
2008, ISBN: 9783894160517
[PU: Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump], 128 S. : Ill., Kt. 15 cm Karton Zustand: Klappeinband, sehr gut --- Inhalt: Dänemark ist im Verhältnis zur Bundesrepublik sehr klein und hat dementsprechend nur 5 Millionen Einwohner. Zwar kann man sich mit Englisch und Deutsch in unserem nördlichen Nachbarland gut durchschlagen, wirklichen Kontakt zu den Leuten bekommt man aber eher, wenn man versucht, Dänisch zu sprechen. Hilfreich ist diese Sprache auch, wenn man sich auf Island, den Färöern oder auf Grönland aufhält, da dort Dänisch als Pflichtsprache in der Schule gelehrt wird. In diesem Sprechführer werden dem Leser auf lockere Art die wichtigsten Grammatikregeln erklärt, ohne allerdings zu sehr ins Detail zu gehen. Vielmehr soll der Reisende möglichst schnell dazu im Stande sein, eigenständig Sätze zu bilden und sich mit den "Einheimischen" zu unterhalten, wozu der Konversationsteil reichlich Material liefert. Ein "Mini-Knigge" erläutert die wichtigsten Verhaltensregeln und Umgangsformen der Dänen, die sich zwar nicht sehr von den Deutschen unterscheiden, aber doch ein paar Feinheiten aufweisen. Und wer will denn gleich als typischer Tourist auffallen?! Viel Spaß also beim Lernen und "hav en god tur"! Kauderwelsch-Sprachführer sind anders, warum? Weil sie Sie in die Lage versetzen, wirklich zu sprechen und die Leute zu verstehen. Abgesehen von dem, was jedes Sprachlehrbuch oder Wörterbuch bietet, nämlich Wörterlisten, Vokabeln, Beispielsätze, Übersetzungshilfen etc., zeichnen sich die Kauderwelsch-Sprachführer durch folgende Besonderheiten aus: Die Grammatik der jeweiligen Sprache wird in einfachen Worten so weit erklärt, dass man ohne viel Paukerei mit dem Sprechen beginnen kann, wenn auch nicht gerade druckreif. Alle Beispielsätze werden doppelt ins Deutsche übertragen: zum einen Wort-für-Wort, zum anderen in "ordentliches" Hochdeutsch. So wird das fremde Sprachsystem sehr gut durchschaubar. Denn in einer Fremdsprache unterscheiden sich z. B. Grammatik und Ausdrucksweise recht stark vom Deutschen. Mithilfe der Wort-für-Wort-Übersetzung kann man selbst als Anfänger schnell einzelne Vokabeln in einem Satz austauschen. Die AutorInnen haben die Sprache im Land gelernt und sind dort viel unterwegs. Sie wissen daher genau, wie und was die Leute auf der Straße sprechen. Deren Ausdrucksweise ist nämlich häufig viel einfacher und direkter als z. B. die Sprache der Literatur. Besonders wichtig sind im Reiseland Körpersprache, Gesten, Zeichen und Verhaltensregeln, ohne die auch Sprachkundige kaum mit Menschen in guten Kontakt kommen. In allen Bänden der Kauderwelsch-Reihe wird darum besonders auf diese Art der nonverbalen Kommunikation eingegangen. Kauderwelsch-Sprachführer sind viel mehr als ein klassisches Lehrbuch. Sie vereinen Sprachführer, Reiseführer und Wörterbuch in einem! Wenn Sie ein wenig Zeit investieren und einige Vokabeln lernen, werden Sie mit ihrer Hilfe auf Reisen schon nach kurzer Zeit Informationen bekommen und Erfahrungen machen, die "sprachstummen" Reisenden verborgen bleiben., DE, [SC: 1.80], gebraucht gut, gewerbliches Angebot, [GW: 200g], 9. Aufl.Lagerfach PS1-6, Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

2008, ISBN: 3894160519
[EAN: 9783894160517], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump], 128 S. : Ill., Kt. ; 15 cm Zustand: Klappeinband, sehr gut --- Inhalt: Dänemark ist im Verhältnis zur Bundesrepublik sehr klein und hat dementsprechend nur 5 Millionen Einwohner. Zwar kann man sich mit Englisch und Deutsch in unserem nördlichen Nachbarland gut durchschlagen, wirklichen Kontakt zu den Leuten bekommt man aber eher, wenn man versucht, Dänisch zu sprechen. Hilfreich ist diese Sprache auch, wenn man sich auf Island, den Färöern oder auf Grönland aufhält, da dort Dänisch als Pflichtsprache in der Schule gelehrt wird. In diesem Sprechführer werden dem Leser auf lockere Art die wichtigsten Grammatikregeln erklärt, ohne allerdings zu sehr ins Detail zu gehen. Vielmehr soll der Reisende möglichst schnell dazu im Stande sein, eigenständig Sätze zu bilden und sich mit den "Einheimischen" zu unterhalten, wozu der Konversationsteil reichlich Material liefert. Ein "Mini-Knigge" erläutert die wichtigsten Verhaltensregeln und Umgangsformen der Dänen, die sich zwar nicht sehr von den Deutschen unterscheiden, aber doch ein paar Feinheiten aufweisen. Und wer will denn gleich als typischer Tourist auffallen?! Viel Spaß also beim Lernen und "hav en god tur"! Kauderwelsch-Sprachführer sind anders, warum? Weil sie Sie in die Lage versetzen, wirklich zu sprechen und die Leute zu verstehen. Abgesehen von dem, was jedes Sprachlehrbuch oder Wörterbuch bietet, nämlich Wörterlisten, Vokabeln, Beispielsätze, Übersetzungshilfen etc., zeichnen sich die Kauderwelsch-Sprachführer durch folgende Besonderheiten aus: Die Grammatik der jeweiligen Sprache wird in einfachen Worten so weit erklärt, dass man ohne viel Paukerei mit dem Sprechen beginnen kann, wenn auch nicht gerade druckreif. Alle Beispielsätze werden doppelt ins Deutsche übertragen: zum einen Wort-für-Wort, zum anderen in "ordentliches" Hochdeutsch. So wird das fremde Sprachsystem sehr gut durchschaubar. Denn in einer Fremdsprache unterscheiden sich z. B. Grammatik und Ausdrucksweise recht stark vom Deutschen. Mithilfe der Wort-für-Wort-Übersetzung kann man selbst als Anfänger schnell einzelne Vokabeln in einem Satz austauschen. Die AutorInnen haben die Sprache im Land gelernt und sind dort viel unterwegs. Sie wissen daher genau, wie und was die Leute auf der Straße sprechen. Deren Ausdrucksweise ist nämlich häufig viel einfacher und direkter als z. B. die Sprache der Literatur. Besonders wichtig sind im Reiseland Körpersprache, Gesten, Zeichen und Verhaltensregeln, ohne die auch Sprachkundige kaum mit Menschen in guten Kontakt kommen. In allen Bänden der Kauderwelsch-Reihe wird darum besonders auf diese Art der nonverbalen Kommunikation eingegangen. Kauderwelsch-Sprachführer sind viel mehr als ein klassisches Lehrbuch. Sie vereinen Sprachführer, Reiseführer und Wörterbuch in einem! Wenn Sie ein wenig Zeit investieren und einige Vokabeln lernen, werden Sie mit ihrer Hilfe auf Reisen schon nach kurzer Zeit Informationen bekommen und Erfahrungen machen, die "sprachstummen" Reisenden verborgen bleiben. PS1-6 ISBN: 9783894160517 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200, Books
AbeBooks.de Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Germany [61569745] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2001, ISBN: 9783894160517
[ED: Taschenbuch], [PU: Reise Know-How Verlag, Bielefeld], Neu Neu.. - Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und 'Denkweise' der jeweiligen Sprache zu durchschauen. ------- In Dänemark kann man sich zwar gut mit Englisch und Deutsch durchschlagen - wirklichen Kontakt zu den Menschen bekommt man aber eher, wenn man versucht, einige Worte Dänisch zu sprechen. Hilfreich ist diese Sprache auch, wenn man sich auf Island, den Färöern oder auf Grönland aufhält, da dort Dänisch als Pflichtsprache in der Schule gelehrt wird. Außerdem ist Dänisch eine sehr bildreiche und witzige Sprache - nicht umsonst sind die Dänen als Witzbolde Skandinaviens bekannt. In diesem 'Sprechführer' werden auf lockere Art die wichtigsten Grammatikregeln erklärt, ohne allerdings zu sehr ins Detail zu gehen. Vielmehr sollen die Reisenden möglichst schnell dazu im Stande sein, eigenständig Sätze zu bilden und sich mit den Dänen zu unterhalten, wozu der Konversationsteil reichlich Material liefert. Ein 'Mini-Knigge' erläutert die wichtigsten Verhaltensregeln und Umgangsformen, die sich zwar nicht sehr von den deutschen unterscheiden, aber doch ein paar Feinheiten aufweisen. Viel Spaß also beim Lernen und 'hav en god tur'! --------- Ausstattung: 128 Seiten, komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Dänisch-Deutsch sowie Deutsch-Dänisch, strapazierfähige Bindung. --------- NEU: Jetzt mit QR-Codes/Aussprachebeispielen! Benutzer eines Smartphones können sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören., DE, [SC: 3.20], Neuware, gewerbliches Angebot, 144x104x12, 128, [GW: 145g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de |

2002, ISBN: 3894160519
[EAN: 9783894160517], [SC: 3.0], [PU: Bielefeld, Reise-Know-How-Verlag Rump (= Kauderwelsch Band 43), 2002,], DÄNISCHER DÄNEMARK DÄNISCHE DÄNEMARKS DÄNISCH ; DÄNISCHSPRACHIG DÄNISCHSPRACHIGE SPRACHE NOISBN, 5. Auflage, 8°, 128 S. mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Broschur, sehr schönes, sauberes Exemplar (L) Sprache: dan, deu. Abebooks/ZVAB ist leider nicht in der Lage, die Versandkosten gewichtsabhängig korrekt darzustellen. Sollte Ihre Bestellung mehr als 1kg wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden. Sie bekommen in diesem Fall eine Email von uns. Shipping: Unfortunately, Abebooks/ZVAB is not able to correctly display the shipping costs depending on the weight. Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost., Books
ZVAB.com Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Germany [1047939] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten: EUR 3.00 Details... |

2002, ISBN: 9783894160517
2002. 5. Auflage, Bielefeld, Reise-Know-How-Verlag Rump (= Kauderwelsch Band 43), 2002, 8°, 128 S. mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Broschur, sehr schönes, sauberes Exemplar (L) Should your order's weight exceed 1kg, we shall need to message you, to recalculate the shipping cost. (= Sollte Ihre Bestellung mehr als 1k wiegen, müssten die Portokosten angepasst werden, Sie bekämen vorab eine Anfrage per Email.), 2002, 0
Biblio.co.uk |


2008, ISBN: 9783894160517
[PU: Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump], 128 S. : Ill., Kt. 15 cm Karton Zustand: Klappeinband, sehr gut --- Inhalt: Dänemark ist im Verhältnis zur Bundesrepublik sehr klein und hat … Mehr…

2008, ISBN: 3894160519
[EAN: 9783894160517], Gebraucht, sehr guter Zustand, [PU: Bielefeld : Reise-Know-How-Verl. Rump], 128 S. : Ill., Kt. ; 15 cm Zustand: Klappeinband, sehr gut --- Inhalt: Dänemark ist im Ve… Mehr…

2001
ISBN: 9783894160517
[ED: Taschenbuch], [PU: Reise Know-How Verlag, Bielefeld], Neu Neu.. - Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise… Mehr…

2002, ISBN: 3894160519
[EAN: 9783894160517], [SC: 3.0], [PU: Bielefeld, Reise-Know-How-Verlag Rump (= Kauderwelsch Band 43), 2002,], DÄNISCHER DÄNEMARK DÄNISCHE DÄNEMARKS DÄNISCH ; DÄNISCHSPRACHIG DÄNISCHSPRACH… Mehr…
2002, ISBN: 9783894160517
2002. 5. Auflage, Bielefeld, Reise-Know-How-Verlag Rump (= Kauderwelsch Band 43), 2002, 8°, 128 S. mit s/w-Abbildungen, farbig illustr. original Broschur, sehr schönes, sauberes Exemplar… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Dänisch Wort für Wort. Kauderwelsch.
EAN (ISBN-13): 9783894160517
ISBN (ISBN-10): 3894160519
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Reise Know-How Rump GmbH
128 Seiten
Gewicht: 0,150 kg
Sprache: dan/Dänisch
Buch in der Datenbank seit 2007-06-13T07:32:46+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-26T10:50:50+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783894160517
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-89416-051-9, 978-3-89416-051-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Roland Hoffmann
Titel: Kauderwelsch; Reise Know-How Kauderwelsch Dänisch - Wort für Wort - Kauderwelsch-Sprachführer Band 43
Verlag: Reise Know-How
Erscheinungsjahr: 2012-09-04
Gewicht: 0,143 kg
Sprache: Deutsch
7,90 € (DE)
8,20 € (AT)
11,90 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
farbig, mit Fotos
BC; KART; Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Sprachführer; Sprachführer; Dänisch; Wörterbuch; Lexikon; Dänemark; Kopenhagen; Sprechführer; Kauderwelsch-Buch; Sprache; Skandinavien; Reise-Sprachführer; Dänisch /Sprachlehrbücher
Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf anregende Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. Besonders hilfreich ist hierbei die Wort-für-Wort-Übersetzung, die es ermöglicht, mit einem Blick die Struktur und "Denkweise" der jeweiligen Sprache zu durchschauen. ------- In Dänemark kann man sich zwar gut mit Englisch und Deutsch durchschlagen - wirklichen Kontakt zu den Menschen bekommt man aber eher, wenn man versucht, einige Worte Dänisch zu sprechen. Hilfreich ist diese Sprache auch, wenn man sich auf Island, den Färöern oder auf Grönland aufhält, da dort Dänisch als Pflichtsprache in der Schule gelehrt wird. Außerdem ist Dänisch eine sehr bildreiche und witzige Sprache - nicht umsonst sind die Dänen als Witzbolde Skandinaviens bekannt. In diesem "Sprechführer" werden auf lockere Art die wichtigsten Grammatikregeln erklärt, ohne allerdings zu sehr ins Detail zu gehen. Vielmehr sollen die Reisenden möglichst schnell dazu im Stande sein, eigenständig Sätze zu bilden und sich mit den Dänen zu unterhalten, wozu der Konversationsteil reichlich Material liefert. Ein "Mini-Knigge" erläutert die wichtigsten Verhaltensregeln und Umgangsformen, die sich zwar nicht sehr von den deutschen unterscheiden, aber doch ein paar Feinheiten aufweisen. Viel Spaß also beim Lernen und "hav en god tur"! --------- Ausstattung: 128 Seiten, komplett in Farbe, Umschlagklappen mit Aussprache und wichtigen Redewendungen, Wörterlisten Dänisch-Deutsch sowie Deutsch-Dänisch, strapazierfähige Bindung. --------- NEU: Jetzt mit QR-Codes/Aussprachebeispielen! Benutzer eines Smartphones können sich ausgewählte Wörter, Sätze und Redewendungen aus dem Buch anhören.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783894164461 Kauderwelsch, Dänisch Wort für Wort (Hoffmann, Roland)
< zum Archiv...