2010, ISBN: 3839185246, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: Books on Demand GmbH, Paperback, 28 Seiten, L=297mm, B=210mm, H=2mm, Gew.=110gr, [GR: 17850 - HC/Wirtschaft/Management], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Gelassenheit im Führungsalltag - wie geht das zusammen?Gelassenheit kann als systemisch-evolutionäre Grundhaltung für das Management aufgefasst werden. Kann sie helfen, die alltäglichen Führungsaufgaben zu bewältigen? Und wenn ja, wie kann man sich das in der Praxis vorstellen?In einer Welt, die immer schneller, komplexer, unübersichtlicher und turbulenter wird, verändern sich auch die Ansprüche an die Führungskräfte. Diese Einflussfaktoren haben für die Profession des Managers unterschiedliche Auswirkungen. Zum einen wird das Bedürfnis nach Kontrolle größer, um mit der Dynamik der Umwelt mithalten zu können und den Überblick nicht zu verlieren. Zum anderen geht mit der Entwicklung in eine höheren Komplexität hinein die Erkenntnis einher, dass direkte Interventionen oft ins Leere zu laufen scheinen und keinerlei Wirkung zeigen; oder sogar schlimmstenfalls reziproke Wirkungen haben und Symptome verschärfen, statt diese zu lindern.Der Autor geht der Frage nach der Bedeutung von Gelassenheit im Kontext des Führungsalltages nach. Dabei werden grundsätzliche Fragen nach der Funktion und Steuerung von sozialen Systemen, wie es Unternehmen sind, erörtert - und gleichzeitig auf "Kochrezepte" zur Führung verzichtet. Die Ansätze der Systemtheorie liefern den dazu notwendigen Unterbau und helfen bei der Verortung der aufgeworfenen Fragen im betrieblichen Alltag. Gelassenheit im Führungsalltag - wie geht das zusammen?Gelassenheit kann als systemisch-evolutionäre Grundhaltung für das Management aufgefasst werden. Kann sie helfen, die alltäglichen Führungsaufgaben zu bewältigen? Und wenn ja, wie kann man sich das in der Praxis vorstellen?In einer Welt, die immer schneller, komplexer, unübersichtlicher und turbulenter wird, verändern sich auch die Ansprüche an die Führungskräfte. Diese Einflussfaktoren haben für die Profession des Managers unterschiedliche Auswirkungen. Zum einen wird das Bedürfnis nach Kontrolle größer, um mit der Dynamik der Umwelt mithalten zu können und den Überblick nicht zu verlieren. Zum anderen geht mit der Entwicklung in eine höheren Komplexität hinein die Erkenntnis einher, dass direkte Interventionen oft ins Leere zu laufen scheinen und keinerlei Wirkung zeigen; oder sogar schlimmstenfalls reziproke Wirkungen haben und Symptome verschärfen, statt diese zu lindern.Der Autor geht der Frage nach der Bedeutung von Gelassenheit im Kontext des Führungsalltages nach. Dabei werden grundsätzliche Fragen nach der Funktion und Steuerung von sozialen Systemen, wie es Unternehmen sind, erörtert - und gleichzeitig auf "Kochrezepte" zur Führung verzichtet. Die Ansätze der Systemtheorie liefern den dazu notwendigen Unterbau und helfen bei der Verortung der aufgeworfenen Fragen im betrieblichen Alltag.
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

2010, ISBN: 9783839185247
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand], Gelassenheit im Führungsalltag - wie geht das zusammen?Gelassenheit kann als systemisch-evolutionäre Grundhaltung für das Management aufgefasst werden. Kann sie helfen, die alltäglichen Führungsaufgaben zu bewältigen? Und wenn ja, wie kann man sich das in der Praxis vorstellen?In einer Welt, die immer schneller, komplexer, unübersichtlicher und turbulenter wird, verändern sich auch die Ansprüche an die Führungskräfte. Diese Einflussfaktoren haben für die Profession des Managers unterschiedliche Auswirkungen. Zum einen wird das Bedürfnis nach Kontrolle größer, um mit der Dynamik der Umwelt mithalten zu können und den Überblick nicht zu verlieren. Zum anderen geht mit der Entwicklung in eine höheren Komplexität hinein die Erkenntnis einher, dass direkte Interventionen oft ins Leere zu laufen scheinen und keinerlei Wirkung zeigen oder sogar schlimmstenfalls reziproke Wirkungen haben und Symptome verschärfen, statt diese zu lindern.Der Autor geht der Frage nach der Bedeutung von Gelassenheit im Kontext des Führungsalltages nach. Dabei werden grundsätzliche Fragen nach der Funktion und Steuerung von sozialen Systemen, wie es Unternehmen sind, erörtert - und gleichzeitig auf "Kochrezepte" zur Führung verzichtet. Die Ansätze der Systemtheorie liefern den dazu notwendigen Unterbau und helfen bei der Verortung der aufgeworfenen Fragen im betrieblichen Alltag.2010. 28 S. 297 mmVersandfertig in 3-5 Tagen
booklooker.de |

Gelassenheit als Kompetenz im Führungsalltag: Verständnis und Praxis aus systemischer Perspektive - Taschenbuch
ISBN: 3839185246
[SR: 7021506], Taschenbuch, [EAN: 9783839185247], Books on Demand, Books on Demand, Book, [PU: Books on Demand], Books on Demand, 467640, Management, 655554, Besprechungen & Meetings, 655556, Change Management, 655558, Checklisten, Handbücher & Lexika, 655560, Einkauf, Produktion & Logistik, 655578, Facility Management, 655580, Finanzierung & Investition, 655582, Führung & Personalmanagement, 655584, Informationsmanagement, 655586, Internationales Management, 655588, Konfliktmanagement, 13971661, Kulturmanagement, 655590, Mergers & Acquisitions, 655592, Motivation, 655594, Organisationsmanagement, 655596, Projektmanagement, 655598, Prozessmanagement, 655576, Qualitätsmanagement, 655600, Strategisches Management, 655602, Unternehmensbewertung, 655604, Unternehmenskultur, 655606, Unternehmensplanung, 467498, Verhandeln, 655608, Wissensmanagement, 189085, Zeitmanagement, 403434, Business & Karriere, 541686, Kategorien, 186606, Bücher, 655466, Wirtschaft, 655504, Bankwesen & Börse, 655468, Betriebswirtschaft, 655488, Handels- & Wirtschaftsrecht, 655502, Studienführer, 655522, Volkswirtschaftslehre, 655536, Wirtschaftsinformatik, 655550, Wirtschaftsingenieurwesen, 655542, Wirtschaftsmathematik, 655548, Wirtschaftspädagogik, 655534, Wirtschaftstheorie, 467838, Wirtschaftswissenschaft, 288100, Fachbücher, 541686, Kategorien, 186606, Bücher
amazon.de Amazon.de Neuware. Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3839185246, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: Books on Demand GmbH, Paperback, 28 Seiten, L=297mm, B=210mm, H=2mm, Gew.=110gr, [GR: 17850 - HC/Wirtschaft/Management], Kartoniert/Broschiert, Klappent… Mehr…

2010, ISBN: 9783839185247
[ED: Softcover], [PU: Books On Demand], Gelassenheit im Führungsalltag - wie geht das zusammen?Gelassenheit kann als systemisch-evolutionäre Grundhaltung für das Management aufgefasst wer… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versand, zzgl. Versandkosten

Gelassenheit als Kompetenz im Führungsalltag: Verständnis und Praxis aus systemischer Perspektive - Taschenbuch
ISBN: 3839185246
[SR: 7021506], Taschenbuch, [EAN: 9783839185247], Books on Demand, Books on Demand, Book, [PU: Books on Demand], Books on Demand, 467640, Management, 655554, Besprechungen & Meetings, 655… Mehr…
Neuware. Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb EU, Schweiz und Liechtenstein (sofern Lieferung möglich). Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden. (EUR 0.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gelassenheit als Kompetenz im Führungsalltag
EAN (ISBN-13): 9783839185247
ISBN (ISBN-10): 3839185246
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Books on Demand GmbH
28 Seiten
Gewicht: 0,110 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-16T10:39:45+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2018-06-07T17:45:19+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783839185247
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8391-8524-6, 978-3-8391-8524-7
< zum Archiv...