
2011, ISBN: 9783640931828
Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind in der Kognitionswissenschaft stetige Themenkomplexe, die unter anderem auf die geschlechterspezifischen Unterschiede von Basiskompetenzen untersucht werden. Unter Einbezug der Textauszüge von Claudia Quaiser-Pohl ´Die Fähigkeit zur räumlichen Vorstellung´, sowie ´Kognitive Geschlechterunterschiede´ von Markus Hausmann, möchte ich zunächst die Kontraste von Raumkognition, sprachlicher- als auch mathematischer Kognition, näher erläutern. Mit Hilfe des Textes von Petra Stanat und Mareike Kunter ´Geschlechterunterschiede in Basiskompetenzen´ werde ich im Anschluss die Lesekompetenz, sowie die Teilbereiche Mathematik und Naturwissenschaften von Schüler und Schülerinnen im internationalen Vergleich, verdeutlichen. Des Weiteren möchte ich anschliessend die Theorien über die Ursachen von kognitiven Geschlechterunterschieden genauer veranschaulichen, um eine gemeinsame Diskussion innerhalb des Seminars anzuregen und die Frage, ´[...] was Frauen ausser den bereits bekannten Phänomenen im Bereich der zwischenmenschlichen Attraktivität von Männern unterscheidet [...]´, gemeinsam zu beantworten. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, ... eBook ePUB 06.06.2011 eBooks>Sachbücher, GRIN, .201
Orellfuessli.ch No. 37282508. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.34) Details... |

2010, ISBN: 9783640931828
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind in der Kognitionswissenschaft stetige Themenkomplexe, die unter anderem auf die geschlechterspezifischen Unterschiede von Basiskompetenzen untersucht werden. Unter Einbezug der Textauszüge von Claudia Quaiser-Pohl 'Die Fähigkeit zur räumlichen Vorstellung', sowie 'Kognitive Geschlechterunterschiede' von Markus Hausmann, möchte ich zunächst die Kontraste von Raumkognition, sprachlicher- als auch mathematischer Kognition, näher erläutern. Mit Hilfe des Textes von Petra Stanat und Mareike Kunter 'Geschlechterunterschiede in Basiskompetenzen' werde ich im Anschluss die Lesekompetenz, sowie die Teilbereiche Mathematik und Naturwissenschaften von Schüler und Schülerinnen im internationalen Vergleich, verdeutlichen. Des Weiteren möchte ich anschließend die Theorien über die Ursachen von kognitiven Geschlechterunterschieden genauer veranschaulichen, um eine gemeinsame Diskussion innerhalb des Seminars anzuregen und die Frage, '[...] was Frauen außer den bereits bekannten Phänomenen im Bereich der zwischenmenschlichen Attraktivität von Männern unterscheidet [...]', gemeinsam zu beantworten. Digital Content>E-books>Education>Education>Educ Theory, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2011, ISBN: 9783640931828
Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind in der Kognitionswissenschaft stetige Themenkomplexe, die unter anderem auf die geschlechterspezifischen Unterschiede von Basiskompetenzen untersucht werden. Unter Einbezug der Textauszüge von Claudia Quaiser-Pohl 'Die Fähigkeit zur räumlichen Vorstellung', sowie 'Kognitive Geschlechterunterschiede' von Markus Hausmann, möchte ich zunächst die Kontraste von Raumkognition, sprachlicher- als auch mathematischer Kognition, näher erläutern. Mit Hilfe des Textes von Petra Stanat und Mareike Kunter 'Geschlechterunterschiede in Basiskompetenzen' werde ich im Anschluss die Lesekompetenz, sowie die Teilbereiche Mathematik und Naturwissenschaften von Schüler und Schülerinnen im internationalen Vergleich, verdeutlichen. Des Weiteren möchte ich anschliessend die Theorien über die Ursachen von kognitiven Geschlechterunterschieden genauer veranschaulichen, um eine gemeinsame Diskussion innerhalb des Seminars anzuregen und die Frage, '[...] was Frauen ausser den bereits bekannten Phänomenen im Bereich der zwischenmenschlichen Attraktivität von Männern unterscheidet [...]', gemeinsam zu beantworten. eBook Dominik Pohl 06.06.2011, GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. 37282508. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 16.63) Details... |

ISBN: 9783640931828
Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind in der Kognitionswissenschaft stetige Themenkomplexe, die unter anderem auf die geschlechterspezifischen Unterschiede von Basiskompetenzen untersucht werden. Unter Einbezug der Textauszüge von Claudia Quaiser-Pohl 'Die Fähigkeit zur räumlichen Vorstellung', sowie 'Kognitive Geschlechterunterschiede' von Markus Hausmann, möchte ich zunächst die Kontraste von Raumkognition, sprachlicher- als auch mathematischer Kognition, näher erläutern. Mit Hilfe des Textes von Petra Stanat und Mareike Kunter 'Geschlechterunterschiede in Basiskompetenzen' werde ich im Anschluss die Lesekompetenz, sowie die Teilbereiche Mathematik und Naturwissenschaften von Schüler und Schülerinnen im internationalen Vergleich, verdeutlichen. Des Weiteren möchte ich anschliessend die Theorien über die Ursachen von kognitiven Geschlechterunterschieden genauer veranschaulichen, um eine gemeinsame Diskussion innerhalb des Seminars anzuregen und die Frage, '[...] was Frauen ausser den bereits bekannten Phänomenen im Bereich der zwischenmenschlichen Attraktivität von Männern unterscheidet [...]', gemeinsam zu beantworten. eBooks > Sachbücher , GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. A1032583582. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.30) Details... |

2006, ISBN: 9783640931828
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden inne Educational Psychology, Educational Theory, Kognitive Fähigkeiten~~ Dominik Pohl~~Educational Psychology~~Educational Theory~~9783640931828, de, Kognitive Fähigkeiten, Dominik Pohl, 9783640931828, GRIN Verlag, 06/06/2011, , , , GRIN Verlag, 06/06/2011
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |


2011, ISBN: 9783640931828
Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind… Mehr…

2010, ISBN: 9783640931828
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Ab… Mehr…

2011
ISBN: 9783640931828
Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind… Mehr…

ISBN: 9783640931828
Die mentalen Strukturen und Prozesse eines Individuums, werden innerhalb der Psychologie als Kognition bezeichnet. Die Abweichung von Wahrnehmung, Denken, Lernen, Motorik und Sprache sind… Mehr…

2006, ISBN: 9783640931828
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: keine, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die men… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kognitive Fähigkeiten Dominik Pohl Author
EAN (ISBN-13): 9783640931828
ISBN (ISBN-10): 3640931823
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2009-01-15T06:06:40+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-13T13:33:06+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640931828
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-93182-3, 978-3-640-93182-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640931552 Kognitive Fähigkeiten (Pohl, Dominik)
< zum Archiv...