
2017, ISBN: 9783943423716
Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreislauf von Produktion, Zubereitung, Verzehr und Ausscheid… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1058310298. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.67) Details... |

2019, ISBN: 3943423719
[EAN: 9783943423716], Neubuch, [PU: Hamburg University Press Dez 2019], VERFALL; VERGÄNGLICHKEIT; NAHRUNGSMITTELAUFNAHME; EATART; OBJEKTKUNST; KÜNSTLERISCHESMATERIAL; MATERIALIKONOGRAPHIE… Mehr…
AbeBooks.de BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 10.42 Details... |

2017, ISBN: 9783943423716
Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreislauf von Produktion, Zubereitung, Verzehr und Ausscheid… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1058310298. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.12) Details... |

2017, ISBN: 9783943423716
Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreislauf von Produktion, Zubereitung, Verzehr und Ausscheid… Mehr…
Thalia.de Nr. A1058310298. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2017, ISBN: 9783943423716
[ED: Buch], [PU: Hamburg University Press], Neuware - Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreisl… Mehr…
booklooker.de BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |


2017, ISBN: 9783943423716
Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreislauf von Produktion, Zubereitung, Verzehr und Ausscheid… Mehr…

2019, ISBN: 3943423719
[EAN: 9783943423716], Neubuch, [PU: Hamburg University Press Dez 2019], VERFALL; VERGÄNGLICHKEIT; NAHRUNGSMITTELAUFNAHME; EATART; OBJEKTKUNST; KÜNSTLERISCHESMATERIAL; MATERIALIKONOGRAPHIE… Mehr…

2017
ISBN: 9783943423716
Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreislauf von Produktion, Zubereitung, Verzehr und Ausscheid… Mehr…

2017, ISBN: 9783943423716
Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreislauf von Produktion, Zubereitung, Verzehr und Ausscheid… Mehr…

2017, ISBN: 9783943423716
[ED: Buch], [PU: Hamburg University Press], Neuware - Angesiedelt an der Verbindungsstelle zwischen dem Menschen und der ihn umgebenden Natur überlagern sich bei Nahrungsmitteln im Kreisl… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Metabolismen: Nahrungsmittel als Kunstmaterial
EAN (ISBN-13): 9783943423716
ISBN (ISBN-10): 3943423719
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsjahr: 2017
Herausgeber: Augart, Isabella, Jessen, Ina, Hamburg University Press
Buch in der Datenbank seit 2021-11-01T11:34:32+01:00 (Vienna)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-11T17:32:38+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783943423716
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-943423-71-9, 978-3-943423-71-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: augart isabella
Daten vom Verlag:
Autor/in: Isabella Augart; Ina Jessen, (ISNI: 0000000497011610; 0000000515171694), (GND: 1106271181)
Titel: Metabolismen - Nahrungsmittel als Kunstmaterial
Verlag: Hamburg University Press - Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
200 Seiten
Erscheinungsjahr: 2019-12-28
Hamburg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Deutschland.
Gewicht: 0,472 kg
Sprache: Deutsch
36,80 € (DE)
37,90 € (AT)
Available
BB; Hardcover, Softcover / Kunst/Bildende Kunst; Installationskunst; Entdecken; Künste, Bildende Kunst allgemein; Intermedialität; Materialikonographie; Nahrungsmittel; Nahrungsmittelaufnahme; künstlerisches Material; Verfall; Kulturtechnik; Objektkunst; Vergänglichkeit; eat art; Andere grafische oder visuelle Kunstformen; Bildhauerei und Plastik; Mitteleuropa; 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1999); 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2100); Verstehen
< zum Archiv...