
2011, ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert. Und wie bei allen Mythen verbirgt sich dahinter viel mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist.' (Schneidewind, Das ABC, Klappentext.) Kann es überhaupt einen 'Mythos der Gegenwart' geben, widerspricht sich dieser Terminus mit den Worten 'Mythos' und 'Gegenwart' nicht in sich? Um dem nachzugehen, wird die altgriechischen Wortbedeutung betrachtet und der Blick intensiv in die Bibel und den vorausgehenden Kulturen gerichtet, um folgend feststellen zu können, dass Mythen auch heute noch von Bedeutung sind und nicht nur der Vergangenheit an gehören. Um das mit moderner Literatur in Verbindung zu bringen, sind die 'Harry Potter-Romane' gewählt worden, die als adaptierte Mythen verstanden werden. Diese Aussage bedarf jedoch Erklärungen, denn Mythen sind mehrschichtig, können in einem kulturellen Handlungsgeschehen eingebunden sein und bringen eine lange Tradition mit sich, in der der Mythos mannigfache aber auch ambivalente Deutungen erfährt, sodass verschiedene Auslegungen koexistieren. Es schließt sich die Frage an welcher Leser eine solche Rezeptionsweise beachtet und nach hintergründigen Motiven in einem wissenschaftsorientierten und postsäkularen Zeitalter fragt, in dem das Lesen von Romanliteratur eher der Unterhaltung und der Teilhabe an literarischen Werken dienen soll, die einen regelrechten Kult ausgelöst haben? In der vorliegenden Arbeit soll diese vorschnelle Beurteilung hinterfragt werden, indem anhand einer Szene der beliebten Heptalogie der Blick auf mögliche Produktionshintergründe und traditionelle Elemente gelenkt werden soll. Das Ziel ist es, ein Bewusstsein für religiöse Aspekte und den ihnen zugrundeliegenden antiken Ausführungen exemplarisch zu eröffnen, um die offensichtliche Kluft, die zwischen religiösen, alten Darstellungen und aktuellen Medien vorherrscht, generell in Frage zu stellen und vorliegend für den Mythos des Drachenkampfes ein Stück weit zu schließen, indem archaische und eine moderne Konstellation einander gegenübergestellt und in ihrer Darstellung verglichen werden. Digital Content>E-books>Religion,Inspiration>Religion>Comparative REL, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2011, ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Kinder wie Erwachsene gleichermassen begeistert. Und wie bei allen Mythen verbirgt sich dahinter viel mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist.' (Schneidewind, Das ABC, Klappentext.) Kann es überhaupt einen 'Mythos der Gegenwart' geben, widerspricht sich dieser Terminus mit den Worten 'Mythos' und 'Gegenwart' nicht in sich? Um dem nachzugehen, wird die altgriechischen Wortbedeutung betrachtet und der Blick intensiv in die Bibel und den vorausgehenden Kulturen gerichtet, um folgend feststellen zu können, dass Mythen auch heute noch von Bedeutung sind und nicht nur der Vergangenheit an gehören. Um das mit moderner Literatur in Verbindung zu bringen, sind die 'Harry Potter-Romane' gewählt worden, die als adaptierte Mythen verstanden werden. Diese Aussage bedarf jedoch Erklärungen, denn Mythen sind mehrschichtig, können in einem kulturellen Handlungsgeschehen eingebunden sein und bringen eine lange Tradition mit sich, in der der Mythos mannigfache aber auch ambivalente Deutungen erfährt, sodass verschiedene Auslegungen koexistieren. Es schliesst sich die Frage an welcher Leser eine solche Rezeptionsweise beachtet und nach hintergründigen Motiven in einem wissenschaftsorientierten und postsäkularen Zeitalter fragt, in dem das Lesen von Romanliteratur eher der Unterhaltung und der Teilhabe an literarischen Werken dienen soll, die einen regelrechten Kult ausgelöst haben? In der vorliegenden Arbeit soll diese vorschnelle Beurteilung hinterfragt werden, indem anhand einer Szene der beliebten Heptalogie der Blick auf mögliche Produktionshintergründe und traditionelle Elemente gelenkt werden soll. Das Ziel ist es, ein Bewusstsein für religiöse Aspekte und den ihnen zugrundeliegenden antiken Ausführungen exemplarisch zu eröffnen, um die offensichtliche Kluft, die zwischen religiösen, alten Darstellungen und aktuellen Medien vorherrscht, generell in Frage zu stellen und vorliegend für den Mythos des Drachenkampfes ein Stück weit zu schliessen, indem archaische und eine moderne Konstellation einander gegenübergestellt und in ihrer Darstellung verglichen werden. eBooks > Sachbücher > Philosophie & Religion > Religion , GRIN, ePUB, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. A1032579379. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.53) Details... |

2011, ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Kinder wie Erwachsene gleichermaßen begeistert. Und wie bei allen Mythen verbirgt sich dahinter viel mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist.' (Schneidewind, Das ABC, Klappentext.) Kann es überhaupt einen 'Mythos der Gegenwart' geben, widerspricht sich dieser Terminus mit den Worten 'Mythos' und 'Gegenwart' nicht in sich? Um dem nachzugehen, wird die altgriechischen Wortbedeutung betrachtet und der Blick intensiv in die Bibel und den vorausgehenden Kulturen gerichtet, um folgend feststellen zu können, dass Mythen auch heute noch von Bedeutung sind und nicht nur der Vergangenheit an gehören. Um das mit moderner Literatur in Verbindung zu bringen, sind die 'Harry Potter-Romane' gewählt worden, die als adaptierte Mythen verstanden werden. Diese Aussage bedarf jedoch Erklärungen, denn Mythen sind mehrschichtig, können in einem kulturellen Handlungsgeschehen eingebunden sein und bringen eine lange Tradition mit sich, in der der Mythos mannigfache aber auch ambivalente Deutungen erfährt, sodass verschiedene Auslegungen koexistieren. Es schließt sich die Frage an welcher Leser eine solche Rezeptionsweise beachtet und nach hintergründigen Motiven in einem wissenschaftsorientierten und postsäkularen Zeitalter fragt, in dem das Lesen von Romanliteratur eher der Unterhaltung und der Teilhabe an literarischen Werken dienen soll, die einen regelrechten Kult ausgelöst haben? In der vorliegenden Arbeit soll diese vorschnelle Beurteilung hinterfragt werden, indem anhand einer Szene der beliebten Heptalogie der Blick auf mögliche Produktionshintergründe und traditionelle Elemente gelenkt werden soll. Das Ziel ist es, ein Bewusstsein für religiöse Aspekte und den ihnen zugrundeliegenden antiken Ausführungen exemplarisch zu eröffnen, um die offensichtliche Kluft, die zwischen religiösen, alten Darstellungen und aktuellen Medien vorherrscht, generell in Frage zu stellen und vorliegend für den Mythos des Drachenkampfes ein Stück weit zu schließen, indem archaische und eine moderne Konstellation einander gegenübergestellt und in ihrer Darstellung verglichen werden. eBook Jennifer Nienhaus ePUB, GRIN, 24.08.2011, GRIN, 2011
Thalia.de Nr. 37270054. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Kinder wie Erwachsene gleichermaBen begeistert. Und wie bei al Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Kinder wie Erwachsene gleichermaBen begeistert. Und wie bei al, GRIN Verlag
kobo.com Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
2011, ISBN: 9783640991730
Harry Potters Kampf gegen den Ungarischen Hornschwanz - ein zufälliger Drachenkampf oder basierend auf einem gesellschaftlich manifestierten Mythos?, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption: Harry Potters Kampf gegen den Ungarischen Hornschwanz - ein zufälliger Drachenkampf - neues Buch
2011, ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, d… Mehr…

Jennifer Nienhaus:
Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption - gebunden oder broschiert2011, ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Ki… Mehr…

2011
ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Ki… Mehr…

2011, ISBN: 9783640991730
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Harry Potter ist der neue Mythos der Gegenwart, der Ki… Mehr…
2011, ISBN: 9783640991730
Harry Potters Kampf gegen den Ungarischen Hornschwanz - ein zufälliger Drachenkampf oder basierend auf einem gesellschaftlich manifestierten Mythos?, [ED: 1], Auflage, eBook Download (EPU… Mehr…
Detailangaben zum Buch - Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption: Harry Potters Kampf gegen den Ungarischen Hornschwanz - ein zufälliger Drachenkampf
EAN (ISBN-13): 9783640991730
ISBN (ISBN-10): 3640991737
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2009-09-18T12:33:17+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-27T16:34:34+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640991730
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-99173-7, 978-3-640-99173-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640991440 Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption: Harry Potters Kampf gegen den Ungarischen Hornschwanz - ein zufälliger Drachenkampf ... einem gesellschaftlich manifestierten Mythos? (Nienhaus, Jennifer)
< zum Archiv...