
2010, ISBN: 9783941271357
Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wieder dahin zurück, so als ob ich nach Hause ginge. Dieser Ort liegt in Siebenbürgen, in Rumänien. In mittelalterlichen lateinischen Urkunden wird Siebenbürgen Transsilvania, Land jenseits des Waldes, genannt. Hier leben Rumänen, Ungarn und Deutsche nebeneinander, heute immer mehr auch miteinander. Die ersten Deutschen sind vor etwa achthundert Jahren als Kolonisten nach Siebenbürgen gekommen. Sie haben Wälder gerodet, Felder angelegt, Dörfer und Städte gegründet. In ihren Siedlungsgebieten waren sie in der Mehrheit. Sonst aber waren sie eine Minderheit. Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen sie auszuwandern. Eine Bewegung in umgekehrter Richtung also. In dem Ort, von dem ich erzählen will, lebte früher ein Junge, den ich Peter nennen werde. Er und seine Familie stehen im Mittelpunkt meiner Geschichte. Peters Mutter starb früh. Sein Vater wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion deportiert. Peter und seine Geschwister Doris und Hanzi lebten mit den Grosseltern auf einem Bauernhof. Es war das Jahr 1949, ein langes Jahr, in dem die Kinder auf die Rückkehr ihres Vaters warteten. Ich erzähle eine Geschichte von Menschen, die alle an einem Ort gelebt haben. Die Alten sind mittlerweile gestorben. Die Jüngeren leben zum Teil noch in dem Ort. Viele aber sind ausgewandert. Eines Tages werden sie in alle Himmelsrichtungen zerstreut sein. Ich danke all jenen wunderbaren Erzählern, die mir geholfen haben, dieses Buch zu schreiben. im Frühling 2010 Karin Gündisch Bücher > Kinderbücher > Nach Alter > ab 8 Jahre; Bücher > Reisen; Bücher > Kinderbücher > Romane & Erzählungen 219 x 167 x 22 mm , Schiller Verlag, Gebundene Ausgabe, Schiller Verlag
Orellfuessli.ch Nr. A1013498586. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 1 - 2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.30) Details... |

2010, ISBN: 9783941271357
[ED: Buch], [PU: Schiller Verlag], Neuware - Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wieder dahin zurück, so als ob ich nach Hause ginge.Dieser Ort liegt in Siebenbürgen, in Rumänien.In mittelalterlichen lateinischen Urkunden wird Siebenbürgen Transsilvania, Land jenseits des Waldes, genannt. Hier leben Rumänen, Ungarn und Deutsche nebeneinander, heute immer mehr auch miteinander. Die ersten Deutschen sind vor etwa achthundert Jahren als Kolonisten nach Siebenbürgen gekommen. Sie haben Wälder gerodet, Felder angelegt, Dörfer und Städte gegründet. In ihren Siedlungsgebieten waren sie in der Mehrheit. Sonst aber waren sie eine Minderheit.Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen sie auszuwandern. Eine Bewegung in umgekehrter Richtung also. In dem Ort, von dem ich erzählen will, lebte früher ein Junge, den ich Peter nennen werde. Er und seine Familie stehen im Mittelpunkt meiner Geschichte.Peters Mutter starb früh. Sein Vater wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion deportiert. Peter und seine Geschwister Doris und Hanzi lebten mit den Großeltern auf einem Bauernhof. Es war das Jahr 1949, ein langes Jahr, in dem die Kinder auf die Rückkehr ihres Vaters warteten.Ich erzähle eine Geschichte von Menschen, die alle an einem Ort gelebt haben. Die Alten sind mittlerweile gestorben. Die Jüngeren leben zum Teil noch in dem Ort. Viele aber sind ausgewandert. Eines Tages werden sie in alle Himmelsrichtungen zerstreut sein.Ich danke all jenen wunderbaren Erzählern, die mir geholfen haben, dieses Buch zu schreiben.im Frühling 2010 Karin Gündisch, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 215x172x32 mm, 135, [GW: 318g], Banküberweisung, Offene Rechnung, PayPal, Internationaler Versand
booklooker.de |

2010, ISBN: 9783941271357
[ED: Buch], [PU: Schiller Verlag], Neuware - Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wieder dahin zurück, so als ob ich nach Hause ginge.Dieser Ort liegt in Siebenbürgen, in Rumänien.In mittelalterlichen lateinischen Urkunden wird Siebenbürgen Transsilvania, Land jenseits des Waldes, genannt. Hier leben Rumänen, Ungarn und Deutsche nebeneinander, heute immer mehr auch miteinander. Die ersten Deutschen sind vor etwa achthundert Jahren als Kolonisten nach Siebenbürgen gekommen. Sie haben Wälder gerodet, Felder angelegt, Dörfer und Städte gegründet. In ihren Siedlungsgebieten waren sie in der Mehrheit. Sonst aber waren sie eine Minderheit.Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen sie auszuwandern. Eine Bewegung in umgekehrter Richtung also. In dem Ort, von dem ich erzählen will, lebte früher ein Junge, den ich Peter nennen werde. Er und seine Familie stehen im Mittelpunkt meiner Geschichte.Peters Mutter starb früh. Sein Vater wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion deportiert. Peter und seine Geschwister Doris und Hanzi lebten mit den Großeltern auf einem Bauernhof. Es war das Jahr 1949, ein langes Jahr, in dem die Kinder auf die Rückkehr ihres Vaters warteten.Ich erzähle eine Geschichte von Menschen, die alle an einem Ort gelebt haben. Die Alten sind mittlerweile gestorben. Die Jüngeren leben zum Teil noch in dem Ort. Viele aber sind ausgewandert. Eines Tages werden sie in alle Himmelsrichtungen zerstreut sein.Ich danke all jenen wunderbaren Erzählern, die mir geholfen haben, dieses Buch zu schreiben.im Frühling 2010 Karin Gündisch, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 215x172x32 mm, 135, [GW: 318g], Banküberweisung, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de Buchhandlung - Bides GbR Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783941271357
[ED: Buch], [PU: Schiller Verlag], Neuware - Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wieder dahin zurück, so als ob ich nach Hause ginge.Dieser Ort liegt in Siebenbürgen, in Rumänien.In mittelalterlichen lateinischen Urkunden wird Siebenbürgen Transsilvania, Land jenseits des Waldes, genannt. Hier leben Rumänen, Ungarn und Deutsche nebeneinander, heute immer mehr auch miteinander. Die ersten Deutschen sind vor etwa achthundert Jahren als Kolonisten nach Siebenbürgen gekommen. Sie haben Wälder gerodet, Felder angelegt, Dörfer und Städte gegründet. In ihren Siedlungsgebieten waren sie in der Mehrheit. Sonst aber waren sie eine Minderheit.Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen sie auszuwandern. Eine Bewegung in umgekehrter Richtung also. In dem Ort, von dem ich erzählen will, lebte früher ein Junge, den ich Peter nennen werde. Er und seine Familie stehen im Mittelpunkt meiner Geschichte.Peters Mutter starb früh. Sein Vater wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion deportiert. Peter und seine Geschwister Doris und Hanzi lebten mit den Großeltern auf einem Bauernhof. Es war das Jahr 1949, ein langes Jahr, in dem die Kinder auf die Rückkehr ihres Vaters warteten.Ich erzähle eine Geschichte von Menschen, die alle an einem Ort gelebt haben. Die Alten sind mittlerweile gestorben. Die Jüngeren leben zum Teil noch in dem Ort. Viele aber sind ausgewandert. Eines Tages werden sie in alle Himmelsrichtungen zerstreut sein.Ich danke all jenen wunderbaren Erzählern, die mir geholfen haben, dieses Buch zu schreiben.im Frühling 2010 Karin Gündisch, DE, [SC: 3.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 215x172x32 mm, 135, [GW: 318g], PayPal
booklooker.de |

2012, ISBN: 3941271350
[EAN: 9783941271357], Gebraucht, wie neu, [PU: Schiller Verlag Okt 2012], Neuware -Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wieder dahin zurück, so als ob ich nach Hause ginge.Dieser Ort liegt in Siebenbürgen, in Rumänien.In mittelalterlichen lateinischen Urkunden wird Siebenbürgen Transsilvania, Land jenseits des Waldes, genannt. Hier leben Rumänen, Ungarn und Deutsche nebeneinander, heute immer mehr auch miteinander. Die ersten Deutschen sind vor etwa achthundert Jahren als Kolonisten nach Siebenbürgen gekommen. Sie haben Wälder gerodet, Felder angelegt, Dörfer und Städte gegründet. In ihren Siedlungsgebieten waren sie in der Mehrheit. Sonst aber waren sie eine Minderheit.Nach dem Zweiten Weltkrieg begannen sie auszuwandern. Eine Bewegung in umgekehrter Richtung also. In dem Ort, von dem ich erzählen will, lebte früher ein Junge, den ich Peter nennen werde. Er und seine Familie stehen im Mittelpunkt meiner Geschichte.Peters Mutter starb früh. Sein Vater wurde nach dem Zweiten Weltkrieg zur Aufbauarbeit in die Sowjetunion deportiert. Peter und seine Geschwister Doris und Hanzi lebten mit den Großeltern auf einem Bauernhof. Es war das Jahr 1949, ein langes Jahr, in dem die Kinder auf die Rückkehr ihres Vaters warteten.Ich erzähle eine Geschichte von Menschen, die alle an einem Ort gelebt haben. Die Alten sind mittlerweile gestorben. Die Jüngeren leben zum Teil noch in dem Ort. Viele aber sind ausgewandert. Eines Tages werden sie in alle Himmelsrichtungen zerstreut sein.Ich danke all jenen wunderbaren Erzählern, die mir geholfen haben, dieses Buch zu schreiben.im Frühling 2010 Karin Gündisch 135 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.90 Details... |


2010, ISBN: 9783941271357
Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wieder dahin zurück, so als ob ich nach Hause ging… Mehr…

2010, ISBN: 9783941271357
[ED: Buch], [PU: Schiller Verlag], Neuware - Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wiede… Mehr…

2010
ISBN: 9783941271357
[ED: Buch], [PU: Schiller Verlag], Neuware - Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wiede… Mehr…

2010, ISBN: 9783941271357
[ED: Buch], [PU: Schiller Verlag], Neuware - Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen will. In Gedanken kehre ich immer wiede… Mehr…

2012, ISBN: 3941271350
[EAN: 9783941271357], Gebraucht, wie neu, [PU: Schiller Verlag Okt 2012], Neuware -Weit hinter den Wäldern, hinter Flüssen, Bergen und vielen Grenzen liegt der Ort, von dem ich erzählen w… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Weit, hinter den Wäldern
EAN (ISBN-13): 9783941271357
ISBN (ISBN-10): 3941271350
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Schiller Verlag
133 Seiten
Gewicht: 0,333 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-01-06T01:05:23+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-13T15:22:55+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783941271357
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-941271-35-0, 978-3-941271-35-7
Daten vom Verlag:
Autor/in: Karin Gündisch
Titel: Siebenbürgische Kinder- und Jugendbücher; Weit, hinter den Wäldern
Verlag: Schiller Verlag
135 Seiten
Erscheinungsjahr: 2012-10-31
Hermannstadt; Bonn; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,319 kg
Sprache: Deutsch
4,95 € (DE)
5,10 € (AT)
Available
zahlr. schw.-w. Abb.
BB; GB; Hardcover, Softcover / Kinder- und Jugendbücher/Jugendbücher ab 12 Jahre; Kinder/Jugendliche: Gegenwartsliteratur; Leichtlesen; Siebenbürger Sachsen; Auswanderung; Siebenbürgen; Rumänien; Kinder und Jugendliche, die sich für Siebenbürgen interessieren; BA; BA
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783407781239 Weit, hinter den Wäldern (Gündisch, Karin)
< zum Archiv...