13, ISBN: 9783640699520
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbeit werden mögliche Folgen und Krankheitsbilder von Traumata aufgezeigt, Informationen zur Traumatherapie gegeben und für HeilpraktikerInnen für Psychotherapie und PsychotherapeutInnen, aber auch für Betroffene hilfreiche Interventionen im Rahmen der Stabilisierung traumatisierter PatientInnen aufgezeigt. , Abstract: Die Traumatherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Statt PatientInnen damit zu quälen, alle Details immer wieder durchzukauen und oft unter dadurch entstehenden Retraumatisierungen und Destabilisierung zu leiden, haben sich vielfältige, schützende, ressourcenorientierte Verfahren etabliert. In dieser Arbeit ist eine Fülle an psychologischen Werken der letzten Jahren berücksichtigt worden.Ziel dieser Arbeit soll es sein, sich1. einen Überblick über die mit einem nicht oder noch nicht ausreichend verarbeiteten Trauma einhergehende spezifische Symptomatik bei PatientInnen zu verschaffen,2. für die Therapie traumatisierter PatientInnen diagnostische Sicherheit zu gewinnen,3. betroffene PatientInnen darüber informieren zu können (bzw. zu informieren), wie in der Traumatherapie vorgegangen wird und 4. adäquate Interventionen für die Stabilisierung vorzustellen.Eine wissenschaftlich genau recherchierte, praxisnahe und für Betroffene hilfreiche Arbeit, in der es gelingt, Perspektiven verschiedener therapeutischer Schulen für die therapeutische Arbeit nutzbar zu machen., DE, [SC: 1.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 211x149x12 mm, 52, [GW: 95g], offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), sofortueberweisung.de, Selbstabholung und Barzahlung, Skrill/Moneybookers, PayPal, Lastschrift, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 3640699521
[EAN: 9783640699520], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Publishing Sep 2010], TRAUMA; TRAUMATHERAPIE; STABILISIERUNG; IMAGINATION; IMAGINATIONSÜBUNGEN; KOMPLEXE POSTTRAUMATISCHE STÖRUNG, Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbeit werden mögliche Folgen und Krankheitsbilder von Traumata aufgezeigt, Informationen zur Traumatherapie gegeben und für HeilpraktikerInnen für Psychotherapie und PsychotherapeutInnen, aber auch für Betroffene hilfreiche Interventionen im Rahmen der Stabilisierung traumatisierter PatientInnen aufgezeigt. , Abstract: Die Traumatherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Statt PatientInnen damit zu quälen, alle Details immer wieder durchzukauen und oft unter dadurch entstehenden Retraumatisierungen und Destabilisierung zu leiden, haben sich vielfältige, schützende, ressourcenorientierte Verfahren etabliert. In dieser Arbeit ist eine Fülle an psychologischen Werken der letzten Jahren berücksichtigt worden.Ziel dieser Arbeit soll es sein, sich1. einen Überblick über die mit einem nicht oder noch nicht ausreichend verarbeiteten Trauma einhergehende spezifische Symptomatik bei PatientInnen zu verschaffen,2. für die Therapie traumatisierter PatientInnen diagnostische Sicherheit zu gewinnen,3. betroffene PatientInnen darüber informieren zu können (bzw. zu informieren), wie in der Traumatherapie vorgegangen wird und 4. adäquate Interventionen für die Stabilisierung vorzustellen.Eine wissenschaftlich genau recherchierte, praxisnahe und für Betroffene hilfreiche Arbeit, in der es gelingt, Perspektiven verschiedener therapeutischer Schulen für die therapeutische Arbeit nutzbar zu machen. 52 pp. Deutsch
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783640699520
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbeit werden mögliche Folgen und Krankheitsbilder von Traumata aufgezeigt, Informationen zur Traumatherapie gegeben und für HeilpraktikerInnen für Psychotherapie und PsychotherapeutInnen, aber auch für Betroffene hilfreiche Interventionen im Rahmen der Stabilisierung traumatisierter PatientInnen aufgezeigt. , Abstract: Die Traumatherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Statt PatientInnen damit zu quälen, alle Details immer wieder durchzukauen und oft unter dadurch entstehenden Retraumatisierungen und Destabilisierung zu leiden, haben sich vielfältige, schützende, ressourcenorientierte Verfahren etabliert. In dieser Arbeit ist eine Fülle an psychologischen Werken der letzten Jahren berücksichtigt worden.Ziel dieser Arbeit soll es sein, sich1. einen Überblick über die mit einem nicht oder noch nicht ausreichend verarbeiteten Trauma einhergehende spezifische Symptomatik bei PatientInnen zu verschaffen,2. für die Therapie traumatisierter PatientInnen diagnostische Sicherheit zu gewinnen,3. betroffene PatientInnen darüber informieren zu können (bzw. zu informieren), wie in der Traumatherapie vorgegangen wird und 4. adäquate Interventionen für die Stabilisierung vorzustellen.Eine wissenschaftlich genau recherchierte, praxisnahe und für Betroffene hilfreiche Arbeit, in der es gelingt, Perspektiven verschiedener therapeutischer Schulen für die therapeutische Arbeit nutzbar zu machen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 211x149x4 mm, 52, [GW: 95g], offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de Buchhandlung Kisch & Co. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
13, ISBN: 9783640699520
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbeit werden mögliche Folgen und Krankheitsbilder von Traumata aufgezeigt, Informationen zur Traumatherapie gegeben und für HeilpraktikerInnen für Psychotherapie und PsychotherapeutInnen, aber auch für Betroffene hilfreiche Interventionen im Rahmen der Stabilisierung traumatisierter PatientInnen aufgezeigt. , Abstract: Die Traumatherapie hat sich in den letzten Jahrzehnten gewandelt. Statt PatientInnen damit zu quälen, alle Details immer wieder durchzukauen und oft unter dadurch entstehenden Retraumatisierungen und Destabilisierung zu leiden, haben sich vielfältige, schützende, ressourcenorientierte Verfahren etabliert. In dieser Arbeit ist eine Fülle an psychologischen Werken der letzten Jahren berücksichtigt worden.Ziel dieser Arbeit soll es sein, sich1. einen Überblick über die mit einem nicht oder noch nicht ausreichend verarbeiteten Trauma einhergehende spezifische Symptomatik bei PatientInnen zu verschaffen,2. für die Therapie traumatisierter PatientInnen diagnostische Sicherheit zu gewinnen,3. betroffene PatientInnen darüber informieren zu können (bzw. zu informieren), wie in der Traumatherapie vorgegangen wird und 4. adäquate Interventionen für die Stabilisierung vorzustellen.Eine wissenschaftlich genau recherchierte, praxisnahe und für Betroffene hilfreiche Arbeit, in der es gelingt, Perspektiven verschiedener therapeutischer Schulen für die therapeutische Arbeit nutzbar zu machen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 211x149x12 mm, 52, [GW: 95g], PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
booklooker.de |
2010, ISBN: 3640699521
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Trauma; Traumatherapie; Imagination; Imaginationsübungen; komplexe Posttraumatische Störung, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

13, ISBN: 9783640699520
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser … Mehr…
Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.40)

2010, ISBN: 3640699521
[EAN: 9783640699520], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Publishing Sep 2010], TRAUMA; TRAUMATHERAPIE; STABILISIERUNG; IMAGINATION; IMAGINATIONSÜBUNGEN; KOMPLEXE POSTTRAUMATISCHE STÖRUNG, Neuw… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
2010
ISBN: 9783640699520
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Arbe… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
13, ISBN: 9783640699520
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser … Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3640699521
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Trauma; Traumatherapie; Imagination; Imaginationsübungen; komplexe Posttraumatische Störung, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Stabilisierung traumatisierter Patientinnen
EAN (ISBN-13): 9783640699520
ISBN (ISBN-10): 3640699521
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
52 Seiten
Gewicht: 0,095 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-09-22T09:31:36+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2019-12-27T08:49:48+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640699520
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-69952-1, 978-3-640-69952-0
< zum Archiv...