Das Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem Turnier gegeneinander an. Die parallele Durchführung zur ersten Weltausstellung in London ermöglichte das Aufeinandertreffen der stärksten Schachspieler der Zeit. In der Folge etablierte sich eine vielfältige Turnierkultur in der Schachwelt. Heutzutage trifft sich die Weltspitze mehrmals im Jahr an wechselnden Orten am Schachbrett. Massgeblich an der Planung und Durchführung des Londoner Turniers beteiligt war Howard Staunton, Englands berühmtester Schachspieler der damaligen Zeit. Er nahm auch selbst als Spieler an dem Turnier teil und galt im Vorfeld als grosser Favorit. Der überraschende Sieger des Turniers wurde aber der deutsche Schachmeister Adolf Anderssen. Er setzte sich klar gegen die übrigen fünfzehn Teilnehmer durch. Zwischen Anderssen und Staunton entwickelte sich im Verlaufe des Wettkampfes eine besondere Rivalität, welche sowohl das Turnier als auch die anschliessende Berichterstattung prägte. Dieses Turnierbuch berichtet ausführlich über ein epochemachendes Schachereignis und das Duell zweier Schachgenies. Der Originaltext der deutschen Turnierbuch-Ausgabe von 1852 wurde in dieser Neuausgabe ungekürzt und unverändert übernommen. Der Text wurde einer typografischen Modernisierung unterzogen und die Darstellung der Partien auf die figurine Notation umgestellt. Gegenüber dem Original wurden ausserdem zahlreiche Schachdiagramme hinzugefügt. Bücher > Freizeit & Hobby > Spiel & Spaß; Bücher > Ratgeber 228 x 174 x 17 mm , Rudolph, Jens-Erik, Howard Staunton, Rudolph, Jens-Erik, Sta
Orellfuessli.ch
Nr. A1013808406. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.30) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[ED: Gebunden], [PU: Rudolph, Jens-Erik], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextDas Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Hardcover, 148, [GW: 434g], 1/2010, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de
Moluna GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
[EAN: 9783941670167], Neubuch, [PU: Rudolph, Jens-Erik], RATGEBER HOBBY HAUS SPIELEN RATEN, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextDas Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem, Books
Book Depository Versandkosten:Usually dispatched within 1 to 3 weeks. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.72) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Das Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem Turnier gegeneinander an. Die parallele Du… Mehr…
Das Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem Turnier gegeneinander an. Die parallele Durchführung zur ersten Weltausstellung in London ermöglichte das Aufeinandertreffen der stärksten Schachspieler der Zeit. In der Folge etablierte sich eine vielfältige Turnierkultur in der Schachwelt. Heutzutage trifft sich die Weltspitze mehrmals im Jahr an wechselnden Orten am Schachbrett. Massgeblich an der Planung und Durchführung des Londoner Turniers beteiligt war Howard Staunton, Englands berühmtester Schachspieler der damaligen Zeit. Er nahm auch selbst als Spieler an dem Turnier teil und galt im Vorfeld als grosser Favorit. Der überraschende Sieger des Turniers wurde aber der deutsche Schachmeister Adolf Anderssen. Er setzte sich klar gegen die übrigen fünfzehn Teilnehmer durch. Zwischen Anderssen und Staunton entwickelte sich im Verlaufe des Wettkampfes eine besondere Rivalität, welche sowohl das Turnier als auch die anschliessende Berichterstattung prägte. Dieses Turnierbuch berichtet ausführlich über ein epochemachendes Schachereignis und das Duell zweier Schachgenies. Der Originaltext der deutschen Turnierbuch-Ausgabe von 1852 wurde in dieser Neuausgabe ungekürzt und unverändert übernommen. Der Text wurde einer typografischen Modernisierung unterzogen und die Darstellung der Partien auf die figurine Notation umgestellt. Gegenüber dem Original wurden ausserdem zahlreiche Schachdiagramme hinzugefügt. Bücher > Freizeit & Hobby > Spiel & Spaß; Bücher > Ratgeber 228 x 174 x 17 mm , Rudolph, Jens-Erik, Howard Staunton, Rudolph, Jens-Erik, Sta<
Nr. A1013808406. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.30)
[ED: Gebunden], [PU: Rudolph, Jens-Erik], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextDas Schachturnier zu London im Jahre … Mehr…
[ED: Gebunden], [PU: Rudolph, Jens-Erik], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextDas Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Hardcover, 148, [GW: 434g], 1/2010, Banküberweisung, PayPal<
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Moluna GmbH
[EAN: 9783941670167], Neubuch, [PU: Rudolph, Jens-Erik], RATGEBER HOBBY HAUS SPIELEN RATEN, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt… Mehr…
[EAN: 9783941670167], Neubuch, [PU: Rudolph, Jens-Erik], RATGEBER HOBBY HAUS SPIELEN RATEN, Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. KlappentextDas Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem, Books<
Versandkosten:Usually dispatched within 1 to 3 weeks. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.72) Book Depository
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Das Schachturnier zu London im Jahre 1851 war der Beginn einer neuen Ära des Schachspiels. Erstmals trat die internationale Schachelite in einem Turnier gegeneinander an. Die parallele Durchführung zur ersten Weltausstellung in London ermöglichte das Aufeinandertreffen der stärksten Schachspieler der Zeit. In der Folge etablierte sich eine vielfältige Turnierkultur in der Schachwelt. Heutzutage trifft sich die Weltspitze mehrmals im Jahr an wechselnden Orten am Schachbrett.Maßgeblich an der Planung und Durchführung des Londoner Turniers beteiligt war Howard Staunton, Englands berühmtester Schachspieler der damaligen Zeit. Er nahm auch selbst als Spieler an dem Turnier teil und galt im Vorfeld als großer Favorit. Der überraschende Sieger des Turniers wurde aber der deutsche Schachmeister Adolf Anderssen. Er setzte sich klar gegen die übrigen fünfzehn Teilnehmer durch. Zwischen Anderssen und Staunton entwickelte sich im Verlaufe des Wettkampfes eine besondere Rivalität, welche sowohl das Turnier als auch die anschließende Berichterstattung prägte. Dieses Turnierbuch berichtet ausführlich über ein epochemachendes Schachereignis und das Duell zweier Schachgenies.Der Originaltext der deutschen Turnierbuch-Ausgabe von 1852 wurde in dieser Neuausgabe ungekürzt und unverändert übernommen. Der Text wurde einer typografischen Modernisierung unterzogen und die Darstellung der Partien auf die figurine Notation umgestellt. Gegenüber dem Original wurden außerdem zahlreiche Schachdiagramme hinzugefügt.
Detailangaben zum Buch - Das Schachturnier zu London im Jahre 1851
Buch in der Datenbank seit 2010-09-30T15:18:20+02:00 (Vienna) Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-24T08:20:58+02:00 (Vienna) ISBN/EAN: 9783941670167
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-941670-16-6, 978-3-941670-16-7
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: