ISBN: 9783842805491
Der Autor Andreas Dörich analysiert eine Auswahl von E-Learning-Produkten zur Logistik, indem er einen fächerübergreifenden Ansatz wählt. Dazu verknüpft er drei Wissenschaftsgebiete:1. Die Logistik als Teil der der Betriebswirtschaft.2. Das Lernen als Teilgebiet der Pädagogik und der Lernpsychologie.3. Die Softwaregestaltung als Teil der Informatik.Um Leserinnen und Lesern den Zugang zu dieser interdisziplinären Untersuchung zu erleichtern, werden die Grundlagen der Logistik, der Lerntheorien und der Didaktik sowie der Softwaregestaltung beschrieben, soweit sie für diese Untersuchung von Bedeutung sind. Ausführliche Literaturhinweise ermöglichen es, weiterführende Studien anzuschließen.Verschiedene Analyse- und Evaluationsmethoden werden ausführlich diskutiert und die Wahl der hier anewandten Methode begründet.Den Hauptteil der Untersuchung bilden Beschreibung, Analyse und Bewertung von sieben E-Learning-Produkten zur Logistik: The Beer Game, BWL Lernsoftware Interaktiv: Logistik, Logistik-Toolbox, Stochastische-Modelle-Trainer, Produktions-Management-Trainer, Logware, Tenor.Bei der Analyse und Bewertung der Produkte wird ermittelt, ob und unter welchen Bedingungen sie im Hochschulstudium eingesetzt werden können. E-Learning in der Logistik: Analyse und Bewertung ausgewählter E-Learning-Produkte: Der Autor Andreas Dörich analysiert eine Auswahl von E-Learning-Produkten zur Logistik, indem er einen fächerübergreifenden Ansatz wählt. Dazu verknüpft er drei Wissenschaftsgebiete:1. Die Logistik als Teil der der Betriebswirtschaft.2. Das Lernen als Teilgebiet der Pädagogik und der Lernpsychologie.3. Die Softwaregestaltung als Teil der Informatik.Um Leserinnen und Lesern den Zugang zu dieser interdisziplinären Untersuchung zu erleichtern, werden die Grundlagen der Logistik, der Lerntheorien und der Didaktik sowie der Softwaregestaltung beschrieben, soweit sie für diese Untersuchung von Bedeutung sind. Ausführliche Literaturhinweise ermöglichen es, weiterführende Studien anzuschließen.Verschiedene Analyse- und Evaluationsmethoden werden ausführlich diskutiert und die Wahl der hier anewandten Methode begründet.Den Hauptteil der Untersuchung bilden Beschreibung, Analyse und Bewertung von sieben E-Learning-Produkten zur Logistik: The Beer Game, BWL Lernsoftware Interaktiv: Logistik, Logistik-Toolbox, Stochastische-Modelle-Trainer, Produktions-Management-Trainer, Logware, Tenor.Bei der Analyse und Bewertung der Produkte wird ermittelt, ob und unter welchen Bedingungen sie im Hochschulstudium eingesetzt werden können. E-Learning Lernen / E-Learning, Diplomica Verlag
Rheinberg-Buch.de Ebook, Deutsch, Neuware Versandkosten:Ab 20¤ Versandkostenfrei in Deutschland, Sofort lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 3842805497
Verlag: Diplomica Verlag, Andreas Dörich, Jahrgang 1985, studierte von 2004 bis 2010 mit großem Erfolg Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. In seinen beiden inhaltlichen Studien-Schwerpunkten "Industriebetriebslehre" und der "betriebswirtschaftlichen Logistik" kann er ein umfangreiches Faktenwissen aufweisen. Parallel dazu erwarb er umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Gebiet der Didaktik (u.a. als Korrekturassistent an der Universität). Im Rahmen seiner Diplomarbeit vereinigte er erstmals beide Fachgebiete - und ist dieser Nische seither treu geblieben: Andreas Dörich ist heute Project Manager im E-Learning-Bereich der Fachhochschule Lübeck, wo er an Konzeption und Entwicklung einzelner Online-Projekte und ganzer E-Learning-basierter Studiengänge mitwirkt. PC-PDF, 213 Seiten, 213 Seiten, 1., Aufl. [GR: 9780 - Nonbooks, PBS / Wirtschaft], [DRM: Der Autor Andreas Dörich analysiert eine Auswahl von E-Learning-Produkten zur Logistik, indem er einen fächerübergreifenden Ansatz wählt. Dazu verknüpft er drei Wissenschaftsgebiete: 1. Die Logistik als Teil der der Betriebswirtschaft. 2. Das Lernen als Teilgebiet der Pädagogik und der Lernpsychologie. 3. Die Softwaregestaltung als Teil der Informatik. Um Leserinnen und Lesern den Zugang zu dieser interdisziplinären Untersuchung zu erleichtern, werden die Grundlagen der Logistik, der Lerntheorien und der Didaktik sowie der Softwaregestaltung beschrieben, soweit sie für diese Untersuchung von Bedeutung sind. Ausführliche Literaturhinweise ermöglichen es, weiterführende Studien anzuschließen. Verschiedene Analyse- und Evaluationsmethoden werden ausführlich diskutiert und die Wahl der hier angewandten Methode begründet. Den Hauptteil der Untersuchung bilden Beschreibung, Analyse und Bewertung von sieben E-Learning-Produkten zur Logistik: The Beer Game, BWL Lernsoftware Interaktiv: Logistik, Logistik-Toolbox, Stochastische-Modelle-Trainer, Produktions-Management-Trainer, Logware, Tenor. Bei der Analyse und Bewertung der Produkte wird ermittelt, ob und unter welchen Bedingungen sie im Hochschulstudium eingesetzt werden können.], [Ausgabe: 1]
Libreka.de |

2011, ISBN: 3842805497
Verlag: Diplomica Verlag, Andreas Dörich, Jahrgang 1985, studierte von 2004 bis 2010 mit großem Erfolg Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. In seinen beiden inhaltlichen Studien-Schwerpunkten "Industriebetriebslehre" und der "betriebswirtschaftlichen Logistik" kann er ein umfangreiches Faktenwissen aufweisen. Parallel dazu erwarb er umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen im Gebiet der Didaktik (u.a. als Korrekturassistent an der Universität). Im Rahmen seiner Diplomarbeit vereinigte er erstmals beide Fachgebiete - und ist dieser Nische seither treu geblieben: Andreas Dörich ist heute Project Manager im E-Learning-Bereich der Fachhochschule Lübeck, wo er an Konzeption und Entwicklung einzelner Online-Projekte und ganzer E-Learning-basierter Studiengänge mitwirkt. PC-PDF, 213 Seiten, 213 Seiten, 1., Aufl. [GR: 9780 - Nonbooks, PBS / Wirtschaft], [DRM: Der Autor Andreas Dörich analysiert eine Auswahl von E-Learning-Produkten zur Logistik, indem er einen fächerübergreifenden Ansatz wählt. Dazu verknüpft er drei Wissenschaftsgebiete: 1. Die Logistik als Teil der der Betriebswirtschaft. 2. Das Lernen als Teilgebiet der Pädagogik und der Lernpsychologie. 3. Die Softwaregestaltung als Teil der Informatik. Um Leserinnen und Lesern den Zugang zu dieser interdisziplinären Untersuchung zu erleichtern, werden die Grundlagen der Logistik, der Lerntheorien und der Didaktik sowie der Softwaregestaltung beschrieben, soweit sie für diese Untersuchung von Bedeutung sind. Ausführliche Literaturhinweise ermöglichen es, weiterführende Studien anzuschließen. Verschiedene Analyse- und Evaluationsmethoden werden ausführlich diskutiert und die Wahl der hier angewandten Methode begründet. Den Hauptteil der Untersuchung bilden Beschreibung, Analyse und Bewertung von sieben E-Learning-Produkten zur Logistik: The Beer Game, BWL Lernsoftware Interaktiv: Logistik, Logistik-Toolbox, Stochastische-Modelle-Trainer, Produktions-Management-Trainer, Logware, Tenor. Bei der Analyse und Bewertung der Produkte wird ermittelt, ob und unter welchen Bedingungen sie im Hochschulstudium eingesetzt werden können.], [Ausgabe: 1]
Libreka.de |

2011, ISBN: 3842805497
Verlag: Diplomica Verlag, Der Autor Andreas Dörich analysiert eine Auswahl von E-Learning-Produkten zur Logistik, indem er einen fächerübergreifenden Ansatz wählt. Dazu verknüpft er drei Wissenschaftsgebiete: 1. Die Logistik als Teil der der Betriebswirtschaft. 2. Das Lernen als Teilgebiet der Pädagogik und der Lernpsychologie. 3. Die Softwaregestaltung als Teil der Informatik. Um Leserinnen und Lesern den Zugang zu dieser interdisziplinären Untersuchung zu erleichtern, werden die Grundlagen der Logistik, der Lerntheorien und der Didaktik sowie der Softwaregestaltung beschrieben, soweit sie für diese Untersuchung von Bedeutung sind. Ausführliche Literaturhinweise ermöglichen es, weiterführende Studien anzuschließen. Verschiedene Analyse- und Evaluationsmethoden werden ausführlich diskutiert und die Wahl der hier angewandten Methode begründet. Den Hauptteil der Untersuchung bilden Beschreibung, Analyse und Bewertung von sieben E-Learning-Produkten zur Logistik: The Beer Game, BWL Lernsoftware Interaktiv: Logistik, Logistik-Toolbox, Stochastische-Modelle-Trainer, Produktions-Management-Trainer, Logware, Tenor. Bei der Analyse und Bewertung der Produkte wird ermittelt, ob und unter welchen Bedingungen sie im Hochschulstudium eingesetzt werden können. PC-PDF, 213 Seiten, 213 Seiten, 1., Aufl. [GR: 9780 - Nonbooks, PBS / Wirtschaft], [DRM: social-drm], [Ausgabe: 1]
Libreka.de |

ISBN: 9783842805491
[KW: PDF ,E-LEARNING ,LERNEN , E-LEARNING ,WIRTSCHAFT,SONSTIGES] <-> <-> PDF ,E-LEARNING ,LERNEN , E-LEARNING ,WIRTSCHAFT,SONSTIGES
eBook.de Sofort lieferbar (Download), E-Book zum Download Versandkosten: EUR 0.00 Details... |

ISBN: 9783842805491
Der Autor Andreas Dörich analysiert eine Auswahl von E-Learning-Produkten zur Logistik, indem er einen fächerübergreifenden Ansatz wählt. Dazu verknüpft er drei Wissenschaftsgebiete:1. Di… Mehr…
Dörich, Andreas:
E-Learning in der Logistik: Analyse und Bewertung ausgewählter E-Learning-Produkte - neues Buch2011, ISBN: 3842805497
Verlag: Diplomica Verlag, Andreas Dörich, Jahrgang 1985, studierte von 2004 bis 2010 mit großem Erfolg Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. In seinen beiden inhaltlichen S… Mehr…
2011
ISBN: 3842805497
Verlag: Diplomica Verlag, Andreas Dörich, Jahrgang 1985, studierte von 2004 bis 2010 mit großem Erfolg Betriebswirtschaftslehre an der Universität Hamburg. In seinen beiden inhaltlichen S… Mehr…
2011, ISBN: 3842805497
Verlag: Diplomica Verlag, Der Autor Andreas Dörich analysiert eine Auswahl von E-Learning-Produkten zur Logistik, indem er einen fächerübergreifenden Ansatz wählt. Dazu verknüpft er drei … Mehr…
ISBN: 9783842805491
[KW: PDF ,E-LEARNING ,LERNEN , E-LEARNING ,WIRTSCHAFT,SONSTIGES] <-> <-> PDF ,E-LEARNING ,LERNEN , E-LEARNING ,WIRTSCHAFT,SONSTIGES
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - E-Learning in der Logistik: Analyse und Bewertung ausgewählter E-Learning-Produkte
EAN (ISBN-13): 9783842805491
ISBN (ISBN-10): 3842805497
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Diplomica Verlag
213 Seiten
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-08-18T19:09:38+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2015-08-18T17:14:31+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783842805491
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-8428-0549-7, 978-3-8428-0549-1
Daten vom Verlag:
Autor/in: Andreas Dörich
Titel: E-Learning in der Logistik: Analyse und Bewertung ausgewählter E-Learning-Produkte
Verlag: Diplomica Verlag
213 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-06-04
Sprache: Deutsch
44,99 € (DE)
44,99 € (AT)
Not available (reason unspecified)
25
EA; E107; Nonbooks, PBS / Wirtschaft; Wirtschaft, Finanzen, Business und Management; E-Learning; Lernsoftware; E-Learning-Produkt; Logistik; The Beer Game; EA; BC
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783842816800 E-Learning in der Logistik: Analyse und Bewertung ausgewählter E-Learning-Produkte (Dörich, Andreas)
< zum Archiv...