin Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Freie Akteure, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Wesen des Menschen scheint fast von selbst die Frage nach dem handelnden Menschen oder sogar nach dem frei und verantwortungsvoll oder aus Gründen handelnden Menschen einzuschließen. Wer oder was der Mensch ist soll sich demnach erschließen, wenn die Frage nach der Entstehung der Handlung oder der Handlungsabsicht geklärt ist, welche originäres Merkmal des Menschen im Gegensatz zum Tier ist. Im letzten Jahrhundert haben sich neben vielen anderen Gelehrten und Wissenschaftlern der Sozialphilosoph George Herbert Mead und der Philosoph Harry Frankfurt mit der Frage nach dem Wesen des Menschen beschäftigt, wenn auch mit unterschiedlichem Akzent. Mead geht von der Entwicklung einer individuellen Identität - ähnlich wie Taylor verwendet Mead im englischen Original den Begriff des "self", aber mit differenter Implikation - in der Gesellschaft aus. Ohne den "verallgemeinerten Anderen", welcher den gesammelten moralischen Haltungen der anderen Gesellschaftsmitglieder entspricht, ist es dem Einzelnen nicht möglich, eine Identität, ein "self" zu entwickeln. Essentiell für das "self" ist das ICH - im englischen "Me" -, welches durch die verinnerlichten Haltungen der anderen gebildet wird und mitbestimmend auf die individuellen Handlungen einwirkt. Diese drücken sich spontan im Ich - im englischsprachigen Original "I" - als Reaktion des Individuums auf die Haltungen anderer aus; bis zum konkreten Eintreten ist die individuelle Handlung im möglichen Ablauf offen. Im Unterschied zu Mead entstehen nach Harry Frankfurt Handlungsabsichten in Form von Wünschen in Abhängigkeit von individuellen Bedürfnissen. In so genannten Wünschen zweiter Stufe zeigt sich das reflektierende Individuum, wenn es wünscht, bestimmte Wünsche erster, Philosophy
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640673433
Gebundene Ausgabe
Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln ab 9.99 € als Taschenbuch: Eine Gegenüberstellung von Harry Frankfurt und George Herbert Mead. 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Philosophie, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12343404. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2001, ISBN: 9783640673438
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Univer… Mehr…

Kevin Francke:
Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln : Eine Gegenüberstellung von Harry Frankfurt und George Herbert Mead - Taschenbuch2010, ISBN: 3640673433
[EAN: 9783640673438], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.4], [PU: GRIN Publishing], EINE; GEGENÜBERSTELLUNG; HARRY; FRANKFURT; GEORGE; HERBERT; MEAD, Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus… Mehr…
Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln: Eine Gegenuberstellung von Harry Frankfurt und George Herbert Mead (Paperback) - Taschenbuch
2010
ISBN: 3640673433
[EAN: 9783640673438], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, … Mehr…

2008, ISBN: 9783640673438
Paperback, [PU: Grin Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Universität Potsdam (I… Mehr…

ISBN: 3640673433
Gebundene Ausgabe
Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln ab 9.99 € als Taschenbuch: Eine Gegenüberstellung von Harry Frankfurt und George Herbert Mead. 4. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Hard… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln: Eine Gegenüberstellung von Harry Frankfurt und George Herbert Mead
EAN (ISBN-13): 9783640673438
ISBN (ISBN-10): 3640673433
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
64 Seiten
Gewicht: 0,103 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-24T22:01:21+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-10-06T15:36:36+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640673438
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67343-3, 978-3-640-67343-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640673544 Die Voraussetzung zum verantwortungsvollen Handeln (Kevin Francke)
< zum Archiv...