
Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft : Politische Debatten zur Öffentlichen Sicherheit seit 9/11 - Taschenbuch
2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Nov 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;… Mehr…
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft : Politische Debatten zur Öffentlichen Sicherheit seit 9/11 - Taschenbuch
2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;… Mehr…
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;, Neuware -… Mehr…
AbeBooks.de Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;, Neuware -… Mehr…
AbeBooks.de BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;, Neuware -… Mehr…
AbeBooks.de Wegmann1855, Zwiesel, Germany [84786973] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.95 Details... |


Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft : Politische Debatten zur Öffentlichen Sicherheit seit 9/11 - Taschenbuch
2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Nov 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;… Mehr…

Martin H. W. Möllers:
Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft : Politische Debatten zur Öffentlichen Sicherheit seit 9/11 - Taschenbuch2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;… Mehr…

2023
ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;, Neuware -… Mehr…

2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;, Neuware -… Mehr…

2023, ISBN: 3866768087
[EAN: 9783866768086], Neubuch, [PU: Verlag F. Polizeiwissens. Jun 2023], ÖFFENTLICHE SICHERHEIT; SICHERHEIT / RECHT; POLITIK POLITIKWISSENSCHAFT; POLITOLOGIE; POLITIK; POLIZEI;, Neuware -… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft
EAN (ISBN-13): 9783866768086
ISBN (ISBN-10): 3866768087
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2020
Herausgeber: Verlag für Polizeiwissenschaft
Buch in der Datenbank seit 2023-06-29T14:11:13+02:00 (Vienna)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-19T00:48:43+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783866768086
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86676-808-7, 978-3-86676-808-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: sicherheit
Daten vom Verlag:
Autor/in: Martin H. W. Möllers
Titel: Jahrbuch öffentliche Sicherheit; Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft - Sonderbände; Politische Debatten zur Öffentlichen Sicherheit seit 9/11
Verlag: Verlag für Polizeiwissenschaft
Erscheinungsjahr: 2023-06-23
DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Sprache: Deutsch
34,90 € (DE)
35,90 € (AT)
Available
BA; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft; Gesellschaft und Sozialwissenschaften; Verstehen; Politik; Soziale Probleme, Sozialarbeit; Öffentliche Sicherheit; Polizei; Politik; Recht
Zur Einführung: Politische Debatten zur Sicherheitspolitik seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 PISA und Polizei – Zur Lesekompetenz im Hochschulstudium als Schlüsselqualifikation für den Polizeiberuf 1 Das ,Programme for International Student Assessment‘ 2 Die Lesekompetenz als Grundlage des Polizeiberufs, insbesondere auf Führungsebene 3 Förderung und Entwicklung der Lesekompetenz als didaktisches Konzept für das Fachhochschulstudium 4 Die politischen Rahmenbedingungen der Hochschulen für Polizei in Bezug auf die Zulassung einer Stärkung der Lesekompetenz 5 Zusammenfassung Die Abwägung der Menschenwürde beim Folterverbot, beim Lauschangriff und Abhörurteil, bei der Luftsicherheit und der Einführung des neuen Gefahrenbegriffs ,drohende Gefahr‘ 1 Ausgangslage: Internationaler Terrorismus und das ,Grundrecht auf Sicherheit‘ 2 Zur Frage der Unantastbarkeit der Menschenwürde in Kommentierungen des Grundgesetzes 3 Wertungs- und Abwägungsoffenheit bei der Unantastbarkeit der Menschenwürde im Zusammenhang mit Misshandlungen zur Aussageerzwingung bei der Polizei 4 Zum Verhältnis Menschenwürde und ,Lauschangriff‘ in Rechtsprechung und Lehre 5 Die Abwägung der Menschenwürde beim Abschuss eines Luftfahrzeugs nach dem ,Luftsicherheitsgesetz‘ 6 Die Umsetzung des neuen Gefahrenbegriffs ,drohende Gefahr‘ im Bayerischen Polizeiaufgabengesetz Keine Freiheit den Feinden der Freiheit – Instrumente wehrhafter Demokratie in der Praxis 1 Einleitung 2 Das Parteiverbotsverfahren gem.. Art. 21 Abs. 2 GG 3 Das Verfahren zu Vereinsverboten gem.. Art. 9 Abs. 2 GG 4 Das Verfahren zur Grundrechtsverwirkung nach Art. 18 GG 5 Bewertung der Verfahren von Partei- und Vereinsverboten und zur Grundrechtsverwirkung ,Antworten auf den internationalen Terrorismus – Gewährleistung der Inneren Sicherheit durch Bund und Länder‘ – Tagungsbericht 1 Kurzeinleitung zum Thema 2 Mittwoch, 13. September 2006 3 Donnerstag, 14. September 2006 4 Zusammenfassung ,Rechtsprechungstradition‘, ,Zeitgeist‘ und ,Staatsräson‘ in den Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zur Versammlungsfreiheit seit dem Brokdorf-Beschluss 1 Dokumentation BVerfGE 69, 315-372 – Brokdorf-Beschluss [Auszug] 2 Die Grundrechts-Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts 3 Die Demonstrations- und Versammlungsfreiheit in der vorkonstitutionellen deutschen Tradition 4 Der Brokdorf-Beschluss als Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts 5 Die Folgewirkungen des liberalen Brokdorf-Beschlusses auf spätere Entscheidungen des BVerfG zur Versammlungsfreiheit Der Bielefeld-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts im Lichte von ,Wunsiedel‘: Zum Sonderrecht bei Meinungsäußerungen von Rechtsextremisten 1 Einleitung zu den Hintergründen der Entscheidungen 2 Die Entscheidungsbedeutung des Wunsiedel-Beschlusses 3 Der Bielefeld-Beschluss im Lichte von ,Wunsiedel‘ 4 Quintessenz und Ausblick (Un-)Kooperative Sicherheit – Empfehlungen der ,Werthebach- Kommission‘ zu den Polizeien des Bundes und ihre Verpuffungen 1 Die Ausgangssituation 2 Die beteiligten Personen der Werthebach-Kommission 3 Die öffentliche Diskussion vor Ausgabe des Berichts 4 Die wesentlichen Ergebnisse aus dem Bericht der Werthebach-Kommission 5 Die öffentliche Diskussion nach Ausgabe des Berichts 6 Entwicklungen nach der ,Kabinettsrochade‘ ,Rechtsverletzende‘ oder ,rein geistige Wirkungen‘ bei rechtspopulistischen Demonstrationen von AfD, PEGIDA & Co. 1 Einleitung zur Historie des Versammlungsrechts und zur Vorgehensweise 2 Die Bedeutung der Grundrechte als ,oberste Prinzipien‘ 3 Die Versammlungsfreiheit in der vorkonstitutionellen deutschen Tradition 4 Die Versammlungsfreiheit in Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts 5 Die Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zu ,rechtsverletzenden‘ und ,rein geistigen Wirkungen‘ 6 Zusammenfassung und Ausblick ,Täterschutz‘ vor ,Opferschutz‘ bei der nachträglichen Verlängerung der Sicherungsverwahrung? – Der Streit von EGMR gegen BVerfG und BGH und das Dilemma um eine neue Gesetzgebung für als ,gefährlich‘ geltende Straftäter 1 Ausgangssituation und Einleitung 2 Die Schutzfunktion des Art. 103 Abs. 2 GG 3 Das Rückwirkungsverbot nach Art. 7 Abs. 1 EMRK im Urteil des EGMR 4 Abwägung zwischen ,Täterschutz‘ und ,Opferschutz‘ 5 Schwere politische Dilemmata auf der Suche nach einer gesetzlichen Lösung 6 Zusammenfassung und Aussicht Die Problematik der Drittwirkung von Grundrechten: Zur Ausstrahlungswirkung des allgemeinen Gleichheitssatzes in das Zivilrecht im sog. ,Stadion-Urteil‘ des BVerfG 309 1 Einführung zur Problematik der Drittwirkung von Grundrechten 309 2 Zur Ausstrahlungswirkung des allgemeinen Gleichheitssatzes in das ZivilrechtWeitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783866761780 Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft: Sicherheitspolitische Debatten im Kontext historischer Ereignisse seit 9/11 (Jahrbuch öffentliche Sicherheit) (Martin H. W. Möllers)
- 9783866761780 Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft: Sicherheitspolitische Debatten im Kontext historischer Ereignisse seit 9/11 (Jahrbuch öffentliche Sicherheit) (Martin H. W. Möllers)
- 9783866762473 Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft: Debatten im Kontext historischer Ereignisse seit 9/11 (Jahrbuch öffentliche Sicherheit) (Martin H. W. Möllers)
< zum Archiv...