
2020, ISBN: 9783734409790
Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen, eBooks, eBook Download (PDF), Politische Fähigkeiten und demokratische Haltungen zu entwickeln, sind Bildungsziele aller Schulformen. … Mehr…
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783734409790
Jetzt erst recht: Politische Bildung! ab 26.99 € als pdf eBook: Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, Medien > Bücher ne… Mehr…
Hugendubel.de Versandkosten:In stock (Download), , Schneller Versand nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details... |
2020, ISBN: 9783734409790
Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Wochenschau Verlag], [ED: 1], Wochenschau Verlag, 2020
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

2020, ISBN: 9783734409790
Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Wochenschau Verlag], [ED: 1], Wochenschau Verlag, 2020
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783734409790
Jetzt erst recht: Politische Bildung! - Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen: ab 26.99 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Wochenschau Verlag, Wochenschau Verlag
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

2020, ISBN: 9783734409790
Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen, eBooks, eBook Download (PDF), Politische Fähigkeiten und demokratische Haltungen zu entwickeln, sind Bildungsziele aller Schulformen. … Mehr…

ISBN: 9783734409790
Jetzt erst recht: Politische Bildung! ab 26.99 € als pdf eBook: Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, Medien > Bücher ne… Mehr…
2020
ISBN: 9783734409790
Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen, eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Wochenschau Verlag], [ED: 1], Wochenschau Verlag, 2020
2020, ISBN: 9783734409790
Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Wochenschau Verlag], [ED: 1], Wochenschau Verlag, 2020

ISBN: 9783734409790
Jetzt erst recht: Politische Bildung! - Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen: ab 26.99 € eBooks > Belletristik > Erzählungen Wochenschau Verlag, Wochenschau Verlag
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Jetzt erst recht: Politische Bildung!
EAN (ISBN-13): 9783734409790
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: Wochenschau Verlag
Buch in der Datenbank seit 2020-06-24T12:07:35+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-09T16:18:27+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783734409790
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-7344-0979-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bade, andreas albrecht, uwe albrecht
Titel des Buches: politische bildung
Daten vom Verlag:
Autor/in: Andreas Eis; Gesine Bade; Achim Albrecht; Uwe Jakubczyk; Bernd Overwien
Titel: Wochenschau Wissenschaft; Jetzt erst recht: politische Bildung! - Bestandsaufnahme und bildungspolitische Forderungen
Verlag: Wochenschau Verlag
280 Seiten
Erscheinungsjahr: 2020-05-08
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
26,99 € (DE)
27,80 € (AT)
Available
EA; E107; Nonbooks, PBS / Pädagogik/Schulpädagogik, Didaktik, Methodik; Schule und Lernen: Politik; Verstehen; Politiklehrer; Politikunterricht; Bildungspolitik; Politikdidaktik; Schule und Lernen: Politik; Debatte; Jugendbildung; Politische Bildung; Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden; Bildungssysteme; Bildungswesen; Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden; Politische Bildung und Zivilgesellschaft; BA
Achim Albrecht, Gesine Bade, Andreas Eis, Uwe Jakubczyk, Bernd Overwien: Wann, wenn nicht jetzt? Politische Bildung an den Schulen stärken 1. Politik besser verstehen – in einer verunsicherten Gesellschaft Ilka Brecht: Politik besser verstehen: Auftrag und Chancen politischer Medien Johanna F. Ziemes, Hermann J. Abs: Zum politischen Mindset heranwachsender Bürger*innen: Ergebnisse aus ICCS 2016 2. Politische Bildung in der Grundschule Andrea Becher, Eva Gläser: Politische Bildung im Sachunterricht: Theoretische Begründungen, historische Bezüge und grundlegende Konzeptionen Eva Gläser, Andrea Becher: Präkonzepte von Grundschulkindern zu politischen Konzepten: Forschungslinien und empirische Befunde zum Politischen Lernen im Sachunterricht 3. Politische Bildung als Hauptfach? Fachverständnis und Lehrkräfteausbildung Bernd Overwien: Politische Bildung: Teil der Allgemeinbildung Wolfgang Sander: Fächerintegration in den Gesellschaftswissenschaften: Neue Ansätze und theoretische Grundlagen Andreas Eis: Hauptfach Politische Bildung als Fächerverbund der Gesellschaftswissenschaften? 4. Politische Bildung in der Beruflichen Bildung Bettina Zurstrassen: Politisch-demokratische Mündigkeit in Beruf und Gesellschaft: Der Bildungsauftrag der berufsbildenden Schulen 5. Qualifizierung und Weiterbildung: Status quo und Konzepte für die Fort- und Weiterbildung Marcel Grieger, Monika Oberle: Fächerübergreifendes Unterrichten im Fach Gesellschaftslehre: Herausforderungen und Ansätze für die Lehrerbildung Achim Albrecht, Marianne Huttel: Fort- und Weiterbildung für schulische Politische Bildung auf- und ausbauen: Wann, wenn nicht jetzt? 6. Politische Bildung: nicht nur Aufgabe der SchuleZur Kooperation mit der außerschulischen Bildung Maria Grüning: Wann, wenn nicht jetzt!? Kooperation in der außerschulischen und schulischen politischen Bildung Alexander Wohnig: Bildungs- und Lernprozesse in politischen Aktionen: Eine Fallstudie aus einem Kooperationsprojekt von Schule und außerschulischem politischen Bildungsträger 7. Politische Bildung und gesellschaftliche Ungleichheit Sanem Kleff: Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft: Erfahrungen aus der Praxis von Courage-Schule Ilka Hoffmann: Politisches Empowerment von benachteiligten Lernenden: Paulo Freires Pädagogik der Unterdrückten Steve Kenner, Dirk Lange: Digitalisierung als Herausforderung für politische Bildung: Im Spannungsfeld von inklusiven Praxen und neuen Formen der Exklusion 8. Bildungspolitische Forderungen und EmpfehlungenErgebnisse und Beobachtungen einer Grundsatztagung Samuel Seip, Julia Schätzlein: Handlungsräume in der Bildungspolitik der Länder: Dokumentation der Podiumsdiskussion mit Landtagsabgeordneten und der GEW Wann, wenn nicht jetzt? Erklärung zur Politischen Bildung in den Schulen. Ergebnisse einer Grundsatztagung, Hofgeismar im Oktober 2018Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783734409783 Jetzt erst recht: politische Bildung! (Andreas Eis)
< zum Archiv...