
2007, ISBN: 386895029X
... ist ein Projekt über den Status Quo der Menschenrechte in Europa aus Sicht der bildenden Kunst. Beginnend mit Ende 2007 werden über einen Zeitraum von 3 Jahren Analysen und Visionen zu europäischen Menschenrechtsfragen entwickelt und mit den Mitteln der Kunst in die öffentlichkeit getragen. Die geplanten Aktivitäten - Ausstellungen im Innen- und Aussenraum, Posterkampagnen, Medienprojekte, Filmprogramme, theoretische Diskurse, etc. - wollen ein breites Publikum erreichen und darauf aufmerksam machen: Auch ""vor der eigenen Haustür"" ist die Einhaltung der Menschenrechte nicht gewährleistet!Der 25. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beginnt mit den Worten: ""Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet"". Die Bedingungen dieses nicht näher definierten Lebensstandards werden in zunehmendem Mass durch die Vorgaben der kapitalistischen Gesellschaft festgelegt und zwar in den verschiedenen Ländern (Europas) auf unterschiedlichem Niveau. Abgesehen davon verringern die anhaltende Zerstörung der Umwelt und der verschwenderische Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen die Chancen immer mehr, tatsächlich ein Leben in ""Gesundheit und Wohl"" führen zu können.Mit. Jakup Ferri (Amsterdam / Prishtina), Field Work [Lise Skou / Nis Rømer] (Århus / København), ILA (Graz), sejla Kameri (Berlin / Sarajevo), Miklós Mecs (Budapest), Vlad Nanc (Bucuresti), R.E.P. (Kiev), SaSo Sedlaek (Ljubljana), Julia Tschaikner (Berlin), zweintopf (Graz), Marusa Krese, Nasan Tur, Adrian Paci, Sofie Thorsen, Artur Zmjewski, Helmut & Johanna Kandl, Khaled D. Ramadan uva. Livre - Livre
Fnac.com Nr. Versandkosten:, Le délai dépend du marchand, zzgl. Versandkosten. (EUR 8.30) Details... |

2018, ISBN: 9783868950298
Letzte Aktualisierung am: 16.02.2018 10:52:21 Binding: Taschenbuch, Edition: 1., Auflage, Label: Revolver Publishing, Publisher: Revolver Publishing, NumberOfItems: 2, medium: Taschenbuch, numberOfPages: 176, publicationDate: 2010-01-27, publishers: Rotor, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst, languages: german, english, ISBN: 386895029X Bücher, Rotor, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst -
medimops.de Nr. M0386895029XUsedVeryGood. Versandkosten:0, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783868950298
Letzte Aktualisierung am: 13.08.18 09:17:10 Binding: Taschenbuch, Edition: 1., Auflage, Label: Revolver Publishing, Publisher: Revolver Publishing, NumberOfItems: 2, medium: Taschenbuch, numberOfPages: 176, publicationDate: 2010-01-27, publishers: Rotor, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst, languages: german, english, ISBN: 386895029X Bücher, Rotor, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst -
medimops.de Nr. M0386895029XUsedVeryGood. Versandkosten:Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten. Details... |

2017, ISBN: 9783868950298
Letzte Aktualisierung am: 17.11.2017 12:22:43 Binding: Taschenbuch, Edition: 1., Auflage, Label: Revolver Publishing, Publisher: Revolver Publishing, NumberOfItems: 2, medium: Taschenbuch, numberOfPages: 176, publicationDate: 2010-01-27, publishers: Rotor, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst, languages: german, english, ISBN: 386895029X Bücher, Rotor, Gesellschaft für zeitgenössische Kunst
medimops.de Nr. M0386895029X. Versandkosten:Versandkostenfrei ab einem Warenkorbwert von 10€, 1-3 Tage, zzgl. Versandkosten. Details... |

2010, ISBN: 9783868950298
Binding:Taschenbuch,Edition:1., Auflage,Label:Revolver Publishing,Publisher:Revolver Publishing,NumberOfItems:2,medium:Taschenbuch,numberOfPages:176,publicationDate:2010-01-27,ISBN:386895029X Taschenbuch, Revolver Publishing
medimops.de Nr. M0386895029X Versandkosten:, 3, zzgl. Versandkosten Details... |

2007, ISBN: 386895029X
... ist ein Projekt über den Status Quo der Menschenrechte in Europa aus Sicht der bildenden Kunst. Beginnend mit Ende 2007 werden über einen Zeitraum von 3 Jahren Analysen und Visionen z… Mehr…
2018, ISBN: 9783868950298
Letzte Aktualisierung am: 16.02.2018 10:52:21 Binding: Taschenbuch, Edition: 1., Auflage, Label: Revolver Publishing, Publisher: Revolver Publishing, NumberOfItems: 2, medium: Taschenbuch… Mehr…

2010
ISBN: 9783868950298
Letzte Aktualisierung am: 13.08.18 09:17:10 Binding: Taschenbuch, Edition: 1., Auflage, Label: Revolver Publishing, Publisher: Revolver Publishing, NumberOfItems: 2, medium: Taschenbuch, … Mehr…
2017, ISBN: 9783868950298
Letzte Aktualisierung am: 17.11.2017 12:22:43 Binding: Taschenbuch, Edition: 1., Auflage, Label: Revolver Publishing, Publisher: Revolver Publishing, NumberOfItems: 2, medium: Taschenbuch… Mehr…
2010, ISBN: 9783868950298
Binding:Taschenbuch,Edition:1., Auflage,Label:Revolver Publishing,Publisher:Revolver Publishing,NumberOfItems:2,medium:Taschenbuch,numberOfPages:176,publicationDate:2010-01-27,ISBN:386895… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Land of Human Rights - Reader
EAN (ISBN-13): 9783868950298
ISBN (ISBN-10): 386895029X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Revolver Publishing
175 Seiten
Gewicht: 0,405 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-03T10:11:42+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2018-08-16T11:08:02+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783868950298
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86895-029-X, 978-3-86895-029-8
Daten vom Verlag:
Titel: Land of Human Rights - Reader
Verlag: Revolver Publishing
176 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-01-27
Gewicht: 0,440 kg
Sprache: Englisch
19,00 € (DE)
19,60 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BC; ENGLBR; Taschenbuch / Kunst; Kunst; visionär; Ressler, Oliver; Abramsky, Kolya; Politisch; Viskurs
… ist ein Projekt über den Status Quo der Menschenrechte in Europa aus Sicht der bildenden Kunst. Beginnend mit Ende 2007 werden über einen Zeitraum von 3 Jahren Analysen und Visionen zu europäischen Menschenrechtsfragen entwickelt und mit den Mitteln der Kunst in die Öffentlichkeit getragen. Die geplanten Aktivitäten – Ausstellungen im Innen- und Außenraum, Posterkampagnen, Medienprojekte, Filmprogramme, theoretische Diskurse, etc. – wollen ein breites Publikum erreichen und darauf aufmerksam machen: Auch „vor der eigenen Haustür“ ist die Einhaltung der Menschenrechte nicht gewährleistet! Der 25. Artikel der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte beginnt mit den Worten: „Jeder hat das Recht auf einen Lebensstandard, der seine und seiner Familie Gesundheit und Wohl gewährleistet“. Die Bedingungen dieses nicht näher definierten Lebensstandards werden in zunehmendem Maß durch die Vorgaben der kapitalistischen Gesellschaft festgelegt und zwar in den verschiedenen Ländern (Europas) auf unterschiedlichem Niveau. Abgesehen davon verringern die anhaltende Zerstörung der Umwelt und der verschwenderische Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen die Chancen immer mehr, tatsächlich ein Leben in „Gesundheit und Wohl“ führen zu können. Mit. Jakup Ferri (Amsterdam / Prishtina), Field Work [Lise Skou / Nis Rømer] (Århus / København), ILA (Graz), Šejla Kamerić (Berlin / Sarajevo), Miklós Mecs (Budapest), Vlad Nancă (Bucuresti), R.E.P. (Kiev), Sašo Sedlaček (Ljubljana), Julia Tschaikner (Berlin), zweintopf (Graz), Marusa Krese, Nasan Tur, Adrian Paci, Sofie Thorsen, Artur Zmjewski, Helmut & Johanna Kandl, Khaled D. Ramadan uva.< zum Archiv...