
2007, ISBN: 9783640704033
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Computergestützte Datenanalyse mit SPSS", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2007, ISBN: 9783640704033
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Computergestützte Datenanalyse mit SPSS", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640704037
[EAN: 9783640704033], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Computergestützte Datenanalyse mit SPSS", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen.
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.48 Details... |

2010, ISBN: 9783640704033
Erscheinungsdatum: 30.09.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Teleshopping im Aufwind?, Titelzusatz: Auswertung einer Befragung, Auflage: 3. Auflage von 2010 // 3. Auflage, Autor: Korbel, Leonhard, Verlag: GRIN Publishing, Sprache: Deutsch, Rubrik: Medienwissenschaften // Sonstiges, Seiten: 128, Gewicht: 196 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 3640704037
3. Auflage Kartoniert / Broschiert SPSS; Marktforschung; Medienforschung; Onlineshopping, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


2007, ISBN: 9783640704033
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bo… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2007, ISBN: 9783640704033
[ED: Softcover], [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bo… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
2010
ISBN: 3640704037
[EAN: 9783640704033], Neubuch, [PU: GRIN Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.48

2010, ISBN: 9783640704033
Erscheinungsdatum: 30.09.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Teleshopping im Aufwind?, Titelzusatz: Auswertung einer Befragung, Auflage: 3. Auflage von 201… Mehr…
Nr. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
2010, ISBN: 3640704037
3. Auflage Kartoniert / Broschiert SPSS; Marktforschung; Medienforschung; Onlineshopping, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Teleshopping im Aufwind?
EAN (ISBN-13): 9783640704033
ISBN (ISBN-10): 3640704037
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
128 Seiten
Gewicht: 0,196 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-10-20T02:20:04+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-07-10T12:21:26+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640704033
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-70403-7, 978-3-640-70403-3
< zum Archiv...