Detailseite wird geladen...

Museumsmarketing - Theoretische Konzeptionen als Elemente neuer Ansaetze in den Kulturverwaltungen

2004, ISBN: 9783638328227
ID: 93522676
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zum Kulturmanagement, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dieser Seminararbeit zu Grunde liegende Aufgabenstellung, neue Ansätze und Entwicklungen in den Kulturverwaltungen zu untersuchen, eröffnet ein weites thematisches Feld, welches es zu strukturieren gilt. Eine thematische Strukturierung ist zum einen auf Grund der vielschichtigen Literatur, zum anderen zur Vermeidung von Wiederholungen der bisher im Seminar behandelten Aspekte nötig. Neben diversen Einzelfällen (bspw. Hamburger Festhalle, Vitra Design Museum) wurden bereits grundlegende Tendenzen im Bereich der Kulturfinanzierung (Spenden, Sponsoring und werbliche Partnerschaften) und des Leistungsangebotes (originäre Leistungen, zusätzliche Leistungen) behandelt. Im Zuge der Auswertung in Frage kommender Literatur - neben der gängigen Fachliteratur bieten sich u.a. Studien von Organisationen wie dem Institut für Museumswesen oder auch Ausschussberichte zum Kulturhaushalt einzelner Bundesländer an - wird eines deutlich: Es gibt nicht die Entwicklung oder den neuen Ansatz im kulturellen Bereich. Die Pluralität des kulturellen Angebots fordert adäquat individuelle und facettenreiche Ansätze zur Umstrukturierung und Konsolidierung. Das Thema Neue Ansätze und Entwicklungen in den Kulturverwaltungen bietet verschiedene Ansatzpunkte. Ohne den geringsten Anspruch auf Vollständigkeit seien hier einige Oberbegriffe genannt: Veränderungen in den Trägerschaften, neue Wege der Beschaffung von Finanzmitteln und das Selbstverständnis der Kulturinstitutionen. Letzteres soll hier zum Thema gemacht werden: Verstehen sich die institutionellen Anbieter kultureller Leistungen mehr als ein nach ökonomischen Kriterien zu führendes Unternehmen denn als Amt oder operativer Teil der Verwaltung, so wirkt sich dieser Wandel im Selbstverständnis zunehmend auf die Führung des Unternehmens Kultur und entsprechend auf das Leistungsangebot aus. Dem Marketing kommt im Kontext dieses Wandels eine gewichtige Rolle zu. Der Anspruch dieser Seminararbeit soll es sein, sich in einem ersten Schritt vom Einzelfall zu lösen, um einen allgemeinen Überblick geben zu können. Die hierbei gewonnenen Schlüsse werden dann in einem zweiten Schritt anhand eines Beispiels (Museum für das Fürstentum Lüneburg) konkretisiert. Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Museumswissenschaft, Museologie, Note: 1,3, Universität Lüneburg (Institut für Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Seminar zum Kulturmanagement, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die dieser Seminararbeit zu Grunde liegende Aufgabenstellung, neue Ansätze und ... eBook ePUB 26.11.2004 eBooks>Fachbücher, GRIN, .200
![]() |
Orellfuessli.ch
No. 87187567. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 15.94)
Details... |

Museumsmarketing - Theoretische Konzeptionen als Elemente neuer Ansaetze in den Kulturverwaltungen als eBook Download von Florian Lüdeke

ISBN: 9783638328227
ID: 441481503
Lieferung innerhalb 1-4 Werktagen. Versandkostenfrei, wenn Buch oder Hörbuch enthalten ist, sonst 2,95 EUR. Ab 19,90 EUR versandkostenfrei. (Deutschland) eBooks > Sonstiges, GRIN Verlag
![]() |
Hugendubel.de
No. 16160259. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
Details... |

Museumsmarketing - Theoretische Konzeptionen als Elemente neuer Ansaetze in den Kulturverwaltungen

2004, ISBN: 9783638328227
ID: 21728674
Theoretische Konzeptionen als Elemente neuer Ansaetze in den Kulturverwaltungen, [ED: 1], Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

Museumsmarketing - Theoretische Konzeptionen als Elemente neuer Ansaetze in den Kulturverwaltungen

2004, ISBN: 9783638328227
ID: 21728674
[ED: 1], 1. Auflage, eBook Download (EPUB,PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)
Details... |

Museumsmarketing - Theoretische Konzeptionen als Elemente neuer Ansaetze in den Kulturverwaltungen

2004, ISBN: 9783638328227
ID: 21728674
[ED: 1], 1., Auflage, eBook Download (PDF), eBooks, [PU: GRIN Verlag]
![]() |
Lehmanns.de
Versandkosten:Download sofort lieferbar, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Museumsmarketing - Theoretische Konzeptionen als Elemente neuer Ansaetze in den Kulturverwaltungen
EAN (ISBN-13): 9783638328227
ISBN (ISBN-10): 3638328228
Erscheinungsjahr: 2004
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 07.04.2007 08:29:02
Buch zuletzt gefunden am 30.01.2019 23:40:34
ISBN/EAN: 3638328228
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-32822-8, 978-3-638-32822-7
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Optimierung der Staub- und Späneerfassung in stationären Holzbearbeitungsmaschinen (Werkzeugmaschinen)", von "Jörn Blecken" (363832821X)
- "Herleitung rechtlicher Grundlagen zur Datenerhebung: Auf welcher Grundlage erhebt die Universitätsverwaltung persönliche Daten?", von "Florian Lüdeke" (3638328236)
- "Anordnungen von Dienstvorgesetzten zum äußeren Erscheinungsbild von Polizeibeamten - Umfang und Grenzen", von "Andruschak, Jochen" (9783638328203)
- "Mit Sprache über Sprache - Gegenüberstellung und Rezeption der (Sprach-)Philosophie von Platon und Aristoteles", von "Holger Vos" (3638328244)
- "Fuzzy Set Theorie", von "Florian Lüdeke#Alexander Wall" (3638328198)
- "Beratung bei Scheidung der Eltern", von "Maren Anding" (3638328252)