
Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich - Taschenbuch
2008, ISBN: 9783640699292
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IFRS-Rechnungslegung gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Die EU-Verordnung verpflichtet kapitalmarktorientierte Unternehmen zur Aufstellung eines Konzernabschlusses nach internationalen Normen. Neben der verpflichtenden Anwendung von IFRS-Vorschriften für kapitalmarktorientierte Unternehmen dürfen informatorische Einzelabschlüsse sowie Konzernabschlüsse nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen nach IFRS erstellt werden. Aus der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS können zahlreiche Änderungen im Ausweis und in der Bewertung einzelner Sachverhalte resultieren. Insbesondere im Bereich der Teilgewinnrealisierung bei langfristigen Aufträgen zeigt sich die unterschiedliche Intention von HGB und IFRS. Der maßgebliche Zeitraum für die handelsrechtliche Bilanzierung bzw. Erstellung eines Jahresabschlusses beträgt regelmäßig zwölf Monate. Die Dauer der Auftragsdurchführung kann jedoch je nach Branche diesen festgelegten Rechenschaftszeitraum von zwölf Monaten überschreiten. So nimmt beispielsweise der Bau einer Wohnanlage oft mehrere Jahre in Anspruch. In solchen Fällen steht die Frage nach der periodengerechten Erfolgsermittlung im Vordergrund der Diskussion. Die Rechnungslegungssysteme des deutschen Handels- und Steuerrechts sowie IFRS basieren auf unterschiedlichen Grundprinzipien, deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss eines Auftragnehmers im Rahmen der vorliegenden Arbeit am Beispiel der langfristigen Auftragsfertigung analysiert und kritisch hinterfragt werden sollen. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist eine vergleichende Darstellung der bilanziellen Behandlung von langfristigen Aufträgen nach HGB und im Steuerrecht sowie unter IFRS. Es soll analysiert werden, welches Rechnungslegungssystem im Falle der langfristigen Aufträge den jeweiligen Jahresabschlusszweck besser erfüllt. Die in dieser Arbeit vorzunehmende Untersuchung soll die Vor- und Nachteile der einzelnen Bilanzierungsalternativen im Hinblick auf langfristige Aufträge erörtern. Außerdem wird eine Analyse der steuerlichen Auswirkungen auf die Preiskalkulation bei langfristigen Aufträgen durchgeführt. Hierbei soll die Frage beantwortet werden, wie die Umstellung von HGB nach IFRS die Preiskalkulation eines Unternehmens, das langfristige Aufträge durchführt, beeinflussen könnte. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich (German Edition) - Taschenbuch
2008, ISBN: 3640699297
Paperback, [EAN: 9783640699292], GRIN Publishing, GRIN Publishing, Book, [PU: GRIN Publishing], GRIN Publishing, Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IFRS-Rechnungslegung gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Die EU-Verordnung verpflichtet kapitalmarktorientierte Unternehmen zur Aufstellung eines Konzernabschlusses nach internationalen Normen. Neben der verpflichtenden Anwendung von IFRS-Vorschriften für kapitalmarktorientierte Unternehmen dürfen informatorische Einzelabschlüsse sowie Konzernabschlüsse nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen nach IFRS erstellt werden. Aus der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS können zahlreiche Änderungen im Ausweis und in der Bewertung einzelner Sachverhalte resultieren. Insbesondere im Bereich der Teilgewinnrealisierung bei langfristigen Aufträgen zeigt sich die unterschiedliche Intention von HGB und IFRS. Der maßgebliche Zeitraum für die handelsrechtliche Bilanzierung bzw. Erstellung eines Jahresabschlusses beträgt regelmäßig zwölf Monate. Die Dauer der Auftragsdurchführung kann jedoch je nach Branche diesen festgelegten Rechenschaftszeitraum von zwölf Monaten überschreiten. So nimmt beispielsweise der Bau einer Wohnanlage oft mehrere Jahre in Anspruch. In solchen Fällen steht die Frage nach der periodengerechten Erfolgsermittlung im Vordergrund der Diskussion. Die Rechnungslegungssysteme des deutschen Handels- und Steuerrechts sowie IFRS basieren auf unterschiedlichen Grundprinzipien, deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss eines Auftragnehmers im Rahmen der vorliegenden Arbeit am Beispiel der langfristigen Auftragsfertigung analysiert und kritisch hinterfragt werden sollen. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist eine vergleichende Darstellung der bilanziellen Behandlung von langfristigen Aufträgen nach HGB und im Steuerrecht sowie unter IFRS. Es soll analysiert werden, welches Rechnungslegungssystem im Falle der langfristigen Aufträge den jeweiligen Jahresabschlusszweck besser erfüllt. Die in di, 266117, Accounting, 7742993011, Auditing, 2742, Bookkeeping, 11661, CPA Test, 7742994011, Financial, 7742996011, Governmental, 266108, International, 7742998011, Managerial, 7742999011, Standards, 3, Business & Money, 1000, Subjects, 283155, Books
amazon.com super_star_seller Gebraucht. Versandkosten:Usually ships in 6-10 business days., zzgl. Versandkosten Details... |

Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich (German Edition) - Taschenbuch
2008, ISBN: 3640699297
Paperback, [EAN: 9783640699292], GRIN Publishing, GRIN Publishing, Book, [PU: GRIN Publishing], GRIN Publishing, Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die IFRS-Rechnungslegung gewinnt in Deutschland immer mehr an Bedeutung. Die EU-Verordnung verpflichtet kapitalmarktorientierte Unternehmen zur Aufstellung eines Konzernabschlusses nach internationalen Normen. Neben der verpflichtenden Anwendung von IFRS-Vorschriften für kapitalmarktorientierte Unternehmen dürfen informatorische Einzelabschlüsse sowie Konzernabschlüsse nicht kapitalmarktorientierter Unternehmen nach IFRS erstellt werden. Aus der Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS können zahlreiche Änderungen im Ausweis und in der Bewertung einzelner Sachverhalte resultieren. Insbesondere im Bereich der Teilgewinnrealisierung bei langfristigen Aufträgen zeigt sich die unterschiedliche Intention von HGB und IFRS. Der maßgebliche Zeitraum für die handelsrechtliche Bilanzierung bzw. Erstellung eines Jahresabschlusses beträgt regelmäßig zwölf Monate. Die Dauer der Auftragsdurchführung kann jedoch je nach Branche diesen festgelegten Rechenschaftszeitraum von zwölf Monaten überschreiten. So nimmt beispielsweise der Bau einer Wohnanlage oft mehrere Jahre in Anspruch. In solchen Fällen steht die Frage nach der periodengerechten Erfolgsermittlung im Vordergrund der Diskussion. Die Rechnungslegungssysteme des deutschen Handels- und Steuerrechts sowie IFRS basieren auf unterschiedlichen Grundprinzipien, deren Auswirkungen auf den Jahresabschluss eines Auftragnehmers im Rahmen der vorliegenden Arbeit am Beispiel der langfristigen Auftragsfertigung analysiert und kritisch hinterfragt werden sollen. Die Zielsetzung dieser Arbeit ist eine vergleichende Darstellung der bilanziellen Behandlung von langfristigen Aufträgen nach HGB und im Steuerrecht sowie unter IFRS. Es soll analysiert werden, welches Rechnungslegungssystem im Falle der langfristigen Aufträge den jeweiligen Jahresabschlusszweck besser erfüllt. Die in di, 266117, Accounting, 7742993011, Auditing, 2742, Bookkeeping, 11661, CPA Test, 7742994011, Financial, 7742996011, Governmental, 266108, International, 7742998011, Managerial, 7742999011, Standards, 3, Business & Money, 1000, Subjects, 283155, Books
amazon.com super_star_seller Gebraucht Versandkosten:Usually ships in 1-2 business days, zzgl. Versandkosten Details... |

Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640699297
Paperback, [EAN: 9783640699292], GRIN Publishing, GRIN Publishing, Book, [PU: GRIN Publishing], 2010-09-17, GRIN Publishing, 268091, Accounting, 659892, Audits & Auditing, 659894, Book-keeping, 268092, Cost, 268093, Financial, 268094, Financial Reporting & Statements, 268097, International, 268098, Management Accounting, 68, Business, Finance & Law, 1025612, Subjects, 266239, Books
amazon.co.uk ShineWood Neuware. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 1-2 business days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 4.80) Details... |

Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich - Taschenbuch
ISBN: 3640699297
[SR: 3549520], Taschenbuch, [EAN: 9783640699292], Grin Publishing, Grin Publishing, Book, [PU: Grin Publishing], Grin Publishing, 655648, Buchführung, 655640, Bilanzierung & Buchhaltung, 403434, Business & Karriere, 541686, Kategorien, 186606, Bücher
amazon.de Amazon.de Neuware. Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. (EUR 0.00) Details... |


Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich - Taschenbuch
2008, ISBN: 9783640699292
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abs… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Maria Rozinski:
Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich (German Edition) - Taschenbuch2008, ISBN: 3640699297
Paperback, [EAN: 9783640699292], GRIN Publishing, GRIN Publishing, Book, [PU: GRIN Publishing], GRIN Publishing, Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanz… Mehr…
Gebraucht. Versandkosten:Usually ships in 6-10 business days., zzgl. Versandkosten

Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich (German Edition) - Taschenbuch
2008
ISBN: 3640699297
Paperback, [EAN: 9783640699292], GRIN Publishing, GRIN Publishing, Book, [PU: GRIN Publishing], GRIN Publishing, Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanz… Mehr…
Gebraucht Versandkosten:Usually ships in 1-2 business days, zzgl. Versandkosten

Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640699297
Paperback, [EAN: 9783640699292], GRIN Publishing, GRIN Publishing, Book, [PU: GRIN Publishing], 2010-09-17, GRIN Publishing, 268091, Accounting, 659892, Audits & Auditing, 659894, Book-ke… Mehr…
Neuware. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 1-2 business days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 4.80)

Unfertige Leistungen. Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen. Darstellung und Vergeich - Taschenbuch
ISBN: 3640699297
[SR: 3549520], Taschenbuch, [EAN: 9783640699292], Grin Publishing, Grin Publishing, Book, [PU: Grin Publishing], Grin Publishing, 655648, Buchführung, 655640, Bilanzierung & Buchhaltung, … Mehr…
Neuware. Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Unfertige Leistungen - Darstellung und Vergeich der Bilanzierung und Ermittlung der Steuerwirkungen
EAN (ISBN-13): 9783640699292
ISBN (ISBN-10): 3640699297
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
108 Seiten
Gewicht: 0,167 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-09-07T12:37:53+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-03-18T14:51:16+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640699292
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-69929-7, 978-3-640-69929-2
< zum Archiv...