
2010, ISBN: 9783938808894
Autor: Herfried Münkler. Herfried Münkler, geb. 1951 in Friedberg/Hessen Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main 1981 Promotion zum Dr. phil., 1987 Habilitation. Über Uns FAQ AGB Unsere Shops ☰ Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Unsere Kategorien Belletristik Biografien Computer Esoterik Fachbücher Fahrzeuge Fußball Gesundheit Hörbücher Kinderbücher Kochen Krimis Kultur Ratgeber Reisen Sachbücher Schule Science Fiction Sport Tiere Der Wandel des Krieges - Herfried Münkler Art Nr.: 3938808896 ISBN 13: 9783938808894 Untertitel: Von der Symmetrie zur Asymmetrie Erscheinungsjahr: 2005 Erschienen bei: Velbrück Auflage: Taschenbuch Einband: Taschenbuch Maße: 220x176x33 mm Seitenzahl: 397 Gewicht: 582 g Sprache: Deutsch Autor: Herfried Münkler Weitere Bücher: Herfried Münkler von diesem Verlag Mehr zum Thema NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands! Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird. Beschreibung Herfried Münkler beschreibt den Wandel vom klassischen Krieg zwischen Staaten zu neuen Kriegsformen, in denen substaatliche Akteure zu Herausforderern des früheren Kriegsmonopolisten Staat geworden sind. Mit diesem Wandel haben sich nicht nur die sicherheitspolitischen Arrangements verändert, sondern es haben auch die völkerrechtlichen Regelungen, die auf den klassischen Staatenkrieg bezogen waren, an Kraft verloren. An ihre Stelle ist eine Konfrontation von Konzeptionen des 'gerechten Krieges' mit solchen des 'heiligen Krieges' getreten. Als Schlüsselbegriffe dienen in Münklers Untersuchungen Symmetrie und Asymmetrie. In der symmetrischen Konfrontation, die über lange Zeit die europäische Kriegsgeschichte bestimmt hat, standen sich nicht nur gleichartige Gegner gegenüber, sondern diese konnten sich wechselseitig auch als Gleiche anerkennen. So wurde die Reziprozität zur Grundlage der Strategie wie des Kriegsrechts. Das ist in den neuen asymmetrischen Konfrontationen nicht der Fall. Hier steht die waffentechnologische Überlegenheit, insbesondere der USA, gegen neue Formen intensivierter Opferbereitschaft, die vom Partisanenkrieg bis zu den jüngsten Formen des Terrorismus reicht. In diesen veränderten Konfliktkonstellationen spielen auch die Medien eine neue Rolle: Die Chance einer neutralen Berichterstattung schwindet, und stattdessen werden zunehmend Bilder selbst zu Waffen. Sind in den neuen Kriegen die Medien an die Stelle des Rechts getreten, insofern sie über Berichte und Bilder den kriegführenden Parteien Legitimität zuweisen oder entziehen Die Epoche der Massenheere ist vorbei - was wird an ihre Stelle treten Die heroisierten Gesellschaften Europas haben sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts selbst zerstört, aber welche Chancen haben postheroische Gesellschaften, sich gegen die Herausforderung durch kleine heroische Gemeinschaften zu behaupten Wie kann und soll die neue Sicherheitsarchitektur Europas aussehen Informationen über den Autor Herfried Münkler, geb. 1951 in Friedberg/Hessen Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main 1981 Promotion zum Dr. phil., 1987 Habilitation. Seit 1992 Professur für Theorie der Politik an der Humboldt-Universität zu Berlin Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Powered by Inforius , Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Seiten: 397, Gewicht: 582, Einband: Taschenbuch, Marke: Velbrück, Fachbereich: Hardcover/Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft/Politikwisse... Publikationstitel: Der Wandel des Krieges, Produktart: Bücher, Film-/Fernseh-Titel: Keine Angabe, Publikationsname: Der Wandel des Krieges, EAN: 9783938808894, Format: Taschenbuch, Anzahl der Seiten: 397 Seiten, Sprache: Deutsch, Ausgabe: Ausgabe Nr. 3 des Jahres 14, Buchtitel: Der Wandel des Krieges, Velbrueck Gmbh, Velbrück, VelbrCk Gmbh BCher und Medien, 2010
ebay.de buchhoffmanneutin 99.9, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Google Pay, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 23*** Eutin, [TO: Amerika, Europa, Asien] (EUR 2.50) Details... |

2005, ISBN: 3938808896
[EAN: 9783938808894], Neubuch, [PU: Velbrück Jan 2005], Neuware - Herfried Münkler beschreibt den Wandel vom klassischen Krieg zwischen Staaten zu neuen Kriegsformen, in denen substaatliche Akteure zu Herausforderern des früheren Kriegsmonopolisten Staat geworden sind. Mit diesem Wandel haben sich nicht nur die sicherheitspolitischen Arrangements verändert, sondern es haben auch die völkerrechtlichen Regelungen, die auf den klassischen Staatenkrieg bezogen waren, an Kraft verloren. An ihre Stelle ist eine Konfrontation von Konzeptionen des 'gerechten Krieges' mit solchen des 'heiligen Krieges' getreten. Als Schlüsselbegriffe dienen in Münklers Untersuchungen Symmetrie und Asymmetrie. In der symmetrischen Konfrontation, die über lange Zeit die europäische Kriegsgeschichte bestimmt hat, standen sich nicht nur gleichartige Gegner gegenüber, sondern diese konnten sich wechselseitig auch als Gleiche anerkennen. So wurde die Reziprozität zur Grundlage der Strategie wie des Kriegsrechts. Das ist in den neuen asymmetrischen Konfrontationen nicht der Fall. Hier steht die waffentechnologische Überlegenheit, insbesondere der USA, gegen neue Formen intensivierter Opferbereitschaft, die vom Partisanenkrieg bis zu den jüngsten Formen des Terrorismus reicht. In diesen veränderten Konfliktkonstellationen spielen auch die Medien eine neue Rolle: Die Chance einer neutralen Berichterstattung schwindet, und stattdessen werden zunehmend Bilder selbst zu Waffen. Sind in den neuen Kriegen die Medien an die Stelle des Rechts getreten, insofern sie über Berichte und Bilder den kriegführenden Parteien Legitimität zuweisen oder entziehen Die Epoche der Massenheere ist vorbei - was wird an ihre Stelle treten Die heroisierten Gesellschaften Europas haben sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts selbst zerstört, aber welche Chancen haben postheroische Gesellschaften, sich gegen die Herausforderung durch kleine heroische Gemeinschaften zu behaupten Wie kann und soll die neue Sicherheitsarchitektur Europas aussehen 397 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de Rheinberg-Buch, Bergisch Gladbach, Germany [53870650] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783938808894
Velbrück, Taschenbuch, Auflage: 2005., 4. Auflage 2014, 400 Seiten, Publiziert: 2010-07-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 28405432, Recht, Kategorien, Bücher, Politikwissenschaft, Politik & Geschichte, Format: Ungekürzte Ausgabe, Velbrück, 2010
amazon.de MEDIMOPS Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |

2005, ISBN: 9783938808894
[ED: Taschenbuch], [PU: Velbrück], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 222x140 mm, 400, [GW: 580g], 2005., 4. Auflage 2014
booklooker.de verschiedene Anbieter Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
2005, ISBN: 9783938808894
Von der Symmetrie zur Asymmetrie, Buch, Softcover, 2005., 4. Auflage 2014, [PU: Velbrück], Velbrück, 2005
lehmanns.de Versandkosten:sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783938808894
Autor: Herfried Münkler. Herfried Münkler, geb. 1951 in Friedberg/Hessen Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Frankfurt am Main 1981 Promotion zum Dr. phil., 19… Mehr…

2005, ISBN: 3938808896
[EAN: 9783938808894], Neubuch, [PU: Velbrück Jan 2005], Neuware - Herfried Münkler beschreibt den Wandel vom klassischen Krieg zwischen Staaten zu neuen Kriegsformen, in denen substaatlic… Mehr…

2010
ISBN: 9783938808894
Velbrück, Taschenbuch, Auflage: 2005., 4. Auflage 2014, 400 Seiten, Publiziert: 2010-07-01T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 28405432, Recht, Kategorien, Bücher, Politikwiss… Mehr…

2005, ISBN: 9783938808894
[ED: Taschenbuch], [PU: Velbrück], DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 222x140 mm, 400, [GW: 580g], 2005., 4. Auflage 2014
2005, ISBN: 9783938808894
Von der Symmetrie zur Asymmetrie, Buch, Softcover, 2005., 4. Auflage 2014, [PU: Velbrück], Velbrück, 2005
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Broschiertes Buch
Herfried Münkler beschreibt den Wandel vom klassischen Krieg zwischen Staaten zu neuen Kriegsformen, in denen substaatliche Akteure zu Herausforderern des früheren Kriegsmonopolisten Staat geworden sind. Mit diesem Wandel haben sich nicht nur die sicherheitspolitischen Arrangements verändert, sondern es haben auch die völkerrechtlichen Regelungen, die auf den klassischen Staatenkrieg bezogen waren, an Kraft verloren. An ihre Stelle ist eine Konfrontation von Konzeptionen des 'gerechten Krieges' mit solchen des 'heiligen Krieges' getreten.
Als Schlüsselbegriffe dienen in Münklers Untersuchungen Symmetrie und Asymmetrie. In der symmetrischen Konfrontation, die über lange Zeit die europäische Kriegsgeschichte bestimmt hat, standen sich nicht nur gleichartige Gegner gegenüber, sondern diese konnten sich wechselseitig auch als Gleiche anerkennen. So wurde die Reziprozität zur Grundlage der Strategie wie des Kriegsrechts. Das ist in den neuen asymmetrischen Konfrontationen nicht der Fall. Hier steht die waffentechnologische Überlegenheit, insbesondere der USA, gegen neue Formen intensivierter Opferbereitschaft, die vom Partisanenkrieg bis zu den jüngsten Formen des Terrorismus reicht. In diesen veränderten Konfliktkonstellationen spielen auch die Medien eine neue Rolle: Die Chance einer neutralen Berichterstattung schwindet, und stattdessen werden zunehmend Bilder selbst zu Waffen. Sind in den neuen Kriegen die Medien an die Stelle des Rechts getreten, insofern sie über Berichte und Bilder den kriegführenden Parteien Legitimität zuweisen oder entziehen? Die Epoche der Massenheere ist vorbei - was wird an ihre Stelle treten? Die heroisierten Gesellschaften Europas haben sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts selbst zerstört, aber welche Chancen haben postheroische Gesellschaften, sich gegen die Herausforderung durch kleine heroische Gemeinschaften zu behaupten?...
Detailangaben zum Buch - Der Wandel des Krieges: Von der Symmetrie zur Asymmetrie
EAN (ISBN-13): 9783938808894
ISBN (ISBN-10): 3938808896
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Velbrück
397 Seiten
Gewicht: 0,575 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-05-12T14:04:39+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-19T18:39:45+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783938808894
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-938808-89-6, 978-3-938808-89-4
Daten vom Verlag:
Autor/in: Herfried Münkler
Titel: Der Wandel des Krieges - Von der Symmetrie zur Asymmetrie
Verlag: Velbrück
Erscheinungsjahr: 2005-01-01
Weilerswist; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,580 kg
Sprache: Deutsch
34,90 € (DE)
35,90 € (AT)
Available
BC; B305; PB; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politische Theorien, Ideengeschichte; Politikwissenschaft; Auseinandersetzen; Asymmetrie; Politische Theorie; Symmetrie; Kriegstheorie; Verstehen
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783861941545 Der Wandel des Krieges: Herausforderungen der Einhaltung und Durchsetzung des geltenden humanitären Völkerrechts durch die wachsende Bedeutung nicht-staatlicher Akteure (Kristina Plank)
- 9783861941545 Der Wandel des Krieges: Herausforderungen der Einhaltung und Durchsetzung des geltenden humanitären Völkerrechts durch die wachsende Bedeutung nicht-staatlicher Akteure (Kristina Plank)
- 9783640390885 Der Wandel des Krieges: Fallbeispiel Kongo (Brandt, Felicia)
- 9783938808092 Der Wandel des Krieges: Von der Symmetrie zur Asymmetrie (Herfried Münkler)
- 9783640391134 Der Wandel des Krieges (Felicia Brandt)
- Der Wandel des Krieges. Von der Symmetrie der Asymmetrie. (Politikwissenschaft - Münkler, Herfried)
< zum Archiv...