
Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse - neues Buch
2015, ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrollinstanzen und die Konsumenten stehen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in einem Beziehungsgeflecht, das durch gegenseitige Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist. Die Verbraucherpolitik und die Kontrollinstanzen wissen nicht, welche Hersteller gegen Gesetze verstossen, sodass hauptsächlich die Möglichkeit besteht, mit präventiv ausgerichteten Gesetzen und Vorgaben sowie mit stichprobenhaften Kontrollen die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. Die Verbraucher wissen zwar, dass Qualitätsverstösse vorkommen, haben aber ex ante keine Informationen darüber, welche Lebensmittel belastet sind, und können nur darauf vertrauen, dass der Staat - und in untergeordnetem Masse private Institutionen - Qualitätsverstösse rechtzeitig und umfassend aufdecken. Dabei stellt sich die Frage: Ist es für die Lebensmittelproduzenten tatsächlich so einfach, die Verbraucher zu täuschen und die staatlichen Regulierungen zu hintergehen, und warum werden Vergehen häufig erst dann entdeckt, wenn es schon fast zu spät ist, um Schaden vom Verbraucher abzuwenden? Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird nun die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien untersucht, wobei diesbezüglich vor allem auf die Informationsasymmetrien zwischen Hersteller und Verbraucher eingegangen wird. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Prinzipal-Agenten-Theorie, da dieser Ansatz die Basis für das Verstehen von Informationsasymmetrien liefert. In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrollinstanzen und die Konsumenten stehen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in einem Beziehungsgeflecht, das durch gegenseitige Informationsasymmetrien ... eBook PDF 01.02.2015 eBooks>Fachbücher>Wirtschaft, Bachelor + Master Publishing, .201
Orellfuessli.ch No. 42474617. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 16.52) Details... |

Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse - neues Buch
2015, ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrollinstanzen und die Konsumenten stehen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in einem Beziehungsgeflecht, das durch gegenseitige Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist. Die Verbraucherpolitik und die Kontrollinstanzen wissen nicht, welche Hersteller gegen Gesetze verstoßen, sodass hauptsächlich die Möglichkeit besteht, mit präventiv ausgerichteten Gesetzen und Vorgaben sowie mit stichprobenhaften Kontrollen die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. Die Verbraucher wissen zwar, dass Qualitätsverstöße vorkommen, haben aber ex ante keine Informationen darüber, welche Lebensmittel belastet sind, und können nur darauf vertrauen, dass der Staat - und in untergeordnetem Maße private Institutionen - Qualitätsverstöße rechtzeitig und umfassend aufdecken. Dabei stellt sich die Frage: Ist es für die Lebensmittelproduzenten tatsächlich so einfach, die Verbraucher zu täuschen und die staatlichen Regulierungen zu hintergehen, und warum werden Vergehen häufig erst dann entdeckt, wenn es schon fast zu spät ist, um Schaden vom Verbraucher abzuwenden? Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird nun die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien untersucht, wobei diesbezüglich vor allem auf die Informationsasymmetrien zwischen Hersteller und Verbraucher eingegangen wird. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Prinzipal-Agenten-Theorie, da dieser Ansatz die Basis für das Verstehen von Informationsasymmetrien liefert. eBook Güler Cicek PDF, Diplomica Verlag, 01.02.2015, Diplomica Verlag, 2015
Thalia.de Nr. 42474617. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 6.00) Details... |

2015, ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrollinstanzen und die Konsumenten stehen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in einem Beziehungsgeflecht, das durch gegenseitige Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist. Die Verbraucherpolitik und die Kontrollinstanzen wissen nicht, welche Hersteller gegen Gesetze verstoßen, sodass hauptsächlich die Möglichkeit besteht, mit präventiv ausgerichteten Gesetzen und Vorgaben sowie mit stichprobenhaften Kontrollen die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. Die Verbraucher wissen zwar, dass Qualitätsverstöße vorkommen, haben aber ex ante keine Informationen darüber, welche Lebensmittel belastet sind, und können nur darauf vertrauen, dass der Staat - und in untergeordnetem Maße private Institutionen - Qualitätsverstöße rechtzeitig und umfassend aufdecken. Dabei stellt sich die Frage: Ist es für die Lebensmittelproduzenten tatsächlich so einfach, die Verbraucher zu täuschen und die staatlichen Regulierungen zu hintergehen, und warum werden Vergehen häufig erst dann entdeckt, wenn es schon fast zu spät ist, um Schaden vom Verbraucher abzuwenden? Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird nun die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien untersucht, wobei diesbezüglich vor allem auf die Informationsasymmetrien zwischen Hersteller und Verbraucher eingegangen wird. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Prinzipal-Agenten-Theorie, da dieser Ansatz die Basis für das Verstehen von Informationsasymmetrien liefert. eBook Güler Cicek PDF, Bedey Media GmbH, 01.02.2015, Bedey Media GmbH, 2015
Thalia.de Nr. 42474617. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2015, ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrollinstanzen und die Konsumenten stehen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in einem Beziehungsgeflecht, das durch gegenseitige Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist. Die Verbraucherpolitik und die Kontrollinstanzen wissen nicht, welche Hersteller gegen Gesetze verstossen, sodass hauptsächlich die Möglichkeit besteht, mit präventiv ausgerichteten Gesetzen und Vorgaben sowie mit stichprobenhaften Kontrollen die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. Die Verbraucher wissen zwar, dass Qualitätsverstösse vorkommen, haben aber ex ante keine Informationen darüber, welche Lebensmittel belastet sind, und können nur darauf vertrauen, dass der Staat - und in untergeordnetem Masse private Institutionen - Qualitätsverstösse rechtzeitig und umfassend aufdecken. Dabei stellt sich die Frage: Ist es für die Lebensmittelproduzenten tatsächlich so einfach, die Verbraucher zu täuschen und die staatlichen Regulierungen zu hintergehen, und warum werden Vergehen häufig erst dann entdeckt, wenn es schon fast zu spät ist, um Schaden vom Verbraucher abzuwenden? Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird nun die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien untersucht, wobei diesbezüglich vor allem auf die Informationsasymmetrien zwischen Hersteller und Verbraucher eingegangen wird. Von zentraler Bedeutung ist hierbei die Prinzipal-Agenten-Theorie, da dieser Ansatz die Basis für das Verstehen von Informationsasymmetrien liefert. eBook Güler Cicek 01.02.2015, Bedey Media GmbH, Bedey Media GmbH
Orellfuessli.ch Nr. 42474617. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.11) Details... |

BACHELOR + MASTER PUBLISHING: Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse - eBook - neues Buch
ISBN: 9783956847165
BACHELOR + MASTER PUBLISHING: Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse. In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen.Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrollinstanzen und die Konsumenten stehen hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit in einem Beziehungsgeflecht, das durch gegenseitige Informationsasymmetrien gekennzeichnet ist.Die Verbraucherpolitik und die Kontrollinstanzen wissen nicht, welche Hersteller gegen Gesetze verstoßen, sodass hauptsächlich die Möglichkeit besteht, mit präventiv ausgerichteten Gesetzen und Vorgaben sowie mit stichprobenhaften Kontrollen die Lebensmittelsicherheit zu erhöhen. Die Verbraucher wissen zwar, dass Qualitätsverstöße vorkommen, haben aber ex ante keine Informationen darüber, welche Lebensmittel belastet sind, und können nur darauf vertrauen, dass der Staat - und in untergeordnetem Maße private Institutionen - Qualitätsverstöße rechtzeitig und umfassend aufdecken.Dabei stellt sich die Frage: Ist es für die Lebensmittelproduzenten t... eBooks / Wirtschaft & Recht, Bedey Media GmbH
Weltbild.de 66549887. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |


Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse - neues Buch
2015, ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrollin… Mehr…

Güler Cicek:
Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse - neues Buch2015, ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrolli… Mehr…

2015
ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrolli… Mehr…

2015, ISBN: 9783956847165
In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine starke Häufung von Lebensmittelskandalen. Die Lebensmittelhersteller, die Verbraucherpolitik mitsamt den damit verknüpften Kontrolli… Mehr…

BACHELOR + MASTER PUBLISHING: Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse - eBook - neues Buch
ISBN: 9783956847165
BACHELOR + MASTER PUBLISHING: Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse. In den vergangenen Jahren gab es augenscheinlich eine s… Mehr…
Detailangaben zum Buch - Güler Cicek: Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse
EAN (ISBN-13): 9783956847165
Erscheinungsjahr: 2015
Herausgeber: BACHELOR + MASTER PUBLISHING
Buch in der Datenbank seit 2017-06-01T10:21:12+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-04T12:07:21+01:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783956847165
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-95684-716-5
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783656582243 Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse Güler Cicek Author (Cicek, Güler)
- 9783656582243 Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse Güler Cicek Author (Cicek, Güler)
- 9783956842160 Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse Güler Cicek Author (Güler Cicek)
- 9783656580201 Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien (Cicek, Güler)
- Die Rolle des Staates bei der Minderung von Informationsasymmetrien: Eine ordnungspolitische Analyse (Güler Cicek)
< zum Archiv...