Detailseite wird geladen...

ISBN: 9783866807266
[ED: Softcover], [PU: Sutton Verlag Gmbh], Über viele Jahrzehnte dokumentierte der Bildreporter Egon Klebe (1920-1982) für die "Bergedorfer Zeitung" die Entwicklung und das Alltagsleben Bergedorfs. Ob beim Vereinsfest oder beim Verkehrsunfall, überall war Klebe mit der Kamera dabei. Für diesen Bildband hat Olaf Matthes, Leiter des Museums für Bergedorf und die Vierlande und Autor des erfolgreichen Bandes "Hamburg-Vierlande", rund 200 Fotografien aus Klebes Nachlass zu einem abwechslungsreichen Panorama der 1950er- bis 1970er-Jahre zusammengestellt. Die hervorragenden Aufnahmen zeigen die sich wandelnden Arbeitswelten, das vielfältige Vereinsleben oder außergewöhnliche Ereignisse, wie die erste elektrische S-Bahn von Bergedorf zum Berliner Tor oder die Sturmflut im Februar 1962. Klebe bekam aber auch viele bedeutende Persönlichkeiten während ihres Aufenthalts in Bergedorf vor die Linse, wie Helmut Schmidt, Max Schmeling, Sophia Loren oder Uwe Seeler. Dieser Bildband lädt zu einer Zeitreise in das Bergedorf vergangener Tage ein, meisterhaft eingefangen von einem wahren Künstler an der Kamera. 136 S. m. 200 Duoton-Fotos. 235 mm Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
![]() |
Booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2016, ISBN: 9783866807266
ID: 937369729
Über viele Jahrzehnte dokumentierte der Bildreporter Egon Klebe (19201982) für die Bergedorfer Zeitung die Entwicklung und das Alltagsleben Bergedorfs. Ob beim Vereinsfest oder beim Verkehrsunfall, überall war Klebe mit der Kamera dabei. Für diesen Bildband hat Olaf Matthes, Leiter des Museums für Bergedorf und die Vierlande und Autor des erfolgreichen Bandes Hamburg-Vierlande, rund 200 Fotografien aus Klebes Nachlass zu einem abwechslungsreichen Panorama der 1950er- bis 1970er-Jahre zusammengestellt. Die hervorragenden Aufnahmen zeigen die sich wandelnden Arbeitswelten, das vielfältige Vereinsleben oder aussergewöhnliche Ereignisse, wie die erste elektrische S-Bahn von Bergedorf zum Berliner Tor oder die Sturmflut im Februar 1962. Klebe bekam aber auch viele bedeutende Persönlichkeiten während ihres Aufenthalts in Bergedorf vor die Linse, wie Helmut Schmidt, Max Schmeling, Sophia Loren oder Uwe Seeler. Dieser Bildband lädt zu einer Zeitreise in das Bergedorf vergangener Tage ein, meisterhaft eingefangen von einem wahren Künstler an der Kamera. Hamburg-Bergedorf in den Fotografien von Egon Klebe Buch (dtsch.) Paperback 31.01.2016 Bücher>Sachbücher>Politik & Geschichte, Sutton, .201
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 23484804. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.81)
Details... |

ISBN: 9783866807266
ID: 980548692
Über viele Jahrzehnte dokumentierte der Bildreporter Egon Klebe (19201982) für die Bergedorfer Zeitung die Entwicklung und das Alltagsleben Bergedorfs. Ob beim Vereinsfest oder beim Verkehrsunfall, überall war Klebe mit der Kamera dabei. Für diesen Bildband hat Olaf Matthes, Leiter des Museums für Bergedorf und die Vierlande und Autor des erfolgreichen Bandes Hamburg-Vierlande, rund 200 Fotografien aus Klebes Nachlass zu einem abwechslungsreichen Panorama der 1950er- bis 1970er-Jahre zusammengestellt. Die hervorragenden Aufnahmen zeigen die sich wandelnden Arbeitswelten, das vielfältige Vereinsleben oder außergewöhnliche Ereignisse, wie die erste elektrische S-Bahn von Bergedorf zum Berliner Tor oder die Sturmflut im Februar 1962. Klebe bekam aber auch viele bedeutende Persönlichkeiten während ihres Aufenthalts in Bergedorf vor die Linse, wie Helmut Schmidt, Max Schmeling, Sophia Loren oder Uwe Seeler. Dieser Bildband lädt zu einer Zeitreise in das Bergedorf vergangener Tage ein, meisterhaft eingefangen von einem wahren Künstler an der Kamera. Hamburg-Bergedorf in den Fotografien von Egon Klebe Buch (dtsch.) Bücher>Sachbücher>Politik & Geschichte, Sutton
![]() |
Thalia.de
No. 23484804. Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE. (EUR 0.00)
Details... |

ISBN: 3866807260
ID: 12355674
Hamburg-Bergedorf in den Fotografien von Egon Klebe ab 19.99 EURO 2. Auflage Medien > Bücher
![]() |
eBook.de
Nr. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
Details... |

![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Versand in 5-7 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hamburg-Bergedorf in den Fotografien von Egon Klebe
EAN (ISBN-13): 9783866807266
ISBN (ISBN-10): 3866807260
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Sutton Verlag GmbH
127 Seiten
Gewicht: 0,310 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 26.09.2010 19:33:08
Buch zuletzt gefunden am 07.02.2019 08:49:51
ISBN/EAN: 9783866807266
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86680-726-0, 978-3-86680-726-6
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Sitten und Bräuche in der Gemeinde Wachtberg", von "Frank Hüllen" (9783866807259)
- "Eifel für Einsteiger", von "Stephan Everling" (9783866807273)
- "Thüringen 2011: Land und Leute gestern und heute", von "Günther Drommer" (9783866807242)
- "Das Wittener Stadtbad: 1958-2003", von "Helbert, Fritz" (9783866807280)
- "Bad Langensalza", von "Nadine Michel" (9783866807235)
- "Kaiserzeit : vom Alltagsleben der Habsburger. und Werner Grand, Die Reihe Archivbilder", von "Unterreiner, Katrin" (9783866807297)