
Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0 (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)
ISBN: 9783842805088
Das Feuilleton, so hört man immer wieder, befindet sich in der Krise. Von einem "Ressort, das kein Geld bringt, aber viel Geld kostet" sprechen etwa Thierry Chervel und Anja Seeliger. Folgerichtig tituliert Franziska Augstein das Zeitungsfeuilleton als eine "Institution, die sich auf dem Wege zu ihrer Abschaffung befindet." Auf der anderen Seite geht ein Konkurrent ins Rennen, der scheinbar viele Schwächen der Zeitung und ihrer Kulturberichterstattung ausgleichen kann: Das Web 2.0 ist schnell, multimedial, interaktiv, meist kostenlos und weist eine vergleichsweise niedrige Teilnahmeschwelle für Kommunikatoren auf. Entsprechend groß ist mittlerweile die Anzahl sogenannter "Kulturblogs" und anderer kulturjournalistischer Angebote im Internet. Doch können diese Angebote dem klassischen Feuilleton tatsächlich den Rang ablaufen?Um diese Frage zu beantworten, werden im vorliegenden Buch zunächst die wichtigsten Funktionen des Feuilletons und der journalistischen Kunstkritik definiert und systematisiert. Den theoretischen Hintergrund liefern die Cultural Studies, die sowohl die Kunst als auch den Journalismus als zentrale Mechanismen zur Selbstverständigung einer Gesellschaft verhandeln. Mithilfe der Erkenntnisse der Feuilletonforschung erfolgt eine Katalogisierung der Voraussetzungen, die zur Erfüllung der Funktionen notwendig sind. Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung der Aussagen zweier Akteure werden schließlich die beiden Mediengattungen systematisch miteinander verglichen.Die Studie bietet einen Einblick in ein bisher durch die Kommunikationswissenschaft weitgehend vernachlässigtes Forschungsfeld. Sie legt einen Grundstein für weitere Forschungsarbeiten in einem Bereich journalistischen Wirkens, der sich am Beginn eines drastischen Wandlungsprozesses befindet. Diplomica Verlag Media Studies Blogs, Feuilleton, Kulturjournalismus, Kulturkritik, Kunstkritik, Online-Journalismus, Web 2.0 9783842855083 DE,GB,US,ES,IT,FR,MX German Social Sciences, Diplomica Verlag
Perlego.com Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

ISBN: 9783842805088
Das Feuilleton, so hört man immer wieder, befindet sich in der Krise. Von einem "Ressort, das kein Geld bringt, aber viel Geld kostet" sprechen etwa Thierry Chervel und Anja Seeliger. Folgerichtig tituliert Franziska Augstein das Zeitungsfeuilleton als eine "Institution, die sich auf dem Wege zu ihrer Abschaffung befindet." Auf der anderen Seite geht ein Konkurrent ins Rennen, der scheinbar viele Schwächen der Zeitung und ihrer Kulturberichterstattung ausgleichen kann: Das Web 2.0 ist schnell, multimedial, interaktiv, meist kostenlos und weist eine vergleichsweise niedrige Teilnahmeschwelle für Kommunikatoren auf. Entsprechend groß ist mittlerweile die Anzahl sogenannter "Kulturblogs" und anderer kulturjournalistischer Angebote im Internet. Doch können diese Angebote dem klassischen Feuilleton tatsächlich den Rang ablaufen? Um diese Frage zu beantworten, werden im vorliegenden Buch zunächst die wichtigsten Funktionen des Feuilletons und der journalistischen Kunstkritik definiert und systematisiert. Den theoretischen Hintergrund liefern die Cultural Studies, die sowohl die Kunst als auch den Journalismus als zentrale Mechanismen zur Selbstverständigung einer Gesellschaft verhandeln. Mithilfe der Erkenntnisse der Feuilletonforschung erfolgt eine Katalogisierung der Voraussetzungen, die zur Erfüllung der Funktionen notwendig sind. Auf dieser Grundlage und unter Berücksichtigung der Aussagen zweier Akteure werden schließlich die beiden Mediengattungen systematisch miteinander verglichen. Die Studie bietet einen Einblick in ein bisher durch die Kommunikationswissenschaft weitgehend vernachlässigtes Forschungsfeld. Sie legt einen Grundstein für weitere Forschungsarbeiten in einem Bereich journalistischen Wirkens, der sich am Beginn eines drastischen Wandlungsprozesses befindet. E-Book, Diplomica Verlag
Buecher.de Nr. 37130353. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 384280508X
Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0 ab 34.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, Medien > Bücher, Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0 - eBook als pdf von Konstantin Bikos - Diplomica Verlag - 9783842805088
Hugendubel.de Nr. 15561222. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783842805088
eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Diplomica Verlag], [ED: 1], Diplomica Verlag, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783842805088
[ED: 1], eBook Download (PDF), eBooks, [PU: Diplomica Verlag]
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |


Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0 (Mieten. Jahres-Abopreis pro Monat)
ISBN: 9783842805088
Das Feuilleton, so hört man immer wieder, befindet sich in der Krise. Von einem "Ressort, das kein Geld bringt, aber viel Geld kostet" sprechen etwa Thierry Chervel und Anja Seeliger. Fol… Mehr…

Bikos, Konstantin:
Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0 (eBook, PDF) - neues BuchISBN: 9783842805088
Das Feuilleton, so hört man immer wieder, befindet sich in der Krise. Von einem "Ressort, das kein Geld bringt, aber viel Geld kostet" sprechen etwa Thierry Chervel und Anja Seeliger. Fol… Mehr…

ISBN: 384280508X
Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0 ab 34.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen, Medien > Bücher, Graswurzelfeuillet… Mehr…
2011, ISBN: 9783842805088
eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Diplomica Verlag], [ED: 1], Diplomica Verlag, 2011
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0
EAN (ISBN-13): 9783842805088
ISBN (ISBN-10): 384280508X
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Diplomica Verlag
98 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-08-25T05:28:35+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-26T22:24:46+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783842805088
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8428-0508-X, 978-3-8428-0508-8
Daten vom Verlag:
Autor/in: Konstantin Bikos
Titel: Graswurzelfeuilleton: Journalistische Kunstkritik in Zeiten des Web 2.0
Verlag: Diplomica Verlag
98 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-04
Sprache: Deutsch
34,99 € (DE)
34,99 € (AT)
Not available (reason unspecified)
EA; E107; Nonbooks, PBS / Medien, Kommunikation/Journalistik; Medienwissenschaft; Web 2.0; Kunstkritik; Kulturjournalismus; Online-Journalismus; Kulturkritik; Blogs; Feuilleton; BC
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783842803688 Graswurzelfeuilleton (Konstantin Bikos)
< zum Archiv...