
2008, ISBN: 9783836695947
Paperback, [PU: Diplomica Verlag Gmbh], "Too big to fail", an diese Doktrin hatte Richard Fuld, der Ex-CEO der ehemals viertgrößten Investmentbank Amerikas geglaubt, als sein Unternehmen Lehman Brothers Holdings Inc. im Zuge der Subprime-Krise in eine finanzielle Schieflage geriet. Zu fatal wären die negativen Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft, wenn der amerikanische Staat diesen Global Player fallen lassen würde; so dachte es zumindest Richard Fuld. Zuvor wurden die Immobilienfinanzierer Freddie Mac und Fanny Mae von der US-Regierung in ihre Obhut genommen. Auch bei dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Bear Stearns im März 2008 stellte die amerikanische Notenbank unzählige Milliarden Dollar bereit. Wieso sollte es kein "Bailing Out" im Fall von Lehman Brothers geben? Trotz intensiver Verhandlungen mit dem Finanzministerium und der US-Notenbank Fed wurde eine Rettung von Lehman Brothers abgelehnt. Die Regierung war nicht mehr bereit für geschäftliche Fehlentscheidungen der Geldhäuser mit Steuergeldern einzustehen. Am 15. September 2008 musste die 158 Jahre alte New Yorker Investmentbank mit deutschen Gründungswurzeln Gläubigerschutz beantragen. Viele deutsche Anleger wussten zu damaligem Zeitpunkt gar nicht, dass diese Insolvenz auch für sie persönlich Konsequenzen haben wird. Der Zusammenbruch von Lehman Brothers ist der größte Insolvenzfall in der amerikanischen Rechtsgeschichte. Infolgedessen nahm die Finanzkrise eine überdimensionale Größe an und vernichtete Billionen von Kapital. In Deutschland wurden zahlreiche Zertifikate vor allem durch die niederländische Tochter Lehman Brothers Treasury Co. B.V. emittiert. Über das Vermögen der Lehman Brothers Treasury Co. B.V. ist in Amsterdam ebenfalls das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Damit droht vielen Anlegern ein Totalverlust des in die Papiere von Lehman Brothers investierten Kapitals. Eine Befriedigung ihrer Forderung im Insolvenzverfahren gilt mangels ausreichender Insolvenzmasse als unwahrscheinlich. Aus diesem Grund prüfen Anleger, Jurisprudence
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783836695947
Paperback, [PU: Diplomica Verlag], "Too big to fail", an diese Doktrin hatte Richard Fuld, der Ex-CEO der ehemals viertgrößten Investmentbank Amerikas geglaubt, als sein Unternehmen Lehman Brothers Holdings Inc. im Zuge der Subprime-Krise in eine finanzielle Schieflage geriet. Zu fatal wären die negativen Auswirkungen auf die gesamte Weltwirtschaft, wenn der amerikanische Staat diesen Global Player fallen lassen würde; so dachte es zumindest Richard Fuld. Zuvor wurden die Immobilienfinanzierer Freddie Mac und Fanny Mae von der US-Regierung in ihre Obhut genommen. Auch bei dem Zusammenbruch der US-Investmentbank Bear Stearns im März 2008 stellte die amerikanische Notenbank unzählige Milliarden Dollar bereit. Wieso sollte es kein "Bailing Out" im Fall von Lehman Brothers geben? Trotz intensiver Verhandlungen mit dem Finanzministerium und der US-Notenbank Fed wurde eine Rettung von Lehman Brothers abgelehnt. Die Regierung war nicht mehr bereit für geschäftliche Fehlentscheidungen der Geldhäuser mit Steuergeldern einzustehen. Am 15. September 2008 musste die 158 Jahre alte New Yorker Investmentbank mit deutschen Gründungswurzeln Gläubigerschutz beantragen. Viele deutsche Anleger wussten zu damaligem Zeitpunkt gar nicht, dass diese Insolvenz auch für sie persönlich Konsequenzen haben wird. Der Zusammenbruch von Lehman Brothers ist der größte Insolvenzfall in der amerikanischen Rechtsgeschichte. Infolgedessen nahm die Finanzkrise eine überdimensionale Größe an und vernichtete Billionen von Kapital. In Deutschland wurden zahlreiche Zertifikate vor allem durch die niederländische Tochter Lehman Brothers Treasury Co. B.V. emittiert. Über das Vermögen der Lehman Brothers Treasury Co. B.V. ist in Amsterdam ebenfalls das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Damit droht vielen Anlegern ein Totalverlust des in die Papiere von Lehman Brothers investierten Kapitals. Eine Befriedigung ihrer Forderung im Insolvenzverfahren gilt mangels ausreichender Insolvenzmasse als unwahrscheinlich. Aus diesem Grund prüfen Anleger, Jurisprudence
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Der Anlegerschutz in Deutschland: Welche Rechte haben geschädigte Anleger von Lehman Brothers Zertifikaten? - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836695947
Taschenbuch
Diplomica Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 132 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.53 kg, Verkaufsrang: 21036, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, Recht, Kategorien, Bücher, Rechtslehre, Geldanlage & Vermögensaufbau, Börse & Geld, Diplomica Verlag, 2010
amazon.de ausverkauf Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Der Anlegerschutz in Deutschland: Welche Rechte haben geschädigte Anleger von Lehman Brothers Zertifikaten? - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836695947
Taschenbuch
Diplomica Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 132 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.53 kg, Verkaufsrang: 21036, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, Recht, Kategorien, Bücher, Rechtslehre, Geldanlage & Vermögensaufbau, Börse & Geld, Diplomica Verlag, 2010
amazon.de Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

Der Anlegerschutz in Deutschland: Welche Rechte haben geschädigte Anleger von Lehman Brothers Zertifikaten? - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836695947
Taschenbuch
Diplomica Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 132 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.53 kg, Verkaufsrang: 19796, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, Recht, Kategorien, Bücher, Rechtslehre, Geldanlage & Vermögensaufbau, Börse & Geld, Diplomica Verlag, 2010
amazon.de ausverkauf Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


2008, ISBN: 9783836695947
Paperback, [PU: Diplomica Verlag Gmbh], "Too big to fail", an diese Doktrin hatte Richard Fuld, der Ex-CEO der ehemals viertgrößten Investmentbank Amerikas geglaubt, als sein Unternehme… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2008, ISBN: 9783836695947
Paperback, [PU: Diplomica Verlag], "Too big to fail", an diese Doktrin hatte Richard Fuld, der Ex-CEO der ehemals viertgrößten Investmentbank Amerikas geglaubt, als sein Unternehmen Leh… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Der Anlegerschutz in Deutschland: Welche Rechte haben geschädigte Anleger von Lehman Brothers Zertifikaten? - Erstausgabe
2010
ISBN: 9783836695947
Taschenbuch
Diplomica Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 132 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.53 kg, Verkaufsrang: 21036, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, Re… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

Der Anlegerschutz in Deutschland: Welche Rechte haben geschädigte Anleger von Lehman Brothers Zertifikaten? - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836695947
Taschenbuch
Diplomica Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 132 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.53 kg, Verkaufsrang: 21036, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, Re… Mehr…
Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)

Der Anlegerschutz in Deutschland: Welche Rechte haben geschädigte Anleger von Lehman Brothers Zertifikaten? - Erstausgabe
2010, ISBN: 9783836695947
Taschenbuch
Diplomica Verlag, Taschenbuch, Auflage: 1, 132 Seiten, Publiziert: 2010-08-31T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, 0.53 kg, Verkaufsrang: 19796, Handels-, Gesellschafts- & Wirtschaftsrecht, Re… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Der Anlegerschutz in Deutschland: Welche Rechte haben geschädigte Anleger von Lehman Brothers Zertifikaten?
EAN (ISBN-13): 9783836695947
ISBN (ISBN-10): 3836695944
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Diplomica Verlag
138 Seiten
Gewicht: 0,336 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-18T03:44:56+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-20T13:12:23+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783836695947
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8366-9594-4, 978-3-8366-9594-7
< zum Archiv...