
Schrader, Sabine:Si gira!«
- gebunden oder broschiert 2007, ISBN: 9783825353605
[ED: gebunden], [PU: Universitätsverlag Winter], Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens. Die Arbeit beleuchtet die Beziehungen zwischen Literatur und Film in der italienischen B… Mehr…
[ED: gebunden], [PU: Universitätsverlag Winter], Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens. Die Arbeit beleuchtet die Beziehungen zwischen Literatur und Film in der italienischen Blütezeit des Stummfilms und untersucht die filmbezogenen literarischen Texte der Zeit, insbesondere Pirandellos "Quaderni di Serafino Gubbio operatore" und die Arbeiten der Futuristen. Die Monografie gibt Aufschluss darüber, wie in den Kultur- und den bis heute weitgehend unerschlossenen Filmzeitschriften Kultur, Literatur und Film im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts diskursiviert werden. Darüber hinaus beschreibt sie den Reflex des Films auf die künstlerische Tätigkeit: 1914 verfasst Gabriele d'Annunzio die Zwischentitel für den überaus erfolgreichen Film Cabiria, und seine Mitarbeit führt zu einer Prestigesteigerung des neuen Mediums. Ab 1915 beginnen Luigi Pirandello sowie die Futuristen, in den 20er Jahren auch Alberto Savinio den Film zeitweise ins Zentrum ihres Schaffens zu stellen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie - wenngleich in unterschiedlicher Weise - der Herausforderung des Films mit Poetiken der Performativität begegnen. 327 Seiten mit 29 Abb., gebunden (Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 154: Romanistische Abteilung/Universitätsverlag Winter 2007), DE, [SC: 4.50], Neuware, gewerbliches Angebot, 327 Seiten, [GW: 688g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [CT: Sprach-/Literaturwissenschaft / Italienisch]<
| | booklooker.deSKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Schrader, Sabine:Si gira!«
- gebunden oder broschiert 2007, ISBN: 9783825353605
Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens. Die Arbeit beleuchtet die Beziehungen zwischen Literatur und Film in der italienischen Blütezeit des Stummfilms und untersucht die filmbe… Mehr…
Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens. Die Arbeit beleuchtet die Beziehungen zwischen Literatur und Film in der italienischen Blütezeit des Stummfilms und untersucht die filmbezogenen literarischen Texte der Zeit, insbesondere Pirandellos "Quaderni di Serafino Gubbio operatore" und die Arbeiten der Futuristen. Die Monografie gibt Aufschluss darüber, wie in den Kultur- und den bis heute weitgehend unerschlossenen Filmzeitschriften Kultur, Literatur und Film im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts diskursiviert werden. Darüber hinaus beschreibt sie den Reflex des Films auf die künstlerische Tätigkeit: 1914 verfasst Gabriele d'Annunzio die Zwischentitel für den überaus erfolgreichen Film Cabiria, und seine Mitarbeit führt zu einer Prestigesteigerung des neuen Mediums. Ab 1915 beginnen Luigi Pirandello sowie die Futuristen, in den 20er Jahren auch Alberto Savinio den Film zeitweise ins Zentrum ihres Schaffens zu stellen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie - wenngleich in unterschiedlicher Weise - der Herausforderung des Films mit Poetiken der Performativität begegnen. 327 Seiten mit 29 Abb., gebunden (Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 154: Romanistische Abteilung/Universitätsverlag Winter 2007), DE, [SC: 4.50], Neuware, gewerbliches Angebot, [GW: 688g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand, [CT: Sprach-/Literaturwissenschaft / Italienisch], [PU: Winter, Heidelberg]<
| | booklooker.deSKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Schrader, Sabine:»Si gira!«
- gebunden oder broschiert 2007, ISBN: 3825353605
[EAN: 9783825353605], Neubuch, [PU: Universitätsverlag Winter], Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens. Die Arbeit beleuchtet die Beziehungen zwischen Literatur und Film in der … Mehr…
[EAN: 9783825353605], Neubuch, [PU: Universitätsverlag Winter], Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens. Die Arbeit beleuchtet die Beziehungen zwischen Literatur und Film in der italienischen Blütezeit des Stummfilms und untersucht die filmbezogenen literarischen Texte der Zeit, insbesondere Pirandellos "Quaderni di Serafino Gubbio operatore" und die Arbeiten der Futuristen. Die Monografie gibt Aufschluss darüber, wie in den Kultur- und den bis heute weitgehend unerschlossenen Filmzeitschriften Kultur, Literatur und Film im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts diskursiviert werden. Darüber hinaus beschreibt sie den Reflex des Films auf die künstlerische Tätigkeit: 1914 verfasst Gabriele d'Annunzio die Zwischentitel für den überaus erfolgreichen Film Cabiria, und seine Mitarbeit führt zu einer Prestigesteigerung des neuen Mediums. Ab 1915 beginnen Luigi Pirandello sowie die Futuristen, in den 20er Jahren auch Alberto Savinio den Film zeitweise ins Zentrum ihres Schaffens zu stellen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie - wenngleich in unterschiedlicher Weise - der Herausforderung des Films mit Poetiken der Performativität begegnen. 327 Seiten mit 29 Abb., gebunden (Reihe Siegen. Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Medienwissenschaft; Band 154: Romanistische Abteilung/Universitätsverlag Winter 2007). Früher EUR 48,00. Gewicht: 688 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deSKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Germany [6310678] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.50 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Sabine Schrader:'Si gira!' - Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens
- gebunden oder broschiert ISBN: 9783825353605
Das neue Medium des Films erobert fast zeitgleich mit der ästhetischen Moderne das kulturelle Feld Italiens. Indem die in Italien sehr resistente Ewigkeitsfiktion der Hochkultur auf den A… Mehr…
Das neue Medium des Films erobert fast zeitgleich mit der ästhetischen Moderne das kulturelle Feld Italiens. Indem die in Italien sehr resistente Ewigkeitsfiktion der Hochkultur auf den Aktualitätsanspruch der neuen Massenkultur stösst, entbrennt ein Wettstreit um die Kultur und ihre Medien; die Positionen von Literatur und Film werden hart umkämpft. Die Monografie gibt Aufschluss darüber, wie in den Kultur- und den bis heute weitgehend unerschlossenen Filmzeitschriften Kultur, Literatur und Film im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts diskursiviert werden. Darüber hinaus beschreibt sie den Reflex des Films auf die künstlerische Tätigkeit: 1914 verfasst Gabriele d'Annunzio die Zwischentitel für den überaus erfolgreichen Film 'Cabiria', und seine Mitarbeit führt zu einer Prestigesteigerung des neuen Mediums. Ab 1915 beginnen Luigi Pirandello sowie die Futuristen, in den 20er Jahren auch Alberto Savinio den Film zeitweise ins Zentrum ihres Schaffens zu stellen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie - wenngleich in unterschiedlicher Weise - der Herausforderung des Films mit Poetiken der Performativität begegnen. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft 25.2 cm x 17.7 cm x 2.8 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Gebundene Ausgabe, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
| | Orellfuessli.chNr. A1001003995. Versandkosten:Kein Versand in Ihr Zielland., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

'Si gira!' - Literatur und Film in der Stummfilmzeit Italiens
- neues BuchISBN: 9783825353605
Das neue Medium des Films erobert fast zeitgleich mit der ästhetischen Moderne das kulturelle Feld Italiens. Indem die in Italien sehr resistente Ewigkeitsfiktion der Hochkultur auf den A… Mehr…
Das neue Medium des Films erobert fast zeitgleich mit der ästhetischen Moderne das kulturelle Feld Italiens. Indem die in Italien sehr resistente Ewigkeitsfiktion der Hochkultur auf den Aktualitätsanspruch der neuen Massenkultur stösst, entbrennt ein Wettstreit um die Kultur und ihre Medien; die Positionen von Literatur und Film werden hart umkämpft. Die Monografie gibt Aufschluss darüber, wie in den Kultur- und den bis heute weitgehend unerschlossenen Filmzeitschriften Kultur, Literatur und Film im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts diskursiviert werden. Darüber hinaus beschreibt sie den Reflex des Films auf die künstlerische Tätigkeit: 1914 verfasst Gabriele d'Annunzio die Zwischentitel für den überaus erfolgreichen Film 'Cabiria', und seine Mitarbeit führt zu einer Prestigesteigerung des neuen Mediums. Ab 1915 beginnen Luigi Pirandello sowie die Futuristen, in den 20er Jahren auch Alberto Savinio den Film zeitweise ins Zentrum ihres Schaffens zu stellen. Ihnen gemeinsam ist, dass sie - wenngleich in unterschiedlicher Weise - der Herausforderung des Films mit Poetiken der Performativität begegnen. Bücher > Fachbücher > Sprach- & Literaturwissenschaft 25.2 cm x 17.7 cm x 2.8 cm mm , Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg, Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg<
| | Orellfuessli.chNr. A1001003995. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.74) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.