2011, ISBN: 1159062668, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 26920 - TB/Medizin/Allgemeines, Lexika], [SW: - Medical / Family & General Practice], Kartoniert/Broschiert, Klappentext: Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer. Auszug: Die hyperbare Oxygenierung (HBO) (Alternativbezeichnungen: hyperbare Sauerstofftherapie, HBO-Therapie; englisch: hyperbaric oxygen therapy; HBO2, HBOT) ist eine Therapieform, bei der Sauerstoff (zumeist 100%iger Anteil in der Einatemluft) unter einem erhöhten Umgebungsdruck (der Luftdruck ist höher als der normale Atmosphärendruck) für definierte Zeiträume und Intervalle einem Patienten systemisch (hier: durch Einatmung) zur Anwendung kommt. Der erhöhte Umgebungsdruck (Überdruck) wird dabei typischerweise durch eine Druckkammer etabliert. Es werden prinzipiell unterschieden: Die systemische Zufuhr von Sauerstoff kann auf mehrere Weisen realisiert werden: Die Durchführung einer hyperbaren Sauerstofftherapie ist somit auch bei maschinell beatmeten Patienten möglich. Hierzu sind allerdings speziell zertifizierte Beatmungsgeräte erforderlich. Mehrere physikalische Prinzipien liegen der Erfindung und Anwendung hyperbaren Sauerstofftherapie zugrunde: Dieses richtet sich nach dem Gesetz von Boyle-Mariotte. Dieses Gesetz besagt im Kernsatz, dass sich bei zunehmendem Druck das Volumen (Rauminhalt) eines Gases verkleinert. Oder: bei abnehmenden Druck vergrößert sich das Volumen (Rauminhalt).Umgekehrt gilt auch, dass bei zunehmenden Volumen der Druck abnimmt oder bei abnehmenden Volumen der Druck zunimmt. Beispiel:Ein Luftballon enthält auf Meereshöhe 1 Liter Luft. Bringt man diesen Luftballon in eine Wassertiefe von 10 Metern, so enthält der gleiche Ballon ohne Zufuhr oder Abfuhr von Luft lediglich noch 500 Milliliter (0,5 Liter) Luft. Der Umgebungsdruck ist gleichzeitig von etwa. 1,0 bar (Meereshöhe) auf 2,0 bar (etwa 10 Meter Wassertiefe) angestiegen. Dieses Prinzip richtet sich nach dem Gesetz über die Partialdrücke von Dalton). Dalton stellte fest, dass der Gesamtdruck eines Gasgemisches wie beispielsweise der normalen Atmosphärenluft der Erde sich zusammensetzt aus den Partialdrücken der einzelnen Gase des Gemisches.Beispiel:Auf Meereshöhe besteht die Erdatmosphärenluft Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer. Auszug: Die hyperbare Oxygenierung (HBO) (Alternativbezeichnungen: hyperbare Sauerstofftherapie, HBO-Therapie; englisch: hyperbaric oxygen therapy; HBO2, HBOT) ist eine Therapieform, bei der Sauerstoff (zumeist 100%iger Anteil in der Einatemluft) unter einem erhöhten Umgebungsdruck (der Luftdruck ist höher als der normale Atmosphärendruck) für definierte Zeiträume und Intervalle einem Patienten systemisch (hier: durch Einatmung) zur Anwendung kommt. Der erhöhte Umgebungsdruck (Überdruck) wird dabei typischerweise durch eine Druckkammer etabliert. Es werden prinzipiell unterschieden: Die systemische Zufuhr von Sauerstoff kann auf mehrere Weisen realisiert werden: Die Durchführung einer hyperbaren Sauerstofftherapie ist somit auch bei maschinell beatmeten Patienten möglich. Hierzu sind allerdings speziell zertifizierte Beatmungsgeräte erforderlich. Mehrere physikalische Prinzipien liegen der Erfindung und Anwendung hyperbaren Sauerstofftherapie zugrunde: Dieses richtet sich nach dem Gesetz von Boyle-Mariotte. Dieses Gesetz besagt im Kernsatz, dass sich bei zunehmendem Druck das Volumen (Rauminhalt) eines Gases verkleinert. Oder: bei abnehmenden Druck vergrößert sich das Volumen (Rauminhalt).Umgekehrt gilt auch, dass bei zunehmenden Volumen der Druck abnimmt oder bei abnehmenden Volumen der Druck zunimmt. Beispiel:Ein Luftballon enthält auf Meereshöhe 1 Liter Luft. Bringt man diesen Luftballon in eine Wassertiefe von 10 Metern, so enthält der gleiche Ballon ohne Zufuhr oder Abfuhr von Luft lediglich noch 500 Milliliter (0,5 Liter) Luft. Der Umgebungsdruck ist gleichzeitig von etwa. 1,0 bar (Meereshöhe) auf 2,0 bar (etwa 10 Meter Wassertiefe) angestiegen. Dieses Prinzip richtet sich nach dem Gesetz über die Partialdrücke von Dalton). Dalton stellte fest, dass der Gesamtdruck eines Gasgemisches wie beispielsweise der normalen Atmosphärenluft der Erde sich zusammensetzt aus den Partialdrücken der einzelnen Gase des Gemisches.Beispiel:Auf Meereshöhe besteht die Erdatmosphärenluft
Buchgeier.com Lieferbar binnen 4-6 Wochen (Besorgungstitel) Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD Details... |

ISBN: 9781159062668
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer. Auszug: Die hyperbare Oxygenierung (HBO) (Alternativbezeichnungen: hyperbare Sauerstofftherapie, HBO-Therapie; englisch: hyperbaric oxygen therapy; HBO2, HBOT) ist eine Therapieform, bei der Sauerstoff (zumeist 100%iger Anteil in der Einatemluft) unter einem erhöhten Umgebungsdruck (der Luftdruck ist höher als der normale Atmosphärendruck) für definierte Zeiträume und Intervalle einem Patienten systemisch (hier: durch Einatmung) zur Anwendung kommt. Der erhöhte Umgebungsdruck (Überdruck) wird dabei typischerweise durch eine Druckkammer etabliert. Es werden prinzipiell unterschieden: Die systemische Zufuhr von Sauerstoff kann auf mehrere Weisen realisiert werden: Die Durchführung einer hyperbaren Sauerstofftherapie ist somit auch bei maschinell beatmeten Patienten möglich. Hierzu sind allerdings speziell zertifizierte Beatmungsgeräte erforderlich. Mehrere physikalische Prinzipien liegen der Erfindung und Anwendung hyperbaren Sauerstofftherapie zugrunde: Dieses richtet sich nach dem Gesetz von Boyle-Mariotte. Dieses Gesetz besagt im Kernsatz, dass sich bei zunehmendem Druck das Volumen (Rauminhalt) eines Gases verkleinert. Oder: bei abnehmenden Druck vergrößert sich das Volumen (Rauminhalt).Umgekehrt gilt auch, dass bei zunehmenden Volumen der Druck abnimmt oder bei abnehmenden Volumen der Druck zunimmt. Beispiel:Ein Luftballon enthält auf Meereshöhe 1 Liter Luft. Bringt man diesen Luftballon in eine Wassertiefe von 10 Metern, so enthält der gleiche Ballon ohne Zufuhr oder Abfuhr von Luft lediglich noch 500 Milliliter (0,5 Liter) Luft. Der Umgebungsdruck ist gleichzeitig von etwa. 1,0 bar (Meereshöhe) auf 2,0 bar (etwa 10 Meter Wassertiefe) angestiegen. Dieses Prinzip richtet sich nach dem Gesetz über die Partialdrücke von Dalton). Dalton stellte fest, dass der Gesamtdruck eines Gasgemisches wie beispielsweise der normalen Atmosphärenluft der Erde sich zusammensetzt aus den Partialdrücken der einzelnen Gase des Gemisches.Beispiel:Auf Meereshöhe besteht die Erdatmosphärenluft Versandfertig in 6-10 Tagen, [SC: 0.00]
booklooker.de |

Hyperbarmedizin: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer - Taschenbuch
2010, ISBN: 9781159062668
Paperback, [PU: Books LLC, BRAND NEW PAPERBACK 5.98 by 9 inches. This book is printed on demand [allow 1-2 weeks for printing]. (00032 pages) lang=german accessory: no accessory (Paperback ), This book is printed on demand [allow 1-2 weeks for printing]. (00032 pages) lang=german accessory: no accessory (Paperback ), 5.98 by 9 inches., EUR
alibris.com Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

Hyperbarmedizin: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer - Taschenbuch
2010, ISBN: 1159062668
[EAN: 9781159062668], [PU: Books LLC], (00032 pages) This book is printed on demand, please allow up to 10 days extra for delivery. {Publisher's Publication Date = 2010-07-01 00:00:00} [ships from USA takes 8-14 days to Europe] Lang=German accessory:NO ACCESSORY (Paperback )
AbeBooks.de Stratford Books, United Kingdom, ., United Kingdom [7096470] [Rating: 5] Versandkosten: EUR 8.36 Details... |

2011, ISBN: 1159062668, Lieferbar binnen 4-6 Wochen Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD
Internationaler Buchtitel. Verlag: General Books, Paperback, 32 Seiten, L=228mm, B=154mm, H=2mm, Gew.=59gr, [GR: 26920 - TB/Medizin/Allgemeines, Lexika], [SW: - Medical / Family & Genera… Mehr…
ISBN: 9781159062668
[ED: Taschenbuch], [PU: General Books], Quelle: Wikipedia. Seiten: 31. Nicht dargestellt. Kapitel: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer. Auszug: Die hyper… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand in die EU (EUR 0.00)
Hyperbarmedizin: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer - Taschenbuch
2010
ISBN: 9781159062668
Paperback, [PU: Books LLC, BRAND NEW PAPERBACK 5.98 by 9 inches. This book is printed on demand [allow 1-2 weeks for printing]. (00032 pages) lang=german accessory: no accessory (Paperbac… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Hyperbarmedizin: Hyperbare Oxygenierung, Dekompressionskrankheit, Dekompressionskammer - Taschenbuch
2010, ISBN: 1159062668
[EAN: 9781159062668], [PU: Books LLC], (00032 pages) This book is printed on demand, please allow up to 10 days extra for delivery. {Publisher's Publication Date = 2010-07-01 00:00:00} [s… Mehr…
Versandkosten: EUR 8.36
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Hyperbarmedizin
EAN (ISBN-13): 9781159062668
ISBN (ISBN-10): 1159062668
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: General Books
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-09-14T14:01:01+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2012-04-23T03:51:16+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9781159062668
ISBN - alternative Schreibweisen:
1-159-06266-8, 978-1-159-06266-8
< zum Archiv...