
Rhoden, Emmy von:Der Trotzkopf, eine Erzählung für junge Mädchen / Emmy von Rhoden
- gebrauchtes Buch 1977, ISBN: 9783874342025
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) /D1119 Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unte… Mehr…
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) /D1119 Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhaltend und spannend, mit einer frischen Natürlichkeit schildert sie die Pensionsjahre des Mädchens Ilse, ein unbündiges und trotziges Mädchen, das letztlich durch das Leben selbst erzogen wird. Am liebsten tobt Ilse mit den Tieren durch Wald und Feld. Dadurch das sie so ein Wildfang ist, geben ihre Eltern Ilse in das Pensionat.durch das Einfühlungsvermögen der Lehrer und Freundinnen gelingt es mit der Ziet aus dr widerspenstigen ein anmutiges Mädchen zu machen. Diese Mädchenerzählung wurde zum Klassiker in der Jugendliteratur und erlebte innerhalb der ersten 15 Jahre ca. 50 Auflagen. Die Gesamtauflage bis heute ist nicht mehr festzustellen. " vom Buchrücken Der Trotzkopf ist der Titel eines 1885 erstmals erschienenen Mädchenbuches von Emmy von Rhoden. Der Roman wurde vom Verlag Weise kurz nach dem Tod der Autorin veröffentlicht und hatte einen großen Erfolg. Das Buch der Trotzkopf wurde von Else Wildhagen, der Tochter von Emmy von Rhoden, fortgesetzt. Die drei Bände von Else Wildhagen sind "Trotzkopfs Brautzeit" (1892), "Aus Trotzkopfs Ehe" (1895) und "Trotzkopfs Nachkommen, ein neues Geschlecht" (1930). Durch den finanziellen Erfolg von. Der Trotzkopf" führte zu Fortsetzungromanen anderer Autoren. Doris Mix veröffentlichte 1895 "Frau Ilse", Suze la Chapelle-Roobol den Band "Trotzkopf als Großmutter" (1905) und Marie Luise Mancke unter dem Pseudonym Marie von Felseneck die zwei Bücher "Trotzkopfs Erlebnisse im Weltkriege" (1916) und "Trotzkopf heiratet" (1919). Die Bücher von Mix und von Mancke wurden von Wildhagen als Plagiate betrachtet. ...Trotz eines geänderten Frauenbildes wird der Trotzkopf bis heute immer wieder aufgelegt. Bei aller erlernten Fügsamkeit bleibt Ilse dennoch ein temperamentvolles Mädchen, das nicht wegen seiner Tugenden, sondern vor allem wegen seiner Natürlichkeit geliebt wird. Die Bemerkung des Vaters, sein wildes Kind habe ihm vorher besser gefallen, zeigt Kritik am Erziehungsideal... aus wikipedia Versand D: 2,30 EUR [Der Trotzkopf; Geschichte; Jugendliteratur; Internat; Einfühlungsvermögen; Erzählung; Eigenwilliges Mädchen; Mädchengeschichte; Klassische Literatur; Jugendbücher; Emmy von Rhoden; Pensionat; Wildfang; Trotz; Pflichten; Interantsleben; Freundschaft], [PU:Wuppertal: Kolibri-Verlag. c1977]<
| | buchfreund.deLausitzer Buchversand, 01994 Drochow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.30) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Rhoden, Emmy von:Der Trotzkopf, eine Erzählung für junge Mädchen / Emmy von Rhoden
- gebrauchtes Buch 1977, ISBN: 9783874342025
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhalten… Mehr…
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhaltend und spannend, mit einer frischen Natürlichkeit schildert sie die Pensionsjahre des Mädchens Ilse, ein unbündiges und trotziges Mädchen, das letztlich durch das Leben selbst erzogen wird. Am liebsten tobt Ilse mit den Tieren durch Wald und Feld. Dadurch das sie so ein Wildfang ist, geben ihre Eltern Ilse in das Pensionat.durch das Einfühlungsvermögen der Lehrer und Freundinnen gelingt es mit der Ziet aus dr widerspenstigen ein anmutiges Mädchen zu machen. Diese Mädchenerzählung wurde zum Klassiker in der Jugendliteratur und erlebte innerhalb der ersten 15 Jahre ca. 50 Auflagen. Die Gesamtauflage bis heute ist nicht mehr festzustellen. " vom Buchrücken Der Trotzkopf ist der Titel eines 1885 erstmals erschienenen Mädchenbuches von Emmy von Rhoden. Der Roman wurde vom Verlag Weise kurz nach dem Tod der Autorin veröffentlicht und hatte einen großen Erfolg. Das Buch der Trotzkopf wurde von Else Wildhagen, der Tochter von Emmy von Rhoden, fortgesetzt. Die drei Bände von Else Wildhagen sind "Trotzkopfs Brautzeit" (1892), "Aus Trotzkopfs Ehe" (1895) und "Trotzkopfs Nachkommen, ein neues Geschlecht" (1930). Durch den finanziellen Erfolg von. Der Trotzkopf" führte zu Fortsetzungromanen anderer Autoren. Doris Mix veröffentlichte 1895 "Frau Ilse", Suze la Chapelle-Roobol den Band "Trotzkopf als Großmutter" (1905) und Marie Luise Mancke unter dem Pseudonym Marie von Felseneck die zwei Bücher "Trotzkopfs Erlebnisse im Weltkriege" (1916) und "Trotzkopf heiratet" (1919). Die Bücher von Mix und von Mancke wurden von Wildhagen als Plagiate betrachtet. ...Trotz eines geänderten Frauenbildes wird der Trotzkopf bis heute immer wieder aufgelegt. Bei aller erlernten Fügsamkeit bleibt Ilse dennoch ein temperamentvolles Mädchen, das nicht wegen seiner Tugenden, sondern vor allem wegen seiner Natürlichkeit geliebt wird. Die Bemerkung des Vaters, sein wildes Kind habe ihm vorher besser gefallen, zeigt Kritik am Erziehungsideal... aus wikipedia Versand D: 2,50 EUR [Der Trotzkopf; Geschichte; Jugendliteratur; Internat; Einfühlungsvermögen; Erzählung; Eigenwilliges Mädchen; Mädchengeschichte; Klassische Literatur; Jugendbücher; Emmy von Rhoden; Pensionat; Wildfang; Trotz; Pflichten; Interantsleben; Freundschaft], [PU:Wuppertal: Kolibri-Verlag. c1977]<
| | buchfreund.deLausitzer Buchversand, 01994 Drochow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Rhoden, Emmy von:Der Trotzkopf, eine Erzählung für junge Mädchen / Emmy von Rhoden
- gebrauchtes Buch 1977, ISBN: 9783874342025
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhalten… Mehr…
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhaltend und spannend, mit einer frischen Natürlichkeit schildert sie die Pensionsjahre des Mädchens Ilse, ein unbündiges und trotziges Mädchen, das letztlich durch das Leben selbst erzogen wird. Am liebsten tobt Ilse mit den Tieren durch Wald und Feld. Dadurch das sie so ein Wildfang ist, geben ihre Eltern Ilse in das Pensionat.durch das Einfühlungsvermögen der Lehrer und Freundinnen gelingt es mit der Ziet aus dr widerspenstigen ein anmutiges Mädchen zu machen. Diese Mädchenerzählung wurde zum Klassiker in der Jugendliteratur und erlebte innerhalb der ersten 15 Jahre ca. 50 Auflagen. Die Gesamtauflage bis heute ist nicht mehr festzustellen. " vom Buchrücken Der Trotzkopf ist der Titel eines 1885 erstmals erschienenen Mädchenbuches von Emmy von Rhoden. Der Roman wurde vom Verlag Weise kurz nach dem Tod der Autorin veröffentlicht und hatte einen großen Erfolg. Das Buch der Trotzkopf wurde von Else Wildhagen, der Tochter von Emmy von Rhoden, fortgesetzt. Die drei Bände von Else Wildhagen sind "Trotzkopfs Brautzeit" (1892), "Aus Trotzkopfs Ehe" (1895) und "Trotzkopfs Nachkommen, ein neues Geschlecht" (1930). Durch den finanziellen Erfolg von. Der Trotzkopf" führte zu Fortsetzungromanen anderer Autoren. Doris Mix veröffentlichte 1895 "Frau Ilse", Suze la Chapelle-Roobol den Band "Trotzkopf als Großmutter" (1905) und Marie Luise Mancke unter dem Pseudonym Marie von Felseneck die zwei Bücher "Trotzkopfs Erlebnisse im Weltkriege" (1916) und "Trotzkopf heiratet" (1919). Die Bücher von Mix und von Mancke wurden von Wildhagen als Plagiate betrachtet. ...Trotz eines geänderten Frauenbildes wird der Trotzkopf bis heute immer wieder aufgelegt. Bei aller erlernten Fügsamkeit bleibt Ilse dennoch ein temperamentvolles Mädchen, das nicht wegen seiner Tugenden, sondern vor allem wegen seiner Natürlichkeit geliebt wird. Die Bemerkung des Vaters, sein wildes Kind habe ihm vorher besser gefallen, zeigt Kritik am Erziehungsideal... aus wikipedia Versand D: 4,50 EUR [Der Trotzkopf; Geschichte; Jugendliteratur; Internat; Einfühlungsvermögen; Erzählung; Eigenwilliges Mädchen; Mädchengeschichte; Klassische Literatur; Jugendbücher; Emmy von Rhoden; Pensionat; Wildfang; Trotz; Pflichten; Interantsleben; Freundschaft], [PU:Wuppertal: Kolibri-Verlag. c1977]<
| | buchfreund.deLausitzer Buchversand, 01994 Drochow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 4.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Rhoden, Emmy von:Der Trotzkopf, eine Erzählung für junge Mädchen / Emmy von Rhoden
- gebrauchtes Buch 1977, ISBN: 9783874342025
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhalten… Mehr…
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhaltend und spannend, mit einer frischen Natürlichkeit schildert sie die Pensionsjahre des Mädchens Ilse, ein unbündiges und trotziges Mädchen, das letztlich durch das Leben selbst erzogen wird. Am liebsten tobt Ilse mit den Tieren durch Wald und Feld. Dadurch das sie so ein Wildfang ist, geben ihre Eltern Ilse in das Pensionat.durch das Einfühlungsvermögen der Lehrer und Freundinnen gelingt es mit der Ziet aus dr widerspenstigen ein anmutiges Mädchen zu machen. Diese Mädchenerzählung wurde zum Klassiker in der Jugendliteratur und erlebte innerhalb der ersten 15 Jahre ca. 50 Auflagen. Die Gesamtauflage bis heute ist nicht mehr festzustellen. " vom Buchrücken Der Trotzkopf ist der Titel eines 1885 erstmals erschienenen Mädchenbuches von Emmy von Rhoden. Der Roman wurde vom Verlag Weise kurz nach dem Tod der Autorin veröffentlicht und hatte einen großen Erfolg. Das Buch der Trotzkopf wurde von Else Wildhagen, der Tochter von Emmy von Rhoden, fortgesetzt. Die drei Bände von Else Wildhagen sind "Trotzkopfs Brautzeit" (1892), "Aus Trotzkopfs Ehe" (1895) und "Trotzkopfs Nachkommen, ein neues Geschlecht" (1930). Durch den finanziellen Erfolg von. Der Trotzkopf" führte zu Fortsetzungromanen anderer Autoren. Doris Mix veröffentlichte 1895 "Frau Ilse", Suze la Chapelle-Roobol den Band "Trotzkopf als Großmutter" (1905) und Marie Luise Mancke unter dem Pseudonym Marie von Felseneck die zwei Bücher "Trotzkopfs Erlebnisse im Weltkriege" (1916) und "Trotzkopf heiratet" (1919). Die Bücher von Mix und von Mancke wurden von Wildhagen als Plagiate betrachtet. ...Trotz eines geänderten Frauenbildes wird der Trotzkopf bis heute immer wieder aufgelegt. Bei aller erlernten Fügsamkeit bleibt Ilse dennoch ein temperamentvolles Mädchen, das nicht wegen seiner Tugenden, sondern vor allem wegen seiner Natürlichkeit geliebt wird. Die Bemerkung des Vaters, sein wildes Kind habe ihm vorher besser gefallen, zeigt Kritik am Erziehungsideal... aus wikipedia Versand D: 2,30 EUR [Der Trotzkopf; Geschichte; Jugendliteratur; Internat; Einfühlungsvermögen; Erzählung; Eigenwilliges Mädchen; Mädchengeschichte; Klassische Literatur; Jugendbücher; Emmy von Rhoden; Pensionat; Wildfang; Trotz; Pflichten; Interantsleben; Freundschaft], [PU:Wuppertal: Kolibri-Verlag. c1977]<
| | buchfreund.deLausitzer Buchversand, 01994 Drochow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.30) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Emmy von Rhoden:Der Trotzkopf, eine Erzählung für junge Mädchen / Emmy von Rhoden
- gebrauchtes Buch 1977, ISBN: 9783874342025
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhalten… Mehr…
21 cm. 127 S. Illustrierter Pappeinband (T1907) Einband an den Ecken etwas geknickt, Einbandrücken oben und unten kaputt. "Eine Erzählung für junge Mädchen. Die Geschichte ist unterhaltend und spannend, mit einer frischen Natürlichkeit schildert sie die Pensionsjahre des Mädchens Ilse, ein unbündiges und trotziges Mädchen, das letztlich durch das Leben selbst erzogen wird. Am liebsten tobt Ilse mit den Tieren durch Wald und Feld. Dadurch das sie so ein Wildfang ist, geben ihre Eltern Ilse in das Pensionat.durch das Einfühlungsvermögen der Lehrer und Freundinnen gelingt es mit der Ziet aus dr widerspenstigen ein anmutiges Mädchen zu machen. Diese Mädchenerzählung wurde zum Klassiker in der Jugendliteratur und erlebte innerhalb der ersten 15 Jahre ca. 50 Auflagen. Die Gesamtauflage bis heute ist nicht mehr festzustellen. " vom Buchrücken Der Trotzkopf ist der Titel eines 1885 erstmals erschienenen Mädchenbuches von Emmy von Rhoden. Der Roman wurde vom Verlag Weise kurz nach dem Tod der Autorin veröffentlicht und hatte einen großen Erfolg. Das Buch der Trotzkopf wurde von Else Wildhagen, der Tochter von Emmy von Rhoden, fortgesetzt. Die drei Bände von Else Wildhagen sind "Trotzkopfs Brautzeit" (1892), "Aus Trotzkopfs Ehe" (1895) und "Trotzkopfs Nachkommen, ein neues Geschlecht" (1930). Durch den finanziellen Erfolg von. Der Trotzkopf" führte zu Fortsetzungromanen anderer Autoren. Doris Mix veröffentlichte 1895 "Frau Ilse", Suze la Chapelle-Roobol den Band "Trotzkopf als Großmutter" (1905) und Marie Luise Mancke unter dem Pseudonym Marie von Felseneck die zwei Bücher "Trotzkopfs Erlebnisse im Weltkriege" (1916) und "Trotzkopf heiratet" (1919). Die Bücher von Mix und von Mancke wurden von Wildhagen als Plagiate betrachtet. ...Trotz eines geänderten Frauenbildes wird der Trotzkopf bis heute immer wieder aufgelegt. Bei aller erlernten Fügsamkeit bleibt Ilse dennoch ein temperamentvolles Mädchen, das nicht wegen seiner Tugenden, sondern vor allem wegen seiner Natürlichkeit geliebt wird. Die Bemerkung des Vaters, sein wildes Kind habe ihm vorher besser gefallen, zeigt Kritik am Erziehungsideal... aus wikipedia Versand D: 2,50 EUR [Der, Trotzkopf, Geschichte, Jugendliteratur, Internat, Einfühlungsvermögen, Erzählung, Eigenwilliges, Mädchen, Mädchengeschichte, Klassische, Literatur, Jugendbücher, Emmy, Rhoden, Pensionat, Wildfang, Trotz, Pflichten, Interantsleben, Freundschaft], [PU:Wuppertal: Kolibri-Verlag. c1977]<
| | buchfreund.deLausitzer Buchversand, 01994 Drochow Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.