
6, ISBN: 9783656217640
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist in der Gesellschaft fest verankert. Nach seiner rasanten Entwicklung in den letzten beiden Jahrzehnten ist das World Wide Web heute aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Viele neu Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist in der Gesellschaft fest verankert. Nach seiner rasanten Entwicklung in den letzten beiden Jahrzehnten ist das World Wide Web heute aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Viele neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit anderen Personen haben sich daraus entwickelt. Doch so viele Vorteile das Netz auch bietet, so viele Gefahren birgt es. Für Jugendliche ist es heute einfacher denn je auf Inhalte zu stoBen, die nicht für sie bestimmt sind. Der Jugendmedienschutz in Deutschland ist ein Versuch, Minderjährige vor diesen Inhalten zu schützen. Durch die unterschiedliche Kommunikationsstruktur im Vergleich zu anderen Medien wie Print oder Rundfunk, ist im Internet jeder zum potenziellen Kommunikator geworden. Was einerseits viele Chancen und positive Entwicklungen mit sich bringt, eröffnet auch neue Probleme. Eines davon ist das Cybermobbing. Cybermobbing ist das Internetpendant zum traditionellen Mobbing auf dem Schulhof, bzw. am Arbeitsplatz. Doch ergeben sich durch die Eigenheiten des Internets andere Möglichkeiten und Folgen des Mobbings. Diese Arbeit versucht, eine Verbindung zwischen Cybermobbing und dem Jugendmedienschutz herzustellen und aufzuzeigen, wann Jugendmedienschutz im Zuge des Cybermobbings eine Rolle spielt. Dazu sollen zunächst grundlegende Dinge zum Jugendschutz erläutert werden. Woher rührt das Bedürfnis des Jugendmedienschutzes? Vor welchen Inhalten muss die Jugend geschützt werden? Ist die Angst vor negativen Einflüssen durch die Medien berechtigt? AnschlieBend soll nach einer kurzen Definition des Begriffes 'Cybermobbing' anhand von Beispielen verdeutlicht werden, wo der Jugendmedienschutz im Bereich des Cybermobbings re Multimedia, Application Software, Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing~~ Nikolai Wiskow~~Multimedia~~Application Software~~9783656217640, de, Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing, Nikolai Wiskow, 9783656217640, GRIN Verlag, 06/14/2012, , , , GRIN Verlag, 06/14/2012
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

2011, ISBN: 9783656217640
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet ist in der Gesellschaft fest verankert. Nach seiner rasanten Entwicklung in den letzten beiden Jahrzehnten ist das World Wide Web heute aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Viele neue Möglichkeiten der Kommunikation und Interaktion mit anderen Personen haben sich daraus entwickelt. Doch so viele Vorteile das Netz auch bietet, so viele Gefahren birgt es. Für Jugendliche ist es heute einfacher denn je auf Inhalte zu stoßen, die nicht für sie bestimmt sind. Der Jugendmedienschutz in Deutschland ist ein Versuch, Minderjährige vor diesen Inhalten zu schützen. Durch die unterschiedliche Kommunikationsstruktur im Vergleich zu anderen Medien wie Print oder Rundfunk, ist im Internet jeder zum potenziellen Kommunikator geworden. Was einerseits viele Chancen und positive Entwicklungen mit sich bringt, eröffnet auch neue Probleme. Eines davon ist das Cybermobbing. Cybermobbing ist das Internetpendant zum traditionellen Mobbing auf dem Schulhof, bzw. am Arbeitsplatz. Doch ergeben sich durch die Eigenheiten des Internets andere Möglichkeiten und Folgen des Mobbings. Diese Arbeit versucht, eine Verbindung zwischen Cybermobbing und dem Jugendmedienschutz herzustellen und aufzuzeigen, wann Jugendmedienschutz im Zuge des Cybermobbings eine Rolle spielt. Dazu sollen zunächst grundlegende Dinge zum Jugendschutz erläutert werden. Woher rührt das Bedürfnis des Jugendmedienschutzes? Vor welchen Inhalten muss die Jugend geschützt werden? Ist die Angst vor negativen Einflüssen durch die Medien berechtigt? Anschließend soll nach einer kurzen Definition des Begriffes 'Cybermobbing' anhand von Beispielen verdeutlicht werden, wo der Jugendmedienschutz im Bereich des Cybermobbings relevant ist und welche Eingriffsmöglichkeiten er bietet. Digital Content>E-books>Technology>Graphics & Web Design>Xxxautocad, GRIN Verlag GmbH Digital >16
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

2006, ISBN: 9783656217640
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medien Multimedia, Application Software, Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing~~ Nikolai Wiskow~~Multimedia~~Application Software~~9783656217640, de, Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing, Nikolai Wiskow, 9783656217640, GRIN Verlag, 06/14/2012, , , , GRIN Verlag, 06/14/2012
kobo.com E-Book zum download. Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

ISBN: 9783656217640
Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing Jugendmedienschutz-im-Bezug-auf-Cybermobbing~~Nikolai-Wiskow Technology Mobile/Graphics>Graphics & Design>Graphics & Design NOOK Book (eBook), GRIN Verlag GmbH
BarnesandNoble.com new Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |

ISBN: 9783656217640
Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing ab 7.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Hugendubel.de Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


6, ISBN: 9783656217640
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikat… Mehr…

2011, ISBN: 9783656217640
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut f… Mehr…

2006
ISBN: 9783656217640
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikat… Mehr…

ISBN: 9783656217640
Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing Jugendmedienschutz-im-Bezug-auf-Cybermobbing~~Nikolai-Wiskow Technology Mobile/Graphics>Graphics & Design>Graphics & Design NOOK Book (eBook),… Mehr…

ISBN: 9783656217640
Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing ab 7.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet, Medien > Bücher, GRIN Verlag
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing Nikolai Wiskow Author
EAN (ISBN-13): 9783656217640
Erscheinungsjahr: 2012
Herausgeber: GRIN Verlag GmbH Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2009-04-24T22:52:41+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-07-10T12:21:33+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783656217640
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-656-21764-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783656218319 Jugendmedienschutz im Bezug auf Cybermobbing (Wiskow, Nikolai)
< zum Archiv...