
Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the exhibition held at MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, May 8-Aug. 22, 2010.) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783865608628
Gebundene Ausgabe
Campus Verlag: Campus Verlag, 2006. 2006. Hardcover. 14,4 x 13,2 x 12,8 cm. Lernen Sie die Macher und Macherinnen der Wirtschaft kennenJornalisten des Handelsblatts, Deutschlands größter Wirtschaftszeitung, porträtieren die herausragenden Persönlichkeiten der Wirtschaft. Spannend, informativ und mitreißend. CD 1 1. Heinrich von Pierer - Vom Softie zum Macher 2. Werner Müller - Der politische Unternehmer 3. Mike Lazaridis - Der Erfinder der Manager-Droge Blackberry 4. Hans Stern - Der Edelstein-König 5. Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell - Der Bleistift-Graf 6. Wolfgang Reitzle - Der Großstapler von Linde 7. Hans Riegel - Der ewige Goldbär CD 2 1. Kim Eva Wempe - Die Prinzessin der Juwelen 2. Nicolas G. Hayek - Der Napoleon der Uhrenindustrie 3. Claus Hipp - Der Erfinder von Bio-Babynahrung 4. Franz Fehrenbach - Der Tempomacher von Bosch 5. Wulf Bernotat - Ein Kulturrevolutionär bei Eon 6. Francois-Henri Pinnault - Der Herr der Luxusmarken 7. Ralph Dommermuth - Der Pionier des Webkonzern United Internet 8. Heinz Gries - Der Keksmacher CD 3 1. Christine Licci - Die Power-Bankerin mit Charme 2. Stefan Lübbe - Der Verleger von Dan Brown und Ken Follet 3. Ion Tiriac - Der Ziehvater von Boris Becker 4. Karl-Heinz Kalbfell - Der Herr über Alfa Romeo und Maserati 5. Mohammed Ibrahim - Der Multimillionär aus dem Sudan 6. Karl Schulze - Ein Klavierbauer für alle Töne 7. Terry von Bibra - Der Freiherr von Yahoo 8. Armin Bansbach - Der Lichtmacher aus Berlin 9. Maurice Greenberg - Der Patriarch vom weltgrößten Versicherer AIG CD 4 1. Bill Gates - Visionär im Zedernwald 2. Werner G. Seifert - Der Architekt der Deutschen Börse 3. Christopher Hohn - Der Finanzinvestor mit Courage 4. Bernd Hoffmann - Der Herr der Lastwagen 5. Karin Katerbau - Die Finanzchefin des Online-Brokers Comdirect 6. Jimmy Wales - Der Gründer des Onlinelexikons Wikipedia 7. Paul Bauwens-Adenauer - Baumeister und Kanzlerenkel 8. Heinz Krogner - Der Charismatiker des Modeunternehmens Esprit CD 5 1. Arun Sarin - Der Buddha ähnliche Chef von Vodafone 2. Anne Fontaine - Die kreative Blusendesignerin aus Brasilien 3. Peter Hartz - Der Kanzlerberater aus Wolfsburg 4. Noël Forgeard - Ein Heißsporn bei EADS 5. Thomas Enders - Der oberste Fallschirmjäger der EADS 6. Gerd Brachmann - Der Schattenherrscher über die Medion AG 7. John Coffey - Der Staranwalt betrogener Anleger 8. Martin Michaeli - Der Erfinder der Mephisto-Schuhe CD 6 1. Alexander Dibelius - Vorreiter der Investmentbanker in Deutschland 2. Uwe Hück - Europameister im Boxen und Betriebsratschef bei Porsche 3. Nadja Swarovski-Adams - Die quirlige Schmuckentwicklerin aus Österreich 4. Gordon Brown - Schattenpremier und Schatzkanzler von New Labour 5. Werner Weber - Ikea-Chef mit Expansionsdrang 6. Michael Storm - Stahlbaron und moderner Preuße 7. Mario Moretti Polegato - Der Gründer der Schuhfirma Geox CD 7 1. Ferdinand Piëch - Ein Autobesessener bei VW 2. Philip Knight - Der Schöpfer der Sportfirma Nike 3. Jean-Luc Thunevin - Der Starwinzer aus Bordeaux 4. Sylvia Rothblum - Die Filmverkäuferin für Hollywood 5. Heinrich Villiger - Der Zigarrenkönig aus der Schweiz 6. Renzo Rosso - Der Erfinder der Diesel-Jeans 7. Jorge Paulo Lemann - Brasiliens erfolgreichster Investmentbanker 8. Patrick Ricard - Der Gründer eines Spirituosenimperiums CD 8 1. Hasso Plattner - SAP-Gründer mit einer Prise Patriotismus 2. Warren Buffet - Der Investmentguru aus Omaha 3. Anke Schäferkordt - Die dickköpfige RTL-Chefin 4. Jos van Tilburg - Der Gründer der Jeansfirma G-Star 5. Georg F. Thoma - Friede Springers Berater Nr. 1 6. Richard Kovacevich - Der wohl ungewöhnlichste Geldverkäufer der USA 7. Charles March - Ein Graf mit ausgeprägtem Geschäftssinn CD 9 1. Wolfgang Mayrhuber - Ein Lufthansachef in Zugzwang 2. Dietrich Mateschitz - Der Herr über den Energie-Drink Red Bull 3. Florian Homm - Der Hedge-Fonds Manager mit dem Ruf eines Zerlegers 4. Kiran Mazumdar-Shaw - Biotech-Unternehmerin und Indien`s reichste Frau 5. Adolf Merckle - Ein Milliardär mit zwei Gesichtern 6. Eliot Spitzer - Der gefürchtete Generalstaatsanwalt von New York 7. Paul Brumann - Ein Tischler im Fünf-Sterne-Reich CD 10 1. Wolfgang Bernhard - Der James Bond der Automobilindustrie 2. Kemal Sahin - Der preußische Türke 3. Paul Krugman - Star-Ökonom und streitbarer Kolumnist 4. Birgit Behrendt - Die selbstbewusste Ford-Einkaufschefin 5. Achim Kassow - Ein Banker aus der Netzwelt 6. Stelios Haji-Ioannou - Alles easy für den Easyjet-Gründer 7. Friedrich W. Werner - Der Schmuckhändler vom Schmuggelstieg CD 11 1. Milton Friedman - Der berühmteste Ökonom der Welt 2. Robert C. Merton - Der Innovator für die Finanzmärkte 3. Kenneth Arrow - Der Kritiker des reinen Marktes 4. James Buchanan - Sezierer der Bürokratie 5. Lawrence R. Klein - Der Begründer der modernen Konjunktur Die Sonderedition "Wirtschaftsnobelpreisträger" enthält Beiträge zu folgenden PersonenCD 12 1. Joseph E. Stiglitz - Galionsfigur der Globalisierung 2. Robert A. Mundell - Der Pate des Euro 3. Reinhard Selten - Der Meister der Spieltheorie 4. William F. Sharpe - Der Pionier der freien Finanzmärkte 5. Robert M. Solow - Analytiker des technischen Fortschrittsforschung Zusatzinfo Gesamtlaufzeit ca. 12 Std. Sprache deutsch Maße 145 x 127 mm Literatur Biografien Erfahrungsberichte Audio-CD Politik Gesellschaft Wirtschaft Biographien Autobiographien Hörbuch Hörbücher ISBN-10 3-593-38086-2 / 3593380862 ISBN-13 978-3-593-38086-5 / 9783593380865 Wirtschaftsführer im Porträt.12 CDs mit 86 Porträts von Handelsblatt Audio Edition (Hg.). Lernen Sie die Macher und Macherinnen der Wirtschaft kennenJornalisten des Handelsblatts, Deutschlands größter Wirtschaftszeitung, porträtieren die herausragenden Persönlichkeiten der Wirtschaft. Spannend, informativ und mitreißend. CD 1 1. Heinrich von Pierer - Vom Softie zum Macher 2. Werner Müller - Der politische Unternehmer 3. Mike Lazaridis - Der Erfinder der Manager-Droge Blackberry 4. Hans Stern - Der Edelstein-König 5. Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell - Der Bleistift-Graf 6. Wolfgang Reitzle - Der Großstapler von Linde 7. Hans Riegel - Der ewige Goldbär CD 2 1. Kim Eva Wempe - Die Prinzessin der Juwelen 2. Nicolas G. Hayek - Der Napoleon der Uhrenindustrie 3. Claus Hipp - Der Erfinder von Bio-Babynahrung 4. Franz Fehrenbach - Der Tempomacher von Bosch 5. Wulf Bernotat - Ein Kulturrevolutionär bei Eon 6. Francois-Henri Pinnault - Der Herr der Luxusmarken 7. Ralph Dommermuth - Der Pionier des Webkonzern United Internet 8. Heinz Gries - Der Keksmacher CD 3 1. Christine Licci - Die Power-Bankerin mit Charme 2. Stefan Lübbe - Der Verleger von Dan Brown und Ken Follet 3. Ion Tiriac - Der Ziehvater von Boris Becker 4. Karl-Heinz Kalbfell - Der Herr über Alfa Romeo und Maserati 5. Mohammed Ibrahim - Der Multimillionär aus dem Sudan 6. Karl Schulze - Ein Klavierbauer für alle Töne 7. Terry von Bibra - Der Freiherr von Yahoo 8. Armin Bansbach - Der Lichtmacher aus Berlin 9. Maurice Greenberg - Der Patriarch vom weltgrößten Versicherer AIG CD 4 1. Bill Gates - Visionär im Zedernwald 2. Werner G. Seifert - Der Architekt der Deutschen Börse 3. Christopher Hohn - Der Finanzinvestor mit Courage 4. Bernd Hoffmann - Der Herr der Lastwagen 5. Karin Katerbau - Die Finanzchefin des Online-Brokers Comdirect 6. Jimmy Wales - Der Gründer des Onlinelexikons Wikipedia 7. Paul Bauwens-Adenauer - Baumeister und Kanzlerenkel 8. Heinz Krogner - Der Charismatiker des Modeunternehmens Esprit CD 5 1. Arun Sarin - Der Buddha ähnliche Chef von Vodafone 2. Anne Fontaine - Die kreative Blusendesignerin aus Brasilien 3. Peter Hartz - Der Kanzlerberater aus Wolfsburg 4. Noël Forgeard - Ein Heißsporn bei EADS 5. Thomas Enders - Der oberste Fallschirmjäger der EADS 6. Gerd Brachmann - Der Schattenherrscher über die Medion AG 7. John Coffey - Der Staranwalt betrogener Anleger 8. Martin Michaeli - Der Erfinder der Mephisto-Schuhe CD 6 1. Alexander Dibelius - Vorreiter der Investmentbanker in Deutschland 2. Uwe Hück - Europameister im Boxen und Betriebsratschef bei Porsche 3. Nadja Swarovski-Adams - Die quirlige Schmuckentwicklerin aus Österreich 4. Gordon Brown - Schattenpremier und Schatzkanzler von New Labour 5. Werner Weber - Ikea-Chef mit Expansionsdrang 6. Michael Storm - Stahlbaron und moderner Preuße 7. Mario Moretti Polegato - Der Gründer der Schuhfirma Geox CD 7 1. Ferdinand Piëch - Ein Autobesessener bei VW 2. Philip Knight - Der Schöpfer der Sportfirma Nike 3. Jean-Luc Thunevin - Der Starwinzer aus Bordeaux 4. Sylvia Rothblum - Die Filmverkäuferin für Hollywood 5. Heinrich Villiger - Der Zigarrenkönig aus der Schweiz 6. Renzo Rosso - Der Erfinder der Diesel-Jeans 7. Jorge Paulo Lemann - Brasiliens erfolgreichster Investmentbanker 8. Patrick Ricard - Der Gründer eines Spirituosenimperiums CD 8 1. Hasso Plattner - SAP-Gründer mit einer Prise Patriotismus 2. Warren Buffet - Der Investmentguru aus Omaha 3. Anke Schäferkordt - Die dickköpfige RTL-Chefin 4. Jos van Tilburg - Der Gründer der Jeansfirma G-Star 5. Georg F. Thoma - Friede Springers Berater Nr. 1 6. Richard Kovacevich - Der wohl ungewöhnlichste Geldverkäufer der USA 7. Charles March - Ein Graf mit ausgeprägtem Geschäftssinn CD 9 1. Wolfgang Mayrhuber - Ein Lufthansachef in Zugzwang 2. Dietrich Mateschitz - Der Herr über den Energie-Drink Red Bull 3. Florian Homm - Der Hedge-Fonds Manager mit dem Ruf eines Zerlegers 4. Kiran Mazumdar-Shaw - Biotech-Unternehmerin und Indien`s reichste Frau 5. Adolf Merckle - Ein Milliardär mit zwei Gesichtern 6. Eliot Spitzer - Der gefürchtete Generalstaatsanwalt von New York 7. Paul Brumann - Ein Tischler im Fünf-Sterne-Reich CD 10 1. Wolfgang Bernhard - Der James Bond der Automobilindustrie 2. Kemal Sahin - Der preußische Türke 3. Paul Krugman - Star-Ökonom und streitbarer Kolumnist 4. Birgit Behrendt - Die selbstbewusste Ford-Einkaufschefin 5. Achim Kassow - Ein Banker aus der Netzwelt 6. Stelios Haji-Ioannou - Alles easy für den Easyjet-Gründer 7. Friedrich W. Werner - Der Schmuckhändler vom Schmuggelstieg CD 11 1. Milton Friedman - Der berühmteste Ökonom der Welt 2. Robert C. Merton - Der Innovator für die Finanzmärkte 3. Kenneth Arrow - Der Kritiker des reinen Marktes 4. James Buchanan - Sezierer der Bürokratie 5. Lawrence R. Klein - Der Begründer der modernen Konjunktur Die Sonderedition "Wirtschaftsnobelpreisträger" enthält Beiträge zu folgenden PersonenCD 12 1. Joseph E. Stiglitz - Galionsfigur der Globalisierung 2. Robert A. Mundell - Der Pate des Euro 3. Reinhard Selten - Der Meister der Spieltheorie 4. William F. Sharpe - Der Pionier der freien Finanzmärkte 5. Robert M. Solow - Analytiker des technischen Fortschrittsforschung Zusatzinfo Gesamtlaufzeit ca. 12 Std. Sprache deutsch Maße 145 x 127 mm Literatur Biografien Erfahrungsberichte Audio-CD Politik Gesellschaft Wirtschaft Biographien Autobiographien Hörbuch Hörbücher ISBN-10 3-593-38086-2 / 3593380862 ISBN-13 978-3-593-38086-5 / 9783593380865 Wirtschaftsführer im Porträt.12 CDs mit 86 Porträts von Handelsblatt Audio Edition (Hg.)., Campus Verlag, 2006, Hatje Cantz: Hatje Cantz, 2004. 2004. Softcover. 24 x 17 x 3,2 cm. Ein unverzichtbares Handbuch zur Kunst im öffentlichen Raum -mit profunden Texten von Kuratoren, Künstlern und Kunsthistorikern. Wenige Diskussionen in der bildenden Kunst sind in den letzten Jahren so kontrovers geführt worden wie die um die Bedeutung und Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum. Public Art ist erstmals 2001 in einer zweisprachigen Ausgabe erschienen und war schnell vergriffen. Nun wird der Titel in getrennten Sprachausgaben neu aufgelegt. Mehr als 50 Autoren beziehen in diesem Handbuch aus ihrer Erfahrung kritisch Stellung: ein spannend zu lesendes Kompendium von Meinungen, Statements und Berichten. Das reiche Textmaterial - von Kuratoren, Kunsthistorikern und Künstlern wie Vito Acconci, Daniel Buren, Laszlo Glozer, Dan Graham, Walter Grasskamp, Hans Haacke, Jenny Holzer, Rebecca Horn, Ilya Kabakov, Kasper König, Joseph Kosuth, Florian Matzner, Ulrich Rückriem, Richard Serra, Lawrence Weiner und vielen anderen - ist nach den Aspekten Kunst und Stadt, Kunst und Architektur, Kunst und Geschichte, Kunst und Gesellschaft, Kunst und Ausstellung, Kunst und Öffentlichkeit gegliedert. Co-Autor Vito Acconci, Daniel Buren, Dan Graham Zusatzinfo 229 Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert Kunst Musik Theater Lexika Bußmann, Klaus Festschriften Sachbücher Kunst Literatur Künste Nachschlagewerke Künstler Kunst im öffentlichen Raum Kunst öffentlicher Raum Urban Art Kunsttheorie ISBN-10 3-7757-9147-7 / 3775791477 ISBN-13 978-3-7757-9147-2 / 9783775791472 Ein unverzichtbares Handbuch zur Kunst im öffentlichen Raum -mit profunden Texten von Kuratoren, Künstlern und Kunsthistorikern. Wenige Diskussionen in der bildenden Kunst sind in den letzten Jahren so kontrovers geführt worden wie die um die Bedeutung und Möglichkeiten von Kunst im öffentlichen Raum. Public Art ist erstmals 2001 in einer zweisprachigen Ausgabe erschienen und war schnell vergriffen. Nun wird der Titel in getrennten Sprachausgaben neu aufgelegt. Mehr als 50 Autoren beziehen in diesem Handbuch aus ihrer Erfahrung kritisch Stellung: ein spannend zu lesendes Kompendium von Meinungen, Statements und Berichten. Das reiche Textmaterial - von Kuratoren, Kunsthistorikern und Künstlern wie Vito Acconci, Daniel Buren, Laszlo Glozer, Dan Graham, Walter Grasskamp, Hans Haacke, Jenny Holzer, Rebecca Horn, Ilya Kabakov, Kasper König, Joseph Kosuth, Florian Matzner, Ulrich Rückriem, Richard Serra, Lawrence Weiner und vielen anderen - ist nach den Aspekten Kunst und Stadt, Kunst und Architektur, Kunst und Geschichte, Kunst und Gesellschaft, Kunst und Ausstellung, Kunst und Öffentlichkeit gegliedert. Co-Autor Vito Acconci, Daniel Buren, Dan Graham Zusatzinfo 229 Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart kartoniert Kunst Musik Theater Lexika Bußmann, Klaus Festschriften Sachbücher Kunst Literatur Künste Nachschlagewerke Künstler Kunst im öffentlichen Raum Kunst öffentlicher Raum Urban Art Kunsttheorie ISBN-10 3-7757-9147-7 / 3775791477 ISBN-13 978-3-7757-9147-2 / 9783775791472, Hatje Cantz, 2004, Campus Verlag: Campus Verlag, Auflage: 1 (1. Januar 2006). Auflage: 1 (1. Januar 2006). Hardcover. 13,8 x 12,4 x 1 cm. Lernen Sie die Macher und Macherinnen der Wirtschaft kennenJornalisten des Handelsblatts, Deutschlands größter Wirtschaftszeitung, porträtieren die herausragenden Persönlichkeiten der Wirtschaft. Spannend, informativ und mitreißend. CD 1 1. Heinrich von Pierer - Vom Softie zum Macher 2. Werner Müller - Der politische Unternehmer 3. Mike Lazaridis - Der Erfinder der Manager-Droge Blackberry 4. Hans Stern - Der Edelstein-König 5. Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell - Der Bleistift-Graf 6. Wolfgang Reitzle - Der Großstapler von Linde 7. Hans Riegel - Der ewige Goldbär CD 2 1. Kim Eva Wempe - Die Prinzessin der Juwelen 2. Nicolas G. Hayek - Der Napoleon der Uhrenindustrie 3. Claus Hipp - Der Erfinder von Bio-Babynahrung 4. Franz Fehrenbach - Der Tempomacher von Bosch 5. Wulf Bernotat - Ein Kulturrevolutionär bei Eon 6. Francois-Henri Pinnault - Der Herr der Luxusmarken 7. Ralph Dommermuth - Der Pionier des Webkonzern United Internet 8. Heinz Gries - Der Keksmacher CD 3 1. Christine Licci - Die Power-Bankerin mit Charme 2. Stefan Lübbe - Der Verleger von Dan Brown und Ken Follet 3. Ion Tiriac - Der Ziehvater von Boris Becker 4. Karl-Heinz Kalbfell - Der Herr über Alfa Romeo und Maserati 5. Mohammed Ibrahim - Der Multimillionär aus dem Sudan 6. Karl Schulze - Ein Klavierbauer für alle Töne 7. Terry von Bibra - Der Freiherr von Yahoo 8. Armin Bansbach - Der Lichtmacher aus Berlin 9. Maurice Greenberg - Der Patriarch vom weltgrößten Versicherer AIG CD 4 1. Bill Gates - Visionär im Zedernwald 2. Werner G. Seifert - Der Architekt der Deutschen Börse 3. Christopher Hohn - Der Finanzinvestor mit Courage 4. Bernd Hoffmann - Der Herr der Lastwagen 5. Karin Katerbau - Die Finanzchefin des Online-Brokers Comdirect 6. Jimmy Wales - Der Gründer des Onlinelexikons Wikipedia 7. Paul Bauwens-Adenauer - Baumeister und Kanzlerenkel 8. Heinz Krogner - Der Charismatiker des Modeunternehmens Esprit CD 5 1. Arun Sarin - Der Buddha ähnliche Chef von Vodafone 2. Anne Fontaine - Die kreative Blusendesignerin aus Brasilien 3. Peter Hartz - Der Kanzlerberater aus Wolfsburg 4. Noël Forgeard - Ein Heißsporn bei EADS 5. Thomas Enders - Der oberste Fallschirmjäger der EADS 6. Gerd Brachmann - Der Schattenherrscher über die Medion AG 7. John Coffey - Der Staranwalt betrogener Anleger 8. Martin Michaeli - Der Erfinder der Mephisto-Schuhe CD 6 1. Alexander Dibelius - Vorreiter der Investmentbanker in Deutschland 2. Uwe Hück - Europameister im Boxen und Betriebsratschef bei Porsche 3. Nadja Swarovski-Adams - Die quirlige Schmuckentwicklerin aus Österreich 4. Gordon Brown - Schattenpremier und Schatzkanzler von New Labour 5. Werner Weber - Ikea-Chef mit Expansionsdrang 6. Michael Storm - Stahlbaron und moderner Preuße 7. Mario Moretti Polegato - Der Gründer der Schuhfirma Geox CD 7 1. Ferdinand Piëch - Ein Autobesessener bei VW 2. Philip Knight - Der Schöpfer der Sportfirma Nike 3. Jean-Luc Thunevin - Der Starwinzer aus Bordeaux 4. Sylvia Rothblum - Die Filmverkäuferin für Hollywood 5. Heinrich Villiger - Der Zigarrenkönig aus der Schweiz 6. Renzo Rosso - Der Erfinder der Diesel-Jeans 7. Jorge Paulo Lemann - Brasiliens erfolgreichster Investmentbanker 8. Patrick Ricard - Der Gründer eines Spirituosenimperiums CD 8 1. Hasso Plattner - SAP-Gründer mit einer Prise Patriotismus 2. Warren Buffet - Der Investmentguru aus Omaha 3. Anke Schäferkordt - Die dickköpfige RTL-Chefin 4. Jos van Tilburg - Der Gründer der Jeansfirma G-Star 5. Georg F. Thoma - Friede Springers Berater Nr. 1 6. Richard Kovacevich - Der wohl ungewöhnlichste Geldverkäufer der USA 7. Charles March - Ein Graf mit ausgeprägtem Geschäftssinn CD 9 1. Wolfgang Mayrhuber - Ein Lufthansachef in Zugzwang 2. Dietrich Mateschitz - Der Herr über den Energie-Drink Red Bull 3. Florian Homm - Der Hedge-Fonds Manager mit dem Ruf eines Zerlegers 4. Kiran Mazumdar-Shaw - Biotech-Unternehmerin und Indien`s reichste Frau 5. Adolf Merckle - Ein Milliardär mit zwei Gesichtern 6. Eliot Spitzer - Der gefürchtete Generalstaatsanwalt von New York 7. Paul Brumann - Ein Tischler im Fünf-Sterne-Reich CD 10 1. Wolfgang Bernhard - Der James Bond der Automobilindustrie 2. Kemal Sahin - Der preußische Türke 3. Paul Krugman - Star-Ökonom und streitbarer Kolumnist 4. Birgit Behrendt - Die selbstbewusste Ford-Einkaufschefin 5. Achim Kassow - Ein Banker aus der Netzwelt 6. Stelios Haji-Ioannou - Alles easy für den Easyjet-Gründer 7. Friedrich W. Werner - Der Schmuckhändler vom Schmuggelstieg CD 11 1. Milton Friedman - Der berühmteste Ökonom der Welt 2. Robert C. Merton - Der Innovator für die Finanzmärkte 3. Kenneth Arrow - Der Kritiker des reinen Marktes 4. James Buchanan - Sezierer der Bürokratie 5. Lawrence R. Klein - Der Begründer der modernen Konjunktur Die Sonderedition "Wirtschaftsnobelpreisträger" enthält Beiträge zu folgenden PersonenCD 12 1. Joseph E. Stiglitz - Galionsfigur der Globalisierung 2. Robert A. Mundell - Der Pate des Euro 3. Reinhard Selten - Der Meister der Spieltheorie 4. William F. Sharpe - Der Pionier der freien Finanzmärkte 5. Robert M. Solow - Analytiker des technischen Fortschrittsforschung Lernen Sie die Macher und Macherinnen der Wirtschaft kennenJornalisten des Handelsblatts, Deutschlands größter Wirtschaftszeitung, porträtieren die herausragenden Persönlichkeiten der Wirtschaft. Spannend, informativ und mitreißend. CD 1 1. Heinrich von Pierer - Vom Softie zum Macher 2. Werner Müller - Der politische Unternehmer 3. Mike Lazaridis - Der Erfinder der Manager-Droge Blackberry 4. Hans Stern - Der Edelstein-König 5. Anton Wolfgang Graf von Faber-Castell - Der Bleistift-Graf 6. Wolfgang Reitzle - Der Großstapler von Linde 7. Hans Riegel - Der ewige Goldbär CD 2 1. Kim Eva Wempe - Die Prinzessin der Juwelen 2. Nicolas G. Hayek - Der Napoleon der Uhrenindustrie 3. Claus Hipp - Der Erfinder von Bio-Babynahrung 4. Franz Fehrenbach - Der Tempomacher von Bosch 5. Wulf Bernotat - Ein Kulturrevolutionär bei Eon 6. Francois-Henri Pinnault - Der Herr der Luxusmarken 7. Ralph Dommermuth - Der Pionier des Webkonzern United Internet 8. Heinz Gries - Der Keksmacher CD 3 1. Christine Licci - Die Power-Bankerin mit Charme 2. Stefan Lübbe - Der Verleger von Dan Brown und Ken Follet 3. Ion Tiriac - Der Ziehvater von Boris Becker 4. Karl-Heinz Kalbfell - Der Herr über Alfa Romeo und Maserati 5. Mohammed Ibrahim - Der Multimillionär aus dem Sudan 6. Karl Schulze - Ein Klavierbauer für alle Töne 7. Terry von Bibra - Der Freiherr von Yahoo 8. Armin Bansbach - Der Lichtmacher aus Berlin 9. Maurice Greenberg - Der Patriarch vom weltgrößten Versicherer AIG CD 4 1. Bill Gates - Visionär im Zedernwald 2. Werner G. Seifert - Der Architekt der Deutschen Börse 3. Christopher Hohn - Der Finanzinvestor mit Courage 4. Bernd Hoffmann - Der Herr der Lastwagen 5. Karin Katerbau - Die Finanzchefin des Online-Brokers Comdirect 6. Jimmy Wales - Der Gründer des Onlinelexikons Wikipedia 7. Paul Bauwens-Adenauer - Baumeister und Kanzlerenkel 8. Heinz Krogner - Der Charismatiker des Modeunternehmens Esprit CD 5 1. Arun Sarin - Der Buddha ähnliche Chef von Vodafone 2. Anne Fontaine - Die kreative Blusendesignerin aus Brasilien 3. Peter Hartz - Der Kanzlerberater aus Wolfsburg 4. Noël Forgeard - Ein Heißsporn bei EADS 5. Thomas Enders - Der oberste Fallschirmjäger der EADS 6. Gerd Brachmann - Der Schattenherrscher über die Medion AG 7. John Coffey - Der Staranwalt betrogener Anleger 8. Martin Michaeli - Der Erfinder der Mephisto-Schuhe CD 6 1. Alexander Dibelius - Vorreiter der Investmentbanker in Deutschland 2. Uwe Hück - Europameister im Boxen und Betriebsratschef bei Porsche 3. Nadja Swarovski-Adams - Die quirlige Schmuckentwicklerin aus Österreich 4. Gordon Brown - Schattenpremier und Schatzkanzler von New Labour 5. Werner Weber - Ikea-Chef mit Expansionsdrang 6. Michael Storm - Stahlbaron und moderner Preuße 7. Mario Moretti Polegato - Der Gründer der Schuhfirma Geox CD 7 1. Ferdinand Piëch - Ein Autobesessener bei VW 2. Philip Knight - Der Schöpfer der Sportfirma Nike 3. Jean-Luc Thunevin - Der Starwinzer aus Bordeaux 4. Sylvia Rothblum - Die Filmverkäuferin für Hollywood 5. Heinrich Villiger - Der Zigarrenkönig aus der Schweiz 6. Renzo Rosso - Der Erfinder der Diesel-Jeans 7. Jorge Paulo Lemann - Brasiliens erfolgreichster Investmentbanker 8. Patrick Ricard - Der Gründer eines Spirituosenimperiums CD 8 1. Hasso Plattner - SAP-Gründer mit einer Prise Patriotismus 2. Warren Buffet - Der Investmentguru aus Omaha 3. Anke Schäferkordt - Die dickköpfige RTL-Chefin 4. Jos van Tilburg - Der Gründer der Jeansfirma G-Star 5. Georg F. Thoma - Friede Springers Berater Nr. 1 6. Richard Kovacevich - Der wohl ungewöhnlichste Geldverkäufer der USA 7. Charles March - Ein Graf mit ausgeprägtem Geschäftssinn CD 9 1. Wolfgang Mayrhuber - Ein Lufthansachef in Zugzwang 2. Dietrich Mateschitz - Der Herr über den Energie-Drink Red Bull 3. Florian Homm - Der Hedge-Fonds Manager mit dem Ruf eines Zerlegers 4. Kiran Mazumdar-Shaw - Biotech-Unternehmerin und Indien`s reichste Frau 5. Adolf Merckle - Ein Milliardär mit zwei Gesichtern 6. Eliot Spitzer - Der gefürchtete Generalstaatsanwalt von New York 7. Paul Brumann - Ein Tischler im Fünf-Sterne-Reich CD 10 1. Wolfgang Bernhard - Der James Bond der Automobilindustrie 2. Kemal Sahin - Der preußische Türke 3. Paul Krugman - Star-Ökonom und streitbarer Kolumnist 4. Birgit Behrendt - Die selbstbewusste Ford-Einkaufschefin 5. Achim Kassow - Ein Banker aus der Netzwelt 6. Stelios Haji-Ioannou - Alles easy für den Easyjet-Gründer 7. Friedrich W. Werner - Der Schmuckhändler vom Schmuggelstieg CD 11 1. Milton Friedman - Der berühmteste Ökonom der Welt 2. Robert C. Merton - Der Innovator für die Finanzmärkte 3. Kenneth Arrow - Der Kritiker des reinen Marktes 4. James Buchanan - Sezierer der Bürokratie 5. Lawrence R. Klein - Der Begründer der modernen Konjunktur Die Sonderedition "Wirtschaftsnobelpreisträger" enthält Beiträge zu folgenden PersonenCD 12 1. Joseph E. Stiglitz - Galionsfigur der Globalisierung 2. Robert A. Mundell - Der Pate des Euro 3. Reinhard Selten - Der Meister der Spieltheorie 4. William F. Sharpe - Der Pionier der freien Finanzmärkte 5. Robert M. Solow - Analytiker des technischen Fortschrittsforschung, Campus Verlag, Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König, 2010. 8vo. [ca 119 pp.]. As New. Hard Cover. Gray and orange cloth-covered boards, with white lettering. B&W plates throughout. Text in English and German. Extremely scarce. ISBN: 9783865608628 3865608620., Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König, 2010
deu, d.. | Biblio.co.uk BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, BOOK-SERVICE Lars Lutzer - ANTIQUARIAN BOOKS - LITERATURE SEARCH *** BOOKSERVICE *** ANTIQUARIAN RESEARCH, Alan Wofsy Fine Arts Versandkosten: EUR 21.17 Details... |

Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the exhibition held at MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, May 8-Aug. 22, 2010.) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783865608628
Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König, 2010. 8vo. [ca 119 pp.]. As New. Hard Cover. Gray and orange cloth-covered boards, with white lettering. B&W plates throughout. Text in English and German. Extremely scarce. ISBN: 9783865608628 3865608620., Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König, 2010
Biblio.co.uk |

Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the exhibition held at MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, May 8-Aug. 22, 2010.) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783865608628
Gebraucht, guter Zustand, [PU: Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König.], 8vo. [ca 119 pp.]. As New. Hard Cover. Gray and orange cloth-covered boards, with white lettering. B&W plates throughout. Text in English and German. Extremely scarce. ISBN: 9783865608628 3865608620.
AbeBooks.de Wittenborn Art Books, San Francisco, CA, U.S.A. [27449] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 17.93 Details... |

Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the Exhibition Held at Mmk Museum Für Moderne Kunst, Frankfurt Am Main, May 8-Aug. 22, 2010. ) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783865608628
8vo. [ca 119 pp.]. As New. Hard Cover. Gray and orange cloth-covered boards, with white lettering. B&W plates throughout. Text in English and German. Extremely scarce. ISBN: 9783865608628 3865608620., [PU: Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König, 2010]
alibris.co.uk |

1994, ISBN: 9783865608628
H Hardcover, Very good Legendary independent bookstore online since 1994. Reliable customer service and no-hassle return policy., [PU: Buchhandlung Walther Konig]
alibris.co.uk |

Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the exhibition held at MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, May 8-Aug. 22, 2010.) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783865608628
Gebundene Ausgabe
Campus Verlag: Campus Verlag, 2006. 2006. Hardcover. 14,4 x 13,2 x 12,8 cm. Lernen Sie die Macher und Macherinnen der Wirtschaft kennenJornalisten des Handelsblatts, Deutschlands grö… Mehr…
Versandkosten: EUR 21.17
Florian Hecker; Susanne Gaensheimer; Sophie von Olfers:
Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the exhibition held at MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, May 8-Aug. 22, 2010.) - gebunden oder broschiert2010, ISBN: 9783865608628
Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König, 2010. 8vo. [ca 119 pp.]. As New. Hard Cover. Gray and orange cloth-covered boards, with white lettering. B&W plates throughout.… Mehr…
Versandkosten: EUR 20.56

Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the exhibition held at MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main, May 8-Aug. 22, 2010.) - gebunden oder broschiert
2010
ISBN: 9783865608628
Gebraucht, guter Zustand, [PU: Köln: Verlag der Bucchandlung Walther König.], 8vo. [ca 119 pp.]. As New. Hard Cover. Gray and orange cloth-covered boards, with white lettering. B&W plates… Mehr…
NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 17.93
Florian Hecker: Event, Stream, Object. (Catalog of the Exhibition Held at Mmk Museum Für Moderne Kunst, Frankfurt Am Main, May 8-Aug. 22, 2010. ) - gebunden oder broschiert
2010, ISBN: 9783865608628
8vo. [ca 119 pp.]. As New. Hard Cover. Gray and orange cloth-covered boards, with white lettering. B&W plates throughout. Text in English and German. Extremely scarce. ISBN: 9783865608628… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
1994, ISBN: 9783865608628
H Hardcover, Very good Legendary independent bookstore online since 1994. Reliable customer service and no-hassle return policy., [PU: Buchhandlung Walther Konig]
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Florian Hecker. Event, Stream, Object
EAN (ISBN-13): 9783865608628
ISBN (ISBN-10): 3865608620
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: König, Walther
120 Seiten
Gewicht: 0,467 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2011-02-01T20:47:09+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-03-22T20:34:47+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783865608628
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86560-862-0, 978-3-86560-862-8
< zum Archiv...