
Antonio Vera:Organisation von Steuerabteilungen und Einsatz externer Steuerberatung in deutschen Großunternehmen
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783890128238
gewerbliches Angebot, [SC: 0.00], Neuware, [PU: Josef Eul Verlag GmbH, Josef Eul Verlag GmbH], 210x148x27 mm, 424, [GW: 612g], [ED: Taschenbuch], DE, Neuware - Die steuerlichen Aufgaben e… Mehr…
gewerbliches Angebot, [SC: 0.00], Neuware, [PU: Josef Eul Verlag GmbH, Josef Eul Verlag GmbH], 210x148x27 mm, 424, [GW: 612g], [ED: Taschenbuch], DE, Neuware - Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledigung durch externe steuerliche Berater nicht mehr möglich ist. Die Einrichtung einer aus mehreren steuerlichen Fachkräften bestehenden Steuerabteilung ist ab einer bestimmten Unternehmensgröße in der Regel unvermeidlich. Dabei ergibt sich für die Unternehmung eine Vielzahl von organisatorischen Problemen, z. B. die quantitative und qualitative Ausstattung dieser Abteilung mit Arbeitskräften oder die Verteilung der steuerlichen Aufgaben auf die einzelnen Mitarbeiter. Darüber hinaus muß entschieden werden, bei welchen Aufgaben unter Umständen auf externe steuerliche Berater zurückgegriffen werden soll. Die angesprochenen Probleme waren bislang nur äußerst selten Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Mit der vorliegenden Arbeit versucht der Verfasser nun, diese Lücke zu schließen.Dabei erfolgt eine Fokussierung auf vier wichtige organisatorische Aspekte, nämlich die steuerlichen Ziele und Aufgaben der Unternehmung, die steuerliche Arbeitsteilung innerhalb der Unternehmung, die hierarchische Stellung der Steuerabteilung in der Unternehmung und den Einsatz von externer Steuerberatung. Um diese vier organisatorischen Aspekte umfassend zu beschreiben und zu erklären, wird nicht nur eine theoretische, sondern auch eine empirische Analyse durchgeführt. Als Grundlage hierfür dient eine postalische Erhebung der steuerlichen Organisationsstrukturen in den 329 größten deutschen Unternehmen. Da die erzielte Rücklaufquote von ca. 47% als außerordentlich hoch bezeichnet werden muß, ist von einer hohen Repräsentativität der gesammelten Daten auszugehen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Antonio Vera:Organisation von Steuerabteilungen und Einsatz externer Steuerberatung in deutschen Großunternehmen
- Taschenbuch 2001, ISBN: 3890128238
[EAN: 9783890128238], Neubuch, [PU: Josef Eul Verlag Gmbh Feb 2001], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreite… Mehr…
[EAN: 9783890128238], Neubuch, [PU: Josef Eul Verlag Gmbh Feb 2001], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledigung durch externe steuerliche Berater nicht mehr möglich ist. Die Einrichtung einer aus mehreren steuerlichen Fachkräften bestehenden Steuerabteilung ist ab einer bestimmten Unternehmensgröße in der Regel unvermeidlich. Dabei ergibt sich für die Unternehmung eine Vielzahl von organisatorischen Problemen, z. B. die quantitative und qualitative Ausstattung dieser Abteilung mit Arbeitskräften oder die Verteilung der steuerlichen Aufgaben auf die einzelnen Mitarbeiter. Darüber hinaus muß entschieden werden, bei welchen Aufgaben unter Umständen auf externe steuerliche Berater zurückgegriffen werden soll. Die angesprochenen Probleme waren bislang nur äußerst selten Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Mit der vorliegenden Arbeit versucht der Verfasser nun, diese Lücke zu schließen.Dabei erfolgt eine Fokussierung auf vier wichtige organisatorische Aspekte, nämlich die steuerlichen Ziele und Aufgaben der Unternehmung, die steuerliche Arbeitsteilung innerhalb der Unternehmung, die hierarchische Stellung der Steuerabteilung in der Unternehmung und den Einsatz von externer Steuerberatung. Um diese vier organisatorischen Aspekte umfassend zu beschreiben und zu erklären, wird nicht nur eine theoretische, sondern auch eine empirische Analyse durchgeführt. Als Grundlage hierfür dient eine postalische Erhebung der steuerlichen Organisationsstrukturen in den 329 größten deutschen Unternehmen. Da die erzielte Rücklaufquote von ca. 47% als außerordentlich hoch bezeichnet werden muß, ist von einer hohen Repräsentativität der gesammelten Daten auszugehen. 424 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 10.31 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Organisation von Steuerabteilungen und Einsatz externer Steuerberatung in deutschen Grossunternehmen
- neues BuchISBN: 9783890128238
Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledigung durch externe steuerliche Berater nicht meh… Mehr…
Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledigung durch externe steuerliche Berater nicht mehr möglich ist. Die Einrichtung einer aus mehreren steuerlichen Fachkräften bestehenden Steuerabteilung ist ab einer bestimmten Unternehmensgröße in der Regel unvermeidlich. Dabei ergibt sich für die Unternehmung eine Vielzahl von organisatorischen Problemen, z. B. die quantitative und qualitative Ausstattung dieser Abteilung mit Arbeitskräften oder die Verteilung der steuerlichen Aufgaben auf die einzelnen Mitarbeiter. Darüber hinaus muß entschieden werden, bei welchen Aufgaben unter Umständen auf externe steuerliche Berater zurückgegriffen werden soll. Die angesprochenen Probleme waren bislang nur äußerst selten Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Mit der vorliegenden Arbeit versucht der Verfasser nun, diese Lücke zu schließen. Dabei erfolgt eine Fokussierung auf vier wichtige organisatorische Aspekte, nämlich die steuerlichen Ziele und Aufgaben der Unternehmung, die steuerliche Arbeitsteilung innerhalb der Unternehmung, die hierarchische Stellung der Steuerabteilung in der Unternehmung und den Einsatz von externer Steuerberatung. Um diese vier organisatorischen Aspekte umfassend zu beschreiben und zu erklären, wird nicht nur eine theoretische, sondern auch eine empirische Analyse durchgeführt. Als Grundlage hierfür dient eine postalische Erhebung der steuerlichen Organisationsstrukturen in den 329 größten deutschen Unternehmen. Da die erzielte Rücklaufquote von ca. 47% als außerordentlich hoch bezeichnet werden muß, ist von einer hohen Repräsentativität der gesammelten Daten auszugehen. Buch 21.0 cm x 14.8 cm x 2.7 cm mm , Eul, J, Antonio Vera, Eul, J, o Ve<
| | Thalia.atNr. A1013869797. Versandkosten:, , AT. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Organisation von Steuerabteilungen und Einsatz externer Steuerberatung in deutschen Grossunternehmen
- neues BuchISBN: 9783890128238
Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledigung durch externe steuerliche Berater nicht meh… Mehr…
Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledigung durch externe steuerliche Berater nicht mehr möglich ist. Die Einrichtung einer aus mehreren steuerlichen Fachkräften bestehenden Steuerabteilung ist ab einer bestimmten Unternehmensgröße in der Regel unvermeidlich. Dabei ergibt sich für die Unternehmung eine Vielzahl von organisatorischen Problemen, z. B. die quantitative und qualitative Ausstattung dieser Abteilung mit Arbeitskräften oder die Verteilung der steuerlichen Aufgaben auf die einzelnen Mitarbeiter. Darüber hinaus muß entschieden werden, bei welchen Aufgaben unter Umständen auf externe steuerliche Berater zurückgegriffen werden soll. Die angesprochenen Probleme waren bislang nur äußerst selten Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Mit der vorliegenden Arbeit versucht der Verfasser nun, diese Lücke zu schließen. Dabei erfolgt eine Fokussierung auf vier wichtige organisatorische Aspekte, nämlich die steuerlichen Ziele und Aufgaben der Unternehmung, die steuerliche Arbeitsteilung innerhalb der Unternehmung, die hierarchische Stellung der Steuerabteilung in der Unternehmung und den Einsatz von externer Steuerberatung. Um diese vier organisatorischen Aspekte umfassend zu beschreiben und zu erklären, wird nicht nur eine theoretische, sondern auch eine empirische Analyse durchgeführt. Als Grundlage hierfür dient eine postalische Erhebung der steuerlichen Organisationsstrukturen in den 329 größten deutschen Unternehmen. Da die erzielte Rücklaufquote von ca. 47% als außerordentlich hoch bezeichnet werden muß, ist von einer hohen Repräsentativität der gesammelten Daten auszugehen. Buch 21.0 x 14.8 x 2.7 cm , Eul, J, Antonio Vera, Eul, J, o Ve<
| | Thalia.deNr. A1013869797. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Vera, Antonio:Organisation von Steuerabteilungen und Einsatz externer Steuerberatung in deutschen Großunternehmen / Eine empirische Analyse / Antonio Vera / Taschenbuch / Steuer, Wirtschaft und Recht, Bd. 187
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783890128238
[ED: Taschenbuch], [PU: Josef Eul Verlag GmbH], Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledi… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: Josef Eul Verlag GmbH], Die steuerlichen Aufgaben einer grenzüberschreitend tätigen Großunternehmung sind normalerweise so umfangreich und komplex, daß eine Erledigung durch externe steuerliche Berater nicht mehr möglich ist. Die Einrichtung einer aus mehreren steuerlichen Fachkräften bestehenden Steuerabteilung ist ab einer bestimmten Unternehmensgröße in der Regel unvermeidlich. Dabei ergibt sich für die Unternehmung eine Vielzahl von organisatorischen Problemen, z. B. die quantitative und qualitative Ausstattung dieser Abteilung mit Arbeitskräften oder die Verteilung der steuerlichen Aufgaben auf die einzelnen Mitarbeiter. Darüber hinaus muß entschieden werden, bei welchen Aufgaben unter Umständen auf externe steuerliche Berater zurückgegriffen werden soll. Die angesprochenen Probleme waren bislang nur äußerst selten Gegenstand von wissenschaftlichen Untersuchungen. Mit der vorliegenden Arbeit versucht der Verfasser nun, diese Lücke zu schließen. Dabei erfolgt eine Fokussierung auf vier wichtige..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 424, [GW: 612g], Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.deBuchbär Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.