
Daily Hassles und Daily Uplifts von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich - Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen - neues Buch
2010, ISBN: 9783656069713
Die soziale Entwicklung hat den Jugendlichen nicht nur neue Perspektiven geschaffen, um ihre Individualität zu entfalten, sondern auch hohe Anforderungen und Erwartungen gesetzt. Demnach erleben in der heutigen Gesellschaft bereits Kinder- und Jugendliche physische und psychische Störungen, die ihr Alltagsleben beeinflussen können. Die Stressopfer werden immer jünger und sind bereits in dem Primarbereich zu finden (Hampel 2003, S. 1). Die Folgen von Dauerstress können zu psychosomatischen und funktionellen Krankheiten beitragen, die das Gesundheitssystem und die psychosoziale Entwicklung des heranwachsendes Kindes ungünstig beeinflussen sowie das Erreichen von Lebenszielen behindern kann (Entwicklungspsychologie 2006, S. 1); (Scharf & Rupprecht 2010, S. 5). Dieses Problem wurde seit vielen Jahren nur bei Erwachsenen oder Berufstätigen, wie z.B. Lehrkräften betrachtet und in der Stressforschung untersucht. In dieser Arbeit sollten demzufolge die alltäglichen Vorgänge des Schülers analysiert werden. Lernende erleben immer häufiger Stress müssen ihre Gedanken und das Verhalten ständig regulieren und mit Belastungssituationen umgehen können. Um die kognitiven Prozesse der Schüler genauer zu analysieren bzw. zu verstehen sowie die Arbeitsbelastung und -zufriedenheit in Unterrichtssituationen zu erhellen, wird die Studie von dem Psychologen Grimm, der die kognitive Bewegungslandschaft der Lehrer untersuchte, vorgestellt. Daraufhin wird von der Studierenden Olga Ritter eine qualitative Interviewstudie in drei Grundschulen durchgeführt, die tägliche Stressoren von Schülerinnen und Schülern im Schulleben untersucht und den Zusammenhang zwischen wahrgenommenen Unterrichtsituationen sowie die Schülerzufriedenheit beleuchtet. Ziel der Datenerhebung ist es, zu erfahren, wie die Schüler die unterschiedlichen Unterrichtsituationen bzw. das Schulleben wahrnehmen und attribuieren. Die Zufriedenheit der Schüler ist ebenfalls ein Aspekt, der in diesem Kontext näher betrachtet wird (Grimm, 1996, S. 11). Die Wahrnehmung von Schülern hängt nicht nur von äußeren Zuständen ab, sondern ist das Resultat kognitiver Prozesse, die mit Hilfe von drei verschiedenen Stressmodellen (Lazarus, Hobfoll und Siegrist) die in dieser Arbeit im Fokus stehen, verständlich gemacht werden sollen. Zunächst wird das Transaktionsmodell nach Lazarus veranschaulicht, welches eine dynamische Beziehung zwischen Situation und Person vorstellt.....
Ciando.de ciando.de http://www.ciando.com/img/books/3656069719_k.jpg, E-Book zum Download Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen Daily Hassles und Daily Uplifts von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich:, GRIN Verlag
Rheinberg-Buch.de Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 9.95) Details... |
2011, ISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen, [ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00) Details... |

Daily Hassles und Daily Uplifts von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich - Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen - neues Buch
2010, ISBN: 9783656069713
Die soziale Entwicklung hat den Jugendlichen nicht nur neue Perspektiven geschaffen, um ihre Individualität zu entfalten, sondern auch hohe Anforderungen und Erwartungen gesetzt. Demnach … Mehr…
Olga Ritter:
Daily Hassles und Daily Uplifts von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich - neues BuchISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen Daily Hassles und Daily Uplifts von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich:, GRIN Verlag
2011
ISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2011
2011, ISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen, [ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
2011, ISBN: 9783656069713
Eine qualitative Interviewstudie zur Stressoren, Ressourcen und Attributionen, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Daily Hassles und Daily Uplifts von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich
EAN (ISBN-13): 9783656069713
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2007-06-23T01:01:16+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-05-19T23:00:09+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783656069713
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-656-06971-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783656069805 Daily Hassles und Daily Uplifts von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich (Ritter, Olga)
< zum Archiv...