Klaus Dietz: Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Anglistik & Amerikanistik 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1001036033. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - neues Buch
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Anglistik & Amerikanistik 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1001036033. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.62) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Klaus Dietz: Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Books 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1001036033. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.78) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Klaus Dietz: Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Books 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Orellfuessli.ch
Nr. A1001036033. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.18) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - neues Buch
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Buch 24.5 x 16.5 x 2.0 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Klaus Dietz, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Diet<
Thalia.de
Nr. A1001036033. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Anglistik & Amerikanistik 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1001036033. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten
Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - neues Buch
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft > Anglistik & Amerikanistik 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1001036033. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.62)
Klaus Dietz: Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Books 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1001036033. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.78)
Klaus Dietz: Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - gebunden oder broschiert
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Books 24.5 cm x 16.5 cm x 2.0 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
Nr. A1001036033. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.18)
Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - neues Buch
ISBN: 9783825352080
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Fun… Mehr…
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert. Buch 24.5 x 16.5 x 2.0 cm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Klaus Dietz, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Diet<
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Auf der Grundlage der alt- und mittelenglischen Überlieferung behandelt die Studie in enger Verbindung von Phonologie und Graphematik erstmals systematisch Entstehung, Entwicklung und Funktion der Graphemverbindungen mit diakritischem h, die in England tätige Schreiber vom 10. bis zum Ende des 15. Jahrhunderts zur Wiedergabe bestimmter Konsonanten verwendeten, weil das lateinische Alphabet keine andere Möglichkeit zur eindeutigen Kennzeichnung bot. Im Mittelpunkt stehen die fünf in der neuenglischen Schriftsprache bis heute gebräuchlichen Schreibungen dieses Typs und ihre oft regional beschränkten Varianten, doch werden auch die kontinentalen Entsprechungen in den altgermanischen Schwestersprachen und im Altfranzösischen einbezogen und vor dem Hintergrund der sich wandelnden phonologischen Verhältnisse analysiert.
Detailangaben zum Buch - Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch
EAN (ISBN-13): 9783825352080 ISBN (ISBN-10): 3825352080 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2006 Herausgeber: Universitätsverlag Winter 374 Seiten Gewicht: 0,750 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-28T23:41:12+02:00 (Vienna) Buch zuletzt gefunden am 2024-12-14T19:13:00+01:00 (Vienna) ISBN/EAN: 9783825352080
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-8253-5208-0, 978-3-8253-5208-0 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: klaus dietz Titel des Buches: schreibung lautung mittelalterlichen, alt konstantinopel, englisch band, entsprechungen, anglistische forschungen, forschungen funktion, englisch more, bundespersonalvertretungsgesetz
Daten vom Verlag:
Autor/in: Klaus Dietz Titel: Anglistische Forschungen; Schreibung und Lautung im mittelalterlichen Englisch - Entwicklung und Funktion der englischen Schreibungen ch, gh, sh, th, wh und ihrer kontinentalen Entsprechungen Verlag: Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg 374 Seiten Erscheinungsjahr: 2006-12-01 DE Gedruckt / Hergestellt in Deutschland. Gewicht: 0,752 kg Sprache: Deutsch 78,00 € (DE) 80,20 € (AT) Not available, publisher indicates OP