
2010, ISBN: 3869841060
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783869841069], [SC: 14.95], [PU: Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst / MUSA Wien, 2010, 1. Aufl., 206 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 28,6 x 17 cm, ill. OPappband. / Hardcover. (9783869841069)], Die Figur hat bis heute nichts an Faszination verloren. Das MUSA zeigt Skulpturen, die sich in überzeugender und vielfältiger Weise auf den menschlichen Körper beziehen: in den klassischen Materialien Holz, Metall und Stein bis hin zu Figuren aus Textilen oder »Körpern«, die nur noch als Idee in den Raum gesetzt sind. Der zeitliche Bogen der Ausstellung zeigt die Kontinuität der menschlichen Figur als Thema und Ausgangspunkt der Skulptur. Die ausgewählten künstlerischen Positionen dokumentieren, dass sich die Gegenwartskunst von ideologischen Prämissen befreit hat und die Figur einer zeitgenössischen Transformation unterzieht. Man entdeckt viele junge Künstler, die ihre Skulpturen oft mit anderen Medien inszenieren Performance, Video oder Fotografie. Darüber hinaus beleuchtet der Katalog den Stellenwert der Stadt Wien als wesentliche Auftraggeberin für Skulptur im öffentlichen Raum. Diesem Umstand wird sowohl im Außenbereich des Museums Rechnung getragen als auch in einem eigenen Katalogteil. Der Katalog bietet eine Vielzahl an Beispielen für die Renaissance der klassischen Bildhauerei, die eindrucksvoll die Bedeutung und stete Aktualität von Künstlern wie Wotruba oder Hrdlicka belegen, deren monumentalen Werke bis heute zu überzeugen vermögen. TEILNEHMENDE KüNSTLER Marc Adrian, Joannis Avramidis, Josef Bauer, Wander Bertoni, Linda Christanell, Bruno Gironcoli, Sini Coreth, Katrina Daschner, VALIE EXPORT, Gerda Fassel, Judith P. Fischer, Heinz Frank, Karin Frank, Gabriele Fulterer, Rita Furrer, Bruno Gironcoli, Dorothee Golz, Barbara Graf, Alfred Haberpointner, Julie Hayward, Lotte Hendrich-Hassmann, Edgar Honetschläger, Alfred Hrdlicka, Birgit Jürgenssen, Kiki Kogelnik, Karl Kowanz, Hans Kupelwieser, K.U.SCH., Claudia-Maria Luenig, Flora Neuwirth, Josef Pillhofer, Margot Pilz, Uwe Pointner, Erik Rockenschaub, Christine Scherrer, Katarina Schmidl, Oswald Stimm, Markus Redl, Hilde Uray, Andreas Urteil, Rainer Wölzl, Fritz Wotruba, Erwin Wurm . - / Sprache: Deutsch, Englisch (Sehr gut erhalten - vermutlich ungelesen / in very good condition) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500, Books
ZVAB.com BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Germany [64618237] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 14.95 Details... |

2010, ISBN: 3869841060
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783869841069], [SC: 5.95], [PU: Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst / MUSA Wien, 2010, 1. Aufl., 206 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 28,6 x 17 cm, ill. OPappband. / Hardcover. (9783869841069)], Die Figur hat bis heute nichts an Faszination verloren. Das MUSA zeigt Skulpturen, die sich in überzeugender und vielfältiger Weise auf den menschlichen Körper beziehen: in den klassischen Materialien Holz, Metall und Stein bis hin zu Figuren aus Textilen oder »Körpern«, die nur noch als Idee in den Raum gesetzt sind. Der zeitliche Bogen der Ausstellung zeigt die Kontinuität der menschlichen Figur als Thema und Ausgangspunkt der Skulptur. Die ausgewählten künstlerischen Positionen dokumentieren, dass sich die Gegenwartskunst von ideologischen Prämissen befreit hat und die Figur einer zeitgenössischen Transformation unterzieht. Man entdeckt viele junge Künstler, die ihre Skulpturen oft mit anderen Medien inszenieren Performance, Video oder Fotografie. Darüber hinaus beleuchtet der Katalog den Stellenwert der Stadt Wien als wesentliche Auftraggeberin für Skulptur im öffentlichen Raum. Diesem Umstand wird sowohl im Außenbereich des Museums Rechnung getragen als auch in einem eigenen Katalogteil. Der Katalog bietet eine Vielzahl an Beispielen für die Renaissance der klassischen Bildhauerei, die eindrucksvoll die Bedeutung und stete Aktualität von Künstlern wie Wotruba oder Hrdlicka belegen, deren monumentalen Werke bis heute zu überzeugen vermögen. TEILNEHMENDE KüNSTLER Marc Adrian, Joannis Avramidis, Josef Bauer, Wander Bertoni, Linda Christanell, Bruno Gironcoli, Sini Coreth, Katrina Daschner, VALIE EXPORT, Gerda Fassel, Judith P. Fischer, Heinz Frank, Karin Frank, Gabriele Fulterer, Rita Furrer, Bruno Gironcoli, Dorothee Golz, Barbara Graf, Alfred Haberpointner, Julie Hayward, Lotte Hendrich-Hassmann, Edgar Honetschläger, Alfred Hrdlicka, Birgit Jürgenssen, Kiki Kogelnik, Karl Kowanz, Hans Kupelwieser, K.U.SCH., Claudia-Maria Luenig, Flora Neuwirth, Josef Pillhofer, Margot Pilz, Uwe Pointner, Erik Rockenschaub, Christine Scherrer, Katarina Schmidl, Oswald Stimm, Markus Redl, Hilde Uray, Andreas Urteil, Rainer Wölzl, Fritz Wotruba, Erwin Wurm . - / Sprache: Deutsch, Englisch (Sehr gut erhalten - vermutlich ungelesen / in very good condition) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500, Books
ZVAB.com BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Germany [64618237] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 5.95 Details... |

2010, ISBN: 9783869841069
1. Aufl. ill. OPappband. / Hardcover. Die Figur hat bis heute nichts an Faszination verloren. Das MUSA zeigt Skulpturen, die sich in überzeugender und vielfältiger Weise auf den menschlichen Körper beziehen: in den klassischen Materialien Holz, Metall und Stein bis hin zu Figuren aus Textilen oder »Körpern«, die nur noch als Idee in den Raum gesetzt sind. Der zeitliche Bogen der Ausstellung zeigt die Kontinuität der menschlichen Figur als Thema und Ausgangspunkt der Skulptur. Die ausgewählten künstlerischen Positionen dokumentieren, dass sich die Gegenwartskunst von ideologischen Prämissen befreit hat und die Figur einer zeitgenössischen Transformation unterzieht. Man entdeckt viele junge Künstler, die ihre Skulpturen oft mit anderen Medien inszenieren Performance, Video oder Fotografie. Darüber hinaus beleuchtet der Katalog den Stellenwert der Stadt Wien als wesentliche Auftraggeberin für Skulptur im öffentlichen Raum. Diesem Umstand wird sowohl im Außenbereich des Museums Rechnung getragen als auch in einem eigenen Katalogteil. Der Katalog bietet eine Vielzahl an Beispielen für die Renaissance der klassischen Bildhauerei, die eindrucksvoll die Bedeutung und stete Aktualität von Künstlern wie Wotruba oder Hrdlicka belegen, deren monumentalen Werke bis heute zu überzeugen vermögen. TEILNEHMENDE KüNSTLER Marc Adrian, Joannis Avramidis, Josef Bauer, Wander Bertoni, Linda Christanell, Bruno Gironcoli, Sini Coreth, Katrina Daschner, VALIE EXPORT, Gerda Fassel, Judith P. Fischer, Heinz Frank, Karin Frank, Gabriele Fulterer, Rita Furrer, Bruno Gironcoli, Dorothee Golz, Barbara Graf, Alfred Haberpointner, Julie Hayward, Lotte Hendrich-Hassmann, Edgar Honetschläger, Alfred Hrdlicka, Birgit Jürgenssen, Kiki Kogelnik, Karl Kowanz, Hans Kupelwieser, K.U.SCH., Claudia-Maria Luenig, Flora Neuwirth, Josef Pillhofer, Margot Pilz, Uwe Pointner, Erik Rockenschaub, Christine Scherrer, Katarina Schmidl, Oswald Stimm, Markus Redl, Hilde Uray, Andreas Urteil, Rainer Wölzl, Fritz Wotruba, Erwin Wurm ... - / Sprache: Deutsch, Englisch (Sehr gut erhalten - vermutlich ungelesen / in very good condition) Versand D: 5,95 EUR , [PU:Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst / MUSA Wien, 2010, 1. Aufl., 206 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 28,6 x 17 cm, ill. OPappband. / Hardcover. (9783869841069)]
buchfreund.de BuchKunst Usedom / Kunsthalle, 17419 Seebad Ahlbeck / Usedom Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.95) Details... |

2010, ISBN: 3869841060
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783869841069], [PU: Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst / MUSA Wien, 2010, 1. Aufl., 206 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 28,6 x 17 cm, ill. OPappband. / Hardcover. (9783869841069)], Die Figur hat bis heute nichts an Faszination verloren. Das MUSA zeigt Skulpturen, die sich in überzeugender und vielfältiger Weise auf den menschlichen Körper beziehen: in den klassischen Materialien Holz, Metall und Stein bis hin zu Figuren aus Textilen oder »Körpern«, die nur noch als Idee in den Raum gesetzt sind. Der zeitliche Bogen der Ausstellung zeigt die Kontinuität der menschlichen Figur als Thema und Ausgangspunkt der Skulptur. Die ausgewählten künstlerischen Positionen dokumentieren, dass sich die Gegenwartskunst von ideologischen Prämissen befreit hat und die Figur einer zeitgenössischen Transformation unterzieht. Man entdeckt viele junge Künstler, die ihre Skulpturen oft mit anderen Medien inszenieren Performance, Video oder Fotografie. Darüber hinaus beleuchtet der Katalog den Stellenwert der Stadt Wien als wesentliche Auftraggeberin für Skulptur im öffentlichen Raum. Diesem Umstand wird sowohl im Außenbereich des Museums Rechnung getragen als auch in einem eigenen Katalogteil. Der Katalog bietet eine Vielzahl an Beispielen für die Renaissance der klassischen Bildhauerei, die eindrucksvoll die Bedeutung und stete Aktualität von Künstlern wie Wotruba oder Hrdlicka belegen, deren monumentalen Werke bis heute zu überzeugen vermögen. TEILNEHMENDE KüNSTLER Marc Adrian, Joannis Avramidis, Josef Bauer, Wander Bertoni, Linda Christanell, Bruno Gironcoli, Sini Coreth, Katrina Daschner, VALIE EXPORT, Gerda Fassel, Judith P. Fischer, Heinz Frank, Karin Frank, Gabriele Fulterer, Rita Furrer, Bruno Gironcoli, Dorothee Golz, Barbara Graf, Alfred Haberpointner, Julie Hayward, Lotte Hendrich-Hassmann, Edgar Honetschläger, Alfred Hrdlicka, Birgit Jürgenssen, Kiki Kogelnik, Karl Kowanz, Hans Kupelwieser, K.U.SCH., Claudia-Maria Luenig, Flora Neuwirth, Josef Pillhofer, Margot Pilz, Uwe Pointner, Erik Rockenschaub, Christine Scherrer, Katarina Schmidl, Oswald Stimm, Markus Redl, Hilde Uray, Andreas Urteil, Rainer Wölzl, Fritz Wotruba, Erwin Wurm . - / Sprache: Deutsch, Englisch (Sehr gut erhalten - vermutlich ungelesen / in very good condition) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500, Books
AbeBooks.de BuchKunst-Usedom / Kunsthalle, Seebad Ahlbeck, Germany [64618237] [Rating: 4 (von 5)] Versandkosten: EUR 5.95 Details... |

2010, ISBN: 9783869841069
Gebundene Ausgabe
Verlag f. mod. Kunst, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1., Auflage, 206 Seiten, Publiziert: 2010-06-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Verkaufsrang: 775448, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, Bücher, Verlag f. mod. Kunst, 2010
amazon.de kaufensiemeinbuch Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |


2010, ISBN: 3869841060
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783869841069], [SC: 14.95], [PU: Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst / MUSA Wien, 2010, 1. Aufl., 206 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 28,6 x 17 cm, ill. OPappband. / Hardcover.… Mehr…
Versandkosten: EUR 14.95

2010, ISBN: 3869841060
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783869841069], [SC: 5.95], [PU: Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst / MUSA Wien, 2010, 1. Aufl., 206 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 28,6 x 17 cm, ill. OPappband. / Hardcover. … Mehr…
Versandkosten: EUR 5.95

2010
ISBN: 9783869841069
1. Aufl. ill. OPappband. / Hardcover. Die Figur hat bis heute nichts an Faszination verloren. Das MUSA zeigt Skulpturen, die sich in überzeugender und vielfältiger Weise auf den menschlic… Mehr…
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 5.95)

2010, ISBN: 3869841060
Gebundene Ausgabe
[EAN: 9783869841069], [PU: Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst / MUSA Wien, 2010, 1. Aufl., 206 S./pp, Bildband/Ausstellungskatalog, 28,6 x 17 cm, ill. OPappband. / Hardcover. (97838698410… Mehr…
Versandkosten: EUR 5.95

2010, ISBN: 9783869841069
Gebundene Ausgabe
Verlag f. mod. Kunst, Gebundene Ausgabe, Auflage: 1., Auflage, 206 Seiten, Publiziert: 2010-06-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Verkaufsrang: 775448, Film, Kunst & Kultur, Kategorien, B… Mehr…
Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - raum_körper einsatz: Positionen der Skulptur
EAN (ISBN-13): 9783869841069
ISBN (ISBN-10): 3869841060
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Verlag f. mod. Kunst
206 Seiten
Gewicht: 1,298 kg
Sprache: eng/Englisch
Buch in der Datenbank seit 2007-08-28T16:37:50+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-02-14T14:24:36+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783869841069
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-86984-106-0, 978-3-86984-106-9
< zum Archiv...