
2009, ISBN: 3640704053
[EAN: 9783640704057], Neubuch, [PU: Grin Verlag], SILKE MAAR, 134 pages. Dimensions: 8.2in. x 5.8in. x 0.4in.Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszeichnung fr die beste Examensarbeit meines Abschlussjahrgangs , Abstract: Sollte man aus der Kenntnis eines einzigen Merkmals den Lebensweg eines Menschen voraussagen, drfte die Geschlechtszugehrigkeit das beste Kriterium sein. (TRAUTNER 2007: 8) Diese Arbeit befasst sich mit der geschlechtergerechten Pdagogik in der Grundschule und versucht die Frage zu beantworten, wie man beiden Geschlechtern im Schulalltag gerecht werden kann. Dazu ist es wichtig zu erkennen, dass die Kinder bereits als Mdchen bzw. Junge in die Schule kommen. Zahlreiche Geschlechtsunterschiede lassen sich beobachten. Wie entwickelt sich die eigene Geschlechtsidentitt Welchen Einflussfaktoren sind die Kinder ausgesetzt Oder kann man gar davon sprechen, dass die Unterschiede angeboren sind Um diese Fragen beantworten zu knnen, mssen die ersten Lebensjahre der Kinder in den Blick genommen werden. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Im ersten und theoretischen Teil soll die Frage geklrt werden, wie sich die Geschlechtsidentitt eines Menschen entwickelt. Zudem soll eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob Geschlechtsunterschiede angeboren oder anerzogen sind. Auerdem findet eine geschlechtsspezifische Betrachtung der Koedukation in der Grundschule statt. Es werden Ergebnisse einer Meinungsumfrage dazu aufgezeigt. Im zweiten und empirischen Teil werden Interviews mit Erzieherinnen und LehrerInnen vorgestellt und unter Bercksichtigung der zuvor beschriebenen Theorie ausgewertet. Im Anschluss daran folgen einige berlegungen zum pdagogischen Umgang mit Geschlechterdifferenz. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
AbeBooks.de BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.58 Details... |

2010, ISBN: 9783640704057
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Sollte man aus der Kenntnis eines einzigen Merkmals den Lebensweg eines Menschen voraussagen, dürfte die Geschlechtszugehörigkeit das beste Kriterium sein." (TRAUTNER 2007: 8) Diese Arbeit befasst sich mit der geschlechtergerechten Pädagogik in der Grundschule und versucht die Frage zu beantworten, wie man beiden Geschlechtern im Schulalltag gerecht werden kann. Dazu ist es wichtig zu erkennen, dass die Kinder bereits als Mädchen bzw. Junge in die Schule kommen. Zahlreiche Geschlechtsunterschiede lassen sich beobachten. Wie entwickelt sich die eigene Geschlechtsidentität? Welchen Einflussfaktoren sind die Kinder ausgesetzt? Oder kann man gar davon sprechen, dass die Unterschiede angeboren sind? Um diese Fragen beantworten zu können, müssen die ersten Lebensjahre der Kinder in den Blick genommen werden. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Im ersten und theoretischen Teil soll die Frage geklärt werden, wie sich die Geschlechtsidentität eines Menschen entwickelt. Zudem soll eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob Geschlechtsunterschiede angeboren oder anerzogen sind. Außerdem findet eine geschlechtsspezifische Betrachtung der Koedukation in der Grundschule statt. Es werden Ergebnisse einer Meinungsumfrage dazu aufgezeigt. Im zweiten und empirischen Teil werden Interviews mit Erzieherinnen und LehrerInnen vorgestellt und unter Berücksichtigung der zuvor beschriebenen Theorie ausgewertet. Im Anschluss daran folgen einige Überlegungen zum pädagogischen Umgang mit Geschlechterdifferenz. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit. 2010. 132 S. 210 mm Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640704057
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: ´´Sollte man aus der Kenntnis eines einzigen Merkmals den Lebensweg eines Menschen voraussagen, dürfte die Geschlechtszugehörigkeit das beste Kriterium sein.´´ (TRAUTNER 2007: 8) Diese Arbeit befasst sich mit der geschlechtergerechten Pädagogik in der Grundschule und versucht die Frage zu beantworten, wie man beiden Geschlechtern im Schulalltag gerecht werden kann. Dazu ist es wichtig zu erkennen, dass die Kinder bereits als Mädchen bzw. Junge in die Schule kommen. Zahlreiche Geschlechtsunterschiede lassen sich beobachten. Wie entwickelt sich die eigene Geschlechtsidentität? Welchen Einflussfaktoren sind die Kinder ausgesetzt? Oder kann man gar davon sprechen, dass die Unterschiede angeboren sind? Um diese Fragen beantworten zu können, müssen die ersten Lebensjahre der Kinder in den Blick genommen werden. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Im ersten und theoretischen Teil soll die Frage geklärt werden, wie sich die Geschlechtsidentität eines Menschen entwickelt. Zudem soll eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob Geschlechtsunterschiede angeboren oder anerzogen sind. Außerdem findet eine geschlechtsspezifische Betrachtung der Koedukation in der Grundschule statt. Es werden Ergebnisse einer Meinungsumfrage dazu aufgezeigt. Im zweiten und empirischen Teil werden Interviews mit Erzieherinnen und LehrerInnen vorgestellt und unter Berücksichtigung der zuvor beschriebenen Theorie ausgewertet. Im Anschluss daran folgen einige Überlegungen zum pädagogischen Umgang mit Geschlechterdifferenz. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit. Einflussfaktoren, aktuelle Diskussion, Lösungsansätze Buch (dtsch.) Bücher>Schule & Lernen>Lehrermaterialien>Grundschule, GRIN Publishing
Thalia.de No. 24412561. Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640704057
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Sollte man aus der Kenntnis eines einzigen Merkmals den Lebensweg eines Menschen voraussagen, dürfte die Geschlechtszugehörigkeit das beste Kriterium sein." (TRAUTNER 2007: 8) Diese Arbeit befasst sich mit der geschlechtergerechten Pädagogik in der Grundschule und versucht die Frage zu beantworten, wie man beiden Geschlechtern im Schulalltag gerecht werden kann. Dazu ist es wichtig zu erkennen, dass die Kinder bereits als Mädchen bzw. Junge in die Schule kommen. Zahlreiche Geschlechtsunterschiede lassen sich beobachten. Wie entwickelt sich die eigene Geschlechtsidentität? Welchen Einflussfaktoren sind die Kinder ausgesetzt? Oder kann man gar davon sprechen, dass die Unterschiede angeboren sind? Um diese Fragen beantworten zu können, müssen die ersten Lebensjahre der Kinder in den Blick genommen werden. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Im ersten und theoretischen Teil soll die Frage geklärt werden, wie sich die Geschlechtsidentität eines Menschen entwickelt. Zudem soll eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob Geschlechtsunterschiede angeboren oder anerzogen sind. Außerdem findet eine geschlechtsspezifische Betrachtung der Koedukation in der Grundschule statt. Es werden Ergebnisse einer Meinungsumfrage dazu aufgezeigt. Im zweiten und empirischen Teil werden Interviews mit Erzieherinnen und LehrerInnen vorgestellt und unter Berücksichtigung der zuvor beschriebenen Theorie ausgewertet. Im Anschluss daran folgen einige Überlegungen zum pädagogischen Umgang mit Geschlechterdifferenz. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit., Teaching Resources & Education, Teaching Resources & Education
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640704057
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: "Sollte man aus der Kenntnis eines einzigen Merkmals den Lebensweg eines Menschen voraussagen, durfte die Geschlechtszugehorigkeit das beste Kriterium sein." (TRAUTNER 2007: 8) Diese Arbeit befasst sich mit der geschlechtergerechten Padagogik in der Grundschule und versucht die Frage zu beantworten, wie man beiden Geschlechtern im Schulalltag gerecht werden kann. Dazu ist es wichtig zu erkennen, dass die Kinder bereits als Madchen bzw. Junge in die Schule kommen. Zahlreiche Geschlechtsunterschiede lassen sich beobachten. Wie entwickelt sich die eigene Geschlechtsidentitat? Welchen Einflussfaktoren sind die Kinder ausgesetzt? Oder kann man gar davon sprechen, dass die Unterschiede angeboren sind? Um diese Fragen beantworten zu konnen, mussen die ersten Lebensjahre der Kinder in den Blick genommen werden. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in zwei Teile: Im ersten und theoretischen Teil soll die Frage geklart werden, wie sich die Geschlechtsidentitat eines Menschen entwickelt. Zudem soll eine Antwort auf die Frage gefunden werden, ob Geschlechtsunterschiede angeboren oder anerzogen sind. Auerdem findet eine geschlechtsspezifische Betrachtung der Koedukation in der Grundschule statt. Es werden Ergebnisse einer Meinungsumfrage dazu aufgezeigt. Im zweiten und empirischen Teil werden Interviews mit Erzieherinnen und LehrerInnen vorgestellt und unter Berucksichtigung der zuvor beschriebenen Theorie ausgewertet. Im Anschluss daran folgen einige Uberlegungen zum padagogischen Umgang mit Geschlechterdifferenz. Den Abschluss dieser Arbeit bildet ein Fazit., Teaching Resources & Education, Teaching Resources & Education
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 3640704053
[EAN: 9783640704057], Neubuch, [PU: Grin Verlag], SILKE MAAR, 134 pages. Dimensions: 8.2in. x 5.8in. x 0.4in.Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pdagogik - Schulpdagogik, Note:… Mehr…
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.58

2010, ISBN: 9783640704057
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Spra… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2009
ISBN: 9783640704057
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: ´´Sollte man… Mehr…
No. 24412561. Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE. (EUR 0.00)

2009, ISBN: 9783640704057
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Sp… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2009, ISBN: 9783640704057
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Padagogik - Schulpadagogik, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universitat Gieen (Erziehungswissenschaften), Sprache… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Untersuchungen zur geschlechtergerechten Pädagogik in der Grundschule
EAN (ISBN-13): 9783640704057
ISBN (ISBN-10): 3640704053
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
132 Seiten
Gewicht: 0,196 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-09-14T11:13:00+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-19T15:45:41+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640704057
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-70405-3, 978-3-640-70405-7
< zum Archiv...