
2007, ISBN: 9783638878869
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Prozessoptimierung mit RFID, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Einsatz als warenbegleitender Informationsträger entlang der gesamten (globalen) Wertschöpfungskette ermöglicht wird. In dieser Arbeit werden zunächst die betrieblichen Problemstellungen erläutert, die ein Unternehmen zur Einführung von RFID veranlassen können. Weiterhin werden die Risiken und die Nutzenpotenziale der Technologie erläutert. Es folgt ein Überblick über die technischen Grundlagen eines RFID-Systems, Merkmale von Transpondern und Lesegeräten, sowie dessen physische und logische Architektur. Diese Darstellung wird benötigt, um die Schwierigkeiten und Möglichkeiten zu benennen, die aus der Wahl der Komponenten für die Integration und Einführung resultieren. Im weiteren Verlauf wird auf die eigentliche Kernfrage dieser Arbeit eingegangen. Es wird geklärt, inwieweit sich bei der Einführung eines solchen Systems die bereits bestehende Hardware-/ Softwareinfrastruktur und / oder sogar innerbetriebliche Prozesse ändern bzw. anpassen müssen, um die Nutzung dieser Technologie wirtschaftlich zu gestalten und Vorteile am Markt zu generieren. Daran schliesst eine Marktübersicht von Anbietern im Bereich RFID mit einer Kosten-Nutzen-Betrachtung an und ein Vorgehensmodell einer Einführungsstrategie in der Theorie und Praxis. Es folgt ein Exkurs in die IT-Compliance. Dort werden die Verpflichtungen von Unternehmen diskutiert, die im Rahmen datenschutzrechtlicher Vorschriften entstehen. Am Schluss der Arbeit erfolgt ein Ausblick über mögliche zukünftige innerbetrieblichen Veränderungen, den Veränderungen im SCM (Supply Chain Management) und die zukünftigen Entwicklungen der RFID-Technologie. eBooks > Sachbücher > Computer & Internet > Informatik; eBooks > Sachbücher > Natur & Technik , GRIN, Tim Wilczek & Daniela Wilke & Torben Stoltze, GRIN, lcze
Orellfuessli.ch Nr. A1031289114. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.22) Details... |

2007, ISBN: 9783638878869
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Prozessoptimierung mit RFID, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Einsatz als warenbegleitender Informationsträger entlang der gesamten (globalen) Wertschöpfungskette ermöglicht wird. In dieser Arbeit werden zunächst die betrieblichen Problemstellungen erläutert, die ein Unternehmen zur Einführung von RFID veranlassen können. Weiterhin werden die Risiken und die Nutzenpotenziale der Technologie erläutert. Es folgt ein Überblick über die technischen Grundlagen eines RFID-Systems, Merkmale von Transpondern und Lesegeräten, sowie dessen physische und logische Architektur. Diese Darstellung wird benötigt, um die Schwierigkeiten und Möglichkeiten zu benennen, die aus der Wahl der Komponenten für die Integration und Einführung resultieren. Im weiteren Verlauf wird auf die eigentliche Kernfrage dieser Arbeit eingegangen. Es wird geklärt, inwieweit sich bei der Einführung eines solchen Systems die bereits bestehende Hardware-/ Softwareinfrastruktur und / oder sogar innerbetriebliche Prozesse ändern bzw. anpassen müssen, um die Nutzung dieser Technologie wirtschaftlich zu gestalten und Vorteile am Markt zu generieren. Daran schließt eine Marktübersicht von Anbietern im Bereich RFID mit einer Kosten-Nutzen-Betrachtung an und ein Vorgehensmodell einer Einführungsstrategie in der Theorie und Praxis. Es folgt ein Exkurs in die IT-Compliance. Dort werden die Verpflichtungen von Unternehmen diskutiert, die im Rahmen datenschutzrechtlicher Vorschriften entstehen. Am Schluss der Arbeit erfolgt ein Ausblick über mögliche zukünftige innerbetrieblichen Veränderungen, den Veränderungen im SCM (Supply Chain Management) und die zukünftigen Entwicklungen der RFID-Technologie. eBook Tim Wilczek#Daniela Wilke#Torben Stoltze PDF, GRIN, 18.12.2007, GRIN, 2007
Thalia.de Nr. 26358188. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |

2007, ISBN: 9783638878869
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veranstaltung: Prozessoptimierung mit RFID, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Einsatz als warenbegleitender Informationsträger entlang der gesamten (globalen) Wertschöpfungskette ermöglicht wird. In dieser Arbeit werden zunächst die betrieblichen Problemstellungen erläutert, die ein Unternehmen zur Einführung von RFID veranlassen können. Weiterhin werden die Risiken und die Nutzenpotenziale der Technologie erläutert. Es folgt ein Überblick über die technischen Grundlagen eines RFID-Systems, Merkmale von Transpondern und Lesegeräten, sowie dessen physische und logische Architektur. Diese Darstellung wird benötigt, um die Schwierigkeiten und Möglichkeiten zu benennen, die aus der Wahl der Komponenten für die Integration und Einführung resultieren. Im weiteren Verlauf wird auf die eigentliche Kernfrage dieser Arbeit eingegangen. Es wird geklärt, inwieweit sich bei der Einführung eines solchen Systems die bereits bestehende Hardware-/ Softwareinfrastruktur und / oder sogar innerbetriebliche Prozesse ändern bzw. anpassen müssen, um die Nutzung dieser Technologie wirtschaftlich zu gestalten und Vorteile am Markt zu generieren. Daran schliesst eine Marktübersicht von Anbietern im Bereich RFID mit einer Kosten-Nutzen-Betrachtung an und ein Vorgehensmodell einer Einführungsstrategie in der Theorie und Praxis. Es folgt ein Exkurs in die IT-Compliance. Dort werden die Verpflichtungen von Unternehmen diskutiert, die im Rahmen datenschutzrechtlicher Vorschriften entstehen. Am Schluss der Arbeit erfolgt ein Ausblick über mögliche zukünftige innerbetrieblichen Veränderungen, den Veränderungen im SCM (Supply Chain Management) und die zukünftigen Entwicklungen der RFID-Technologie. eBooks > Sachbücher > Computer & Internet > Informatik; eBooks > Sachbücher > Natur & Technik , GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. A1031289114. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.33) Details... |

ISBN: 9783638878869
Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften ab 10.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet, Medien > Bücher, Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften - eBook als pdf von Tim Wilczek/ Daniela Wilke/ Torben Stol...
Hugendubel.de Nr. 16201067. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783638878869
Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften - 1. Auflage: ab 10.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
eBook.de Nr. 16201067. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2007, ISBN: 9783638878869
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veransta… Mehr…

Tim Wilczek#Daniela Wilke#Torben Stoltze:
Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften - neues Buch2007, ISBN: 9783638878869
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veransta… Mehr…

2007
ISBN: 9783638878869
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 2,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Institut für Wirtschaftsinformatik), Veransta… Mehr…

ISBN: 9783638878869
Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften ab 10.99 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Int… Mehr…

ISBN: 9783638878869
Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften - 1. Auflage: ab 10.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Grin-Verlag, München ]
Detailangaben zum Buch - Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften
EAN (ISBN-13): 9783638878869
ISBN (ISBN-10): 3638878864
Erscheinungsjahr: 2007
Herausgeber: GRIN Verlag
Buch in der Datenbank seit 2009-10-31T15:44:22+01:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-16T09:47:58+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783638878869
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-638-87886-4, 978-3-638-87886-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640168576 Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften (Wilczek, Tim; Stoltze, Torben; Wilke, Daniela)
- 9783640168576 Problemstellungen bei der Integration von RFID-Prozessen in bestehende IT-Landschaften (Wilczek, Tim; Stoltze, Torben; Wilke, Daniela)
- [(Problemstellungen Bei Der Integration Von Rfid-Prozessen in Bestehende It-Landschaften)] [By (author) Tim Wilczek ] published on (August, 2013) (Tim Wilczek)
< zum Archiv...