
Commentationes Historiae Iuris Helveticae
- TaschenbuchISBN: 9783727207471
Ce fascicule XV traite de plusieurs domaines. Une apologie protestante de la tolérance au 18e est l’objet de la première contribution alors que la liberté de culte et de conscience dans l… Mehr…
Ce fascicule XV traite de plusieurs domaines. Une apologie protestante de la tolérance au 18e est l’objet de la première contribution alors que la liberté de culte et de conscience dans les constitutions suisses du 19e siècle est abordée dans une autre étude. La réalité de la chambre administrative du canton du Léman à la fin du 18e siècle y est également examinée ainsi que les notes de cours de Friedrich Ludwig Keller illustrant sa pensée juridique sur le droit privé zurichois. L'histoire de la chute du monastère de Rheinau est relatée mais cette fois dans la perspective des catholiques zurichois. Enfin sont dévoilés des aspects peu connus de Johann Caspar Bluntschli contenus dans des fonds d’archives américains. Un compte-rendu de la récente étude sur Henri Monod clôt ce numéro. Der vorliegende Band XV behandelt verschiedene Themenfelder. Der erste Beitrag hat eine protestantische Apologie der Toleranz im 18. Jahrhundert zum Gegenstand, während ein anderer die Kultus- und Gewissensfreiheit in den schweizerischen Verfassungen des 19. Jahrhunderts untersucht. Ferner wird die Verwaltungskammer des Kantons Léman Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben. Eine Probe-Transkription von Mitschriften der Vorlesung Friedrich Ludwig Kellers über das Zürcher Privatrecht illustriert dessen Rechtsdenken. Sodann wirft eine ausführliche Untersuchung ein neues Licht auf die bisher meist aus protestantisch-liberaler Sicht geschriebene Geschichte der Aufhebung des Klosters Rheinau im Kanton Zürich. Schliesslich werden basierend auf amerikanischem Aktenbestand wenig bekannte Aspekte des Denkens von Johann Caspar Bluntschli erläutert. Der Band schliesst mit einer Rezension der jüngsten Studie über Henri Monod. Questo volume XV delle Commentationes tratta diversi argomenti. Il primo contributo s’interessa a un'apologia protestante della tolleranza nel diciottesimo secolo e un altro esamina la libertà di culto e di coscienza nelle costituzioni cantonali svizzere del diciannovesimo secolo. Si espone anche la realtà della camera di amministrazione del cantone di Lemano alla fine del diciottesimo secolo e si esaminano le note di Friedrich Ludwig Keller che illustrano il suo pensiero giuridico sul diritto privato a Zurigo. La storia della caduta del monastero di Rheinau viene raccontata, ma questa volta dal punto di vista dei cattolici di Zurigo. Infine, si svelano aspetti poco noti di Johann Caspar Bluntschli contenuti in archivi americani. Una rassegna del recente studio su Henri Monod conclude questo fascicolo. Bücher > Fachbücher > Recht > Rechtsgeschichte & Philosophie 22.8 cm x 15.4 cm x 1.3 cm mm , Stämpfli Verlag, Taschenbuch, Stämpfli Verlag<
| | Orellfuessli.chNr. A1048824161. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.67) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hafner Felix; Kley Andreas; Monnier Victor; Schmid Stefan G.:Commentationes Historiae Iuris Helveticae XV
- Erstausgabe 2018, ISBN: 9783727207471
Taschenbuch
Buch, Softcover, Auflage, Ce fascicule XV traite de plusieurs domaines. Une apologie protestante de la tolérance au 18e est l?objet de la première contribution alors que la liberté de cul… Mehr…
Buch, Softcover, Auflage, Ce fascicule XV traite de plusieurs domaines. Une apologie protestante de la tolérance au 18e est l?objet de la première contribution alors que la liberté de culte et de conscience dans les constitutions suisses du 19e siècle est abordée dans une autre étude. La réalité de la chambre administrative du canton du Léman à la fin du 18e siècle y est également examinée ainsi que les notes de cours de Friedrich Ludwig Keller illustrant sa pensée juridique sur le droit privé zurichois. L'histoire de la chute du monastère de Rheinau est relatée mais cette fois dans la perspective des catholiques zurichois. Enfin sont dévoilés des aspects peu connus de Johann Caspar Bluntschli contenus dans des fonds d?archives américains. Un compte-rendu de la récente étude sur Henri Monod clôt ce numéro. Der vorliegende Band XV behandelt verschiedene Themenfelder. Der erste Beitrag hat eine protestantische Apologie der Toleranz im 18. Jahrhundert zum Gegenstand, während ein anderer die Kultus- und Gewissensfreiheit in den schweizerischen Verfassungen des 19. Jahrhunderts untersucht. Ferner wird die Verwaltungskammer des Kantons Léman Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben. Eine Probe-Transkription von Mitschriften der Vorlesung Friedrich Ludwig Kellers über das Zürcher Privatrecht illustriert dessen Rechtsdenken. Sodann wirft eine ausführliche Untersuchung ein neues Licht auf die bisher meist aus protestantisch-liberaler Sicht geschriebene Geschichte der Aufhebung des Klosters Rheinau im Kanton Zürich. Schliesslich werden basierend auf amerikanischem Aktenbestand wenig bekannte Aspekte des Denkens von Johann Caspar Bluntschli erläutert. Der Band schliesst mit einer Rezension der jüngsten Studie über Henri Monod. Questo volume XV delle Commentationes tratta diversi argomenti. Il primo contributo s?interessa a un'apologia protestante della tolleranza nel diciottesimo secolo e un altro esamina la libertà di culto e di coscienza nelle costituzioni cantonali svizzere del diciannovesimo secolo. Si espone anche la realtà della camera di amministrazione del cantone di Lemano alla fine del diciottesimo secolo e si esaminano le note di Friedrich Ludwig Keller che illustrano il suo pensiero giuridico sul diritto privato a Zurigo. La storia della caduta del monastero di Rheinau viene raccontata, ma questa volta dal punto di vista dei cattolici di Zurigo. Infine, si svelano aspetti poco noti di Johann Caspar Bluntschli contenuti in archivi americani. Una rassegna del recente studio su Henri Monod conclude questo fascicolo. [PU: Stämpfli Verlag], Seiten: 122, Stämpfli Verlag, 2018<
| | lehmanns.deVersandkosten:Versand in 7-10 Tagen, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Commentationes Historiae Iuris Helveticae
- neues BuchISBN: 9783727207471
Ce fascicule XV traite de plusieurs domaines. Une apologie protestante de la tolérance au 18e est l’objet de la première contribution alors que la liberté de culte et de conscience dans l… Mehr…
Ce fascicule XV traite de plusieurs domaines. Une apologie protestante de la tolérance au 18e est l’objet de la première contribution alors que la liberté de culte et de conscience dans les constitutions suisses du 19e siècle est abordée dans une autre étude. La réalité de la chambre administrative du canton du Léman à la fin du 18e siècle y est également examinée ainsi que les notes de cours de Friedrich Ludwig Keller illustrant sa pensée juridique sur le droit privé zurichois. L'histoire de la chute du monastère de Rheinau est relatée mais cette fois dans la perspective des catholiques zurichois. Enfin sont dévoilés des aspects peu connus de Johann Caspar Bluntschli contenus dans des fonds d’archives américains. Un compte-rendu de la récente étude sur Henri Monod clôt ce numéro. Der vorliegende Band XV behandelt verschiedene Themenfelder. Der erste Beitrag hat eine protestantische Apologie der Toleranz im 18. Jahrhundert zum Gegenstand, während ein anderer die Kultus- und Gewissensfreiheit in den schweizerischen Verfassungen des 19. Jahrhunderts untersucht. Ferner wird die Verwaltungskammer des Kantons Léman Ende des 18. Jahrhunderts beschrieben. Eine Probe-Transkription von Mitschriften der Vorlesung Friedrich Ludwig Kellers über das Zürcher Privatrecht illustriert dessen Rechtsdenken. Sodann wirft eine ausführliche Untersuchung ein neues Licht auf die bisher meist aus protestantisch-liberaler Sicht geschriebene Geschichte der Aufhebung des Klosters Rheinau im Kanton Zürich. Schliesslich werden basierend auf amerikanischem Aktenbestand wenig bekannte Aspekte des Denkens von Johann Caspar Bluntschli erläutert. Der Band schliesst mit einer Rezension der jüngsten Studie über Henri Monod. Questo volume XV delle Commentationes tratta diversi argomenti. Il primo contributo s’interessa a un'apologia protestante della tolleranza nel diciottesimo secolo e un altro esamina la libertà di culto e di coscienza nelle costituzioni cantonali svizzere del diciannovesimo secolo. Si espone anche la realtà della camera di amministrazione del cantone di Lemano alla fine del diciottesimo secolo e si esaminano le note di Friedrich Ludwig Keller che illustrano il suo pensiero giuridico sul diritto privato a Zurigo. La storia della caduta del monastero di Rheinau viene raccontata, ma questa volta dal punto di vista dei cattolici di Zurigo. Infine, si svelano aspetti poco noti di Johann Caspar Bluntschli contenuti in archivi americani. Una rassegna del recente studio su Henri Monod conclude questo fascicolo. Bücher > Fachbücher > Recht > Rechtsgeschichte & Philosophie 22.8 cm x 15.4 cm x 1.3 cm mm , Stämpfli Verlag, Stämpfli Verlag<
| | Orellfuessli.chNr. A1048824161. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.65) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Felix, Hafner, Kley Andreas und Monnier Victor:Commentationes Historiae Iuris Helveticae
- Erstausgabe 2018, ISBN: 9783727207471
[PU: Stämpfli Verlag], Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. 29089252/12, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna-Sofor… Mehr…
[PU: Stämpfli Verlag], Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. 29089252/12, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchpark GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Felix, Hafner, Kley Andreas und Monnier Victor:Commentationes Historiae Iuris Helveticae
- Erstausgabe 2018, ISBN: 9783727207471
[PU: Stämpfli Verlag], Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. 29089252/12, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationa… Mehr…
[PU: Stämpfli Verlag], Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. 29089252/12, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchpark GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.