2003, ISBN: 9783640674701
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Rede hat seit jeher einen besonderen Platz im politischen Geschehen eingenommen. Kaum ein anderer Moment ermöglicht einem Redner derart ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums bzw. der Zuhörer. Während politischer Debatten und Diskussionen muss um Präsenz gefochten werden, die öffentliche Rede jedoch setzt den Redner in den Mittelpunkt des Geschehens, hier kann er im Idealfall seine Ansichten und Gedanken ungestört preisgeben, sich seine Redefolge zuvor genau festlegen. Ein Allgemeinplatz in den Medien und in der Literatur ist das Beklagen des Verfalls der politischen Beredsamkeit und der großen öffentlichen Rede. Wie präzise ist diese Einschätzung Kann es unter heutigen Bedingungen überhaupt noch große Reden geben, oder findet man diese nur noch in der Vergangenheit Was macht überhaupt eine gute Rede aus, welche Kriterien lassen sich zur Beurteilung heranziehen Diese und weitere Fragen sollen in dieser Arbeit genauer betrachtet und wenn möglich, zumindest teilweise, beantwortet werden. Ziel soll dabei nicht sein, bestimmte Reden ausführlich zu analysieren oder Anleitungen für eine gute Rede darzulegen, vielmehr soll ein Überblick über die politische Rede, ihren Ursprung und ihre heutigen, veränderten Bedingungen, gegeben werden. Durch die Auswahl inhaltlich durchaus heterogener Texte zu diesem Thema wird außerdem der Versuch unternommen, das Thema Politische Rede aus verschiedenen Blickwinkel zu betrachten. Zur Einführung in den theoretischen Teil der Arbeit werden die Themen Sprache in der Politik und Rhetorik angeschnitten, um die folgende Auseinandersetzung mit politischer Rede zu erleichtern. Außerdem werden die Merkmale politischer Rede der klassischen Rhetorik mit denen der heutigen, modernen Redekritik verglichen. Auch und gerade dem Deutschunterricht hat sich mit dem Themenkomplex Reflexion über Sprache seit längerem ein interessantes und fächerübergreifendes Gebiet eröffnet, das sich auch mit politischen Texten bzw. politischen Reden zunehmend auseinandersetzt. Die Entwicklung im Umgang mit politischer Rede im Deutschunterricht seit den 1970er Jahren wird skizziert, außerdem werden Möglichkeiten und Perspektiven aufgezeigt, nach denen politische Reden im Unterricht produktiv bearbeitet werden können. Verschiedene Beispiele und ein möglicher Unterrichtsentwurf bilden abschließend den didaktischen Teil der Arbeit.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 44, [GW: 79g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3640674707
[EAN: 9783640674701], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Aug 2010], Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Rede hat seit jeher einen besonderen Platz im politischen Geschehen eingenommen. Kaum ein anderer Moment ermöglicht einem Redner derart ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums bzw. der Zuhörer. Während politischer Debatten und Diskussionen muss um Präsenz gefochten werden, die öffentliche Rede jedoch setzt den Redner in den Mittelpunkt des Geschehens, hier kann er im Idealfall seine Ansichten und Gedanken ungestört preisgeben, sich seine Redefolge zuvor genau festlegen. Ein Allgemeinplatz in den Medien und in der Literatur ist das Beklagen des Verfalls der politischen Beredsamkeit und der großen öffentlichen Rede. Wie präzise ist diese Einschätzung Kann es unter heutigen Bedingungen überhaupt noch große Reden geben, oder findet man diese nur noch in der Vergangenheit Was macht überhaupt eine gute Rede aus, welche Kriterien lassen sich zur Beurteilung heranziehen Diese und weitere Fragen sollen in dieser Arbeit genauer betrachtet und wenn möglich, zumindest teilweise, beantwortet werden. Ziel soll dabei nicht sein, bestimmte Reden ausführlich zu analysieren oder Anleitungen für eine gute Rede darzulegen, vielmehr soll ein Überblick über die politische Rede, ihren Ursprung und ihre heutigen, veränderten Bedingungen, gegeben werden. Durch die Auswahl inhaltlich durchaus heterogener Texte zu diesem Thema wird außerdem der Versuch unternommen, das Thema Politische Rede aus verschiedenen Blickwinkel zu betrachten. Zur Einführung in den theoretischen Teil der Arbeit werden die Themen Sprache in der Politik und Rhetorik angeschnitten, um die folgende Auseinandersetzung mit politischer Rede zu erleichtern. Außerdem werden die Merkmale politischer Rede der klassischen Rhetorik mit denen der heutigen, modernen Redekritik verglichen. Auch und gerade dem Deutschunterricht hat sich mit dem Themenkomplex Reflexion über Sprache seit längerem ein interessantes und fächerübergreifendes Gebiet eröffnet, das sich auch mit politischen Texten bzw. politischen Reden zunehmend auseinandersetzt. Die Entwicklung im Umgang mit politischer Rede im Deutschunterricht seit den 1970er Jahren wird skizziert, außerdem werden Möglichkeiten und Perspektiven aufgezeigt, nach denen politische Reden im Unterricht produktiv bearbeitet werden können. Verschiedene Beispiele und ein möglicher Unterrichtsentwurf bilden abschließend den didaktischen Teil der Arbeit. 44 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640674707
[EAN: 9783640674701], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die politische Rede hat seit jeher einen besonderen Platz im politischen Geschehen eingenommen. Kaum ein anderer Moment ermöglicht einem Redner derart ungeteilte Aufmerksamkeit des Publikums bzw. der Zuhörer. Während politischer Debatten und Diskussionen muss um Präsenz gefochten werden, die öffentliche Rede jedoch setzt den Redner in den Mittelpunkt des Geschehens, hier kann er im Idealfall seine Ansichten und Gedanken ungestört preisgeben, sich seine Redefolge zuvor genau festlegen. Ein Allgemeinplatz in den Medien und in der Literatur ist das Beklagen des Verfalls der politischen Beredsamkeit und der großen öffentlichen Rede. Wie präzise ist diese Einschätzung Kann es unter heutigen Bedingungen überhaupt noch große Reden geben, oder findet man diese nur noch in der Vergangenheit Was macht überhaupt eine gute Rede aus, welche Kriterien lassen sich zur Beurteilung heranziehen Diese und weitere Fragen sollen in dieser Arbeit genauer betrachtet und wenn möglich, zumindest teilweise, beantwortet werden. Ziel soll dabei nicht sein, bestimmte Reden ausführlich zu analysieren oder Anleitungen für eine gute Rede darzulegen, vielmehr soll ein Überblick über die politische Rede, ihren Ursprung und ihre heutigen, veränderten Bedingungen, gegeben werden. Durch die Auswahl inhaltlich durchaus heterogener Texte zu diesem Thema wird außerdem der Versuch unternommen, das Thema Politische Rede aus verschiedenen Blickwinkel zu betrachten. Zur Einführung in den theoretischen Teil der Arbeit werden die Themen Sprache in der Politik und Rhetorik angeschnitten, um die folgende Auseinandersetzung mit politischer Rede zu erleichtern. Außerdem werden die Merkmale politischer Rede der klassischen Rhetorik mit denen der heutigen, modernen Redekritik verglichen. Auch und gerade dem Deutschunterricht hat sich mit dem Themenkomplex Reflexion über Sprache seit längerem ein interessantes und fächerübergreifendes Gebiet eröffnet, das sich auch mit politischen Texten bzw. politischen Reden zunehmend auseinandersetzt. Die Entwicklung im Umgang mit politischer Rede im Deutschunterricht seit den 1970er Jahren wird skizziert, außerdem werden Möglichkeiten und Perspektiven aufgezeigt, nach denen politische Reden im Unterricht produktiv bearbeitet werden können. Verschiedene Beispiele und ein möglicher Unterrichtsentwurf bilden abschließend den didaktischen Teil der Arbeit. 44 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640674707
Gebundene Ausgabe
Die politische Rede ab 13.99 € als Taschenbuch: Bewertungen politischer Redekultur. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissenschaft, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12354011. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640674707
Gebundene Ausgabe
Die politische Rede ab 14.99 € als Taschenbuch: Bewertungen politischer Redekultur. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Hardcover;Geisteswissenschaften, Kunst, Musik;Deutsche Sprachwissenschaft; Deutschsprachige Literaturwissenschaft, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12354011. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2003, ISBN: 9783640674701
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, … Mehr…
2010, ISBN: 3640674707
[EAN: 9783640674701], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Aug 2010], Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Un… Mehr…

2010
ISBN: 3640674707
[EAN: 9783640674701], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], nach der Bestellung gedruckt Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Bergische Unive… Mehr…

ISBN: 3640674707
Gebundene Ausgabe
Die politische Rede ab 13.99 € als Taschenbuch: Bewertungen politischer Redekultur. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Hardcover;Geisteswissenschaften,… Mehr…

ISBN: 3640674707
Gebundene Ausgabe
Die politische Rede ab 14.99 € als Taschenbuch: Bewertungen politischer Redekultur. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Sprachwissenschaft, Hardcover;Geisteswissenschaften,… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die politische Rede: Bewertungen politischer Redekultur
EAN (ISBN-13): 9783640674701
ISBN (ISBN-10): 3640674707
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
84 Seiten
Gewicht: 0,131 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-12-19T15:57:32+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-22T12:30:30+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640674701
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67470-7, 978-3-640-67470-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640674480 Die politische Rede (Daniel Valente)
< zum Archiv...