
2010, ISBN: 9783639272024
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], 90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der großen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienrennern wie InfoSpace, lastminute.com oder der Volksaktie der Deutschen Telekom, machten viele Anleger ein Vermögen, nur um es in kurzer Zeit wieder zu verlieren. Aber auch berühmte Spekulanten wie der Weizenspekulant Arthur Cutten (1870-1936), oder der als König der Spekulation bezeichnete Jesse Livermore (1877-1940) erwirtschafteten ebenfalls Millionenbeträge, welche sie dann jedoch wieder verloren. Auf der anderen Seite gibt es Spekulanten wie Joe Ross, Linda Bradford Raschke oder John Murphy die seit Jahrzehnten, und dabei stetig erfolgreich, an den Märkten handeln und dabei immer wieder betonen, dass sie ihren Erfolg nur ihren Trading- Regeln zu verdanken haben. Und auch Livermore sagte, dass er immer dann gewaltige Verluste hinnehmen musste, wenn er es sich selbst erlaubt hatte, seinen eigenen Trading-Schlüssel nicht zu befolgen. Mit solchen Trading-Regeln, den Verhaltensweisen beim Trading, beschäftigt sich dieses Buch. 2010. 192 S. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienrennern wie InfoSpace, lastminute.com oder der Volksaktie der Deutschen Telekom, machten viele Anleger ein Vermögen, nur um es in kurzer Zeit wieder zu verlieren. Aber auch berühmte Spekulanten wie der Weizenspekulant Arthur Cutten (1870-1936), oder der als 'König der Spekulation' bezeichnete Jesse Livermore (1877-1940) erwirtschafteten ebenfalls Millionenbeträge, welche sie dann jedoch wieder verloren. Auf der anderen Seite gibt es Spekulanten wie Joe Ross, Linda Bradford Raschke oder John Murphy die seit Jahrzehnten, und dabei stetig erfolgreich, an den Märkten handeln und dabei immer wieder betonen, dass sie ihren Erfolg nur ihren Trading- Regeln zu verdanken haben. Und auch Livermore sagte, dass er immer dann gewaltige Verluste hinnehmen musste, wenn er es sich selbst erlaubt hatte, seinen eigenen Trading-Schlüssel nicht zu befolgen. Mit solchen Trading-Regeln, den Verhaltensweisen beim Trading, beschäftigt sich dieses Buch. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft; Bücher > Fachbücher > Wirtschaft > Volkswirtschaftslehre 220 x 150 x 12 mm , VDM, Christian Zoller, VDM, ian
Orellfuessli.ch Nr. A1013726605. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.90) Details... |

ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienrennern wie InfoSpace, lastminute.com oder der Volksaktie der Deutschen Telekom, machten viele Anleger ein Vermögen, nur um es in kurzer Zeit wieder zu verlieren. Aber auch berühmte Spekulanten wie der Weizenspekulant Arthur Cutten (1870-1936), oder der als 'König der Spekulation' bezeichnete Jesse Livermore (1877-1940) erwirtschafteten ebenfalls Millionenbeträge, welche sie dann jedoch wieder verloren. Auf der anderen Seite gibt es Spekulanten wie Joe Ross, Linda Bradford Raschke oder John Murphy die seit Jahrzehnten, und dabei stetig erfolgreich, an den Märkten handeln und dabei immer wieder betonen, dass sie ihren Erfolg nur ihren Trading- Regeln zu verdanken haben. Und auch Livermore sagte, dass er immer dann gewaltige Verluste hinnehmen musste, wenn er es sich selbst erlaubt hatte, seinen eigenen Trading-Schlüssel nicht zu befolgen. Mit solchen Trading-Regeln, den Verhaltensweisen beim Trading, beschäftigt sich dieses Buch. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft 220 x 150 x 12 mm , VDM, Taschenbuch, VDM
Orellfuessli.ch Nr. A1013726605. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.53) Details... |

ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienrennern wie InfoSpace, lastminute.com oder der Volksaktie der Deutschen Telekom, machten viele Anleger ein Vermögen, nur um es in kurzer Zeit wieder zu verlieren. Aber auch berühmte Spekulanten wie der Weizenspekulant Arthur Cutten (1870-1936), oder der als 'König der Spekulation' bezeichnete Jesse Livermore (1877-1940) erwirtschafteten ebenfalls Millionenbeträge, welche sie dann jedoch wieder verloren. Auf der anderen Seite gibt es Spekulanten wie Joe Ross, Linda Bradford Raschke oder John Murphy die seit Jahrzehnten, und dabei stetig erfolgreich, an den Märkten handeln und dabei immer wieder betonen, dass sie ihren Erfolg nur ihren Trading- Regeln zu verdanken haben. Und auch Livermore sagte, dass er immer dann gewaltige Verluste hinnehmen musste, wenn er es sich selbst erlaubt hatte, seinen eigenen Trading-Schlüssel nicht zu befolgen. Mit solchen Trading-Regeln, den Verhaltensweisen beim Trading, beschäftigt sich dieses Buch. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft 220 x 150 x 12 mm , VDM, Christian Zoller, VDM, ian
Orellfuessli.ch Nr. A1013726605. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 3 Wochen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.60) Details... |

2010, ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienrennern wie InfoSpace, lastminute.com oder der Volksaktie der Deutschen Telekom, machten viele Anleger ein Vermögen, nur um es in kurzer Zeit wieder zu verlieren. Aber auch berühmte Spekulanten wie der Weizenspekulant Arthur Cutten (1870-1936), oder der als 'König der Spekulation' bezeichnete Jesse Livermore (1877-1940) erwirtschafteten ebenfalls Millionenbeträge, welche sie dann jedoch wieder verloren. Auf der anderen Seite gibt es Spekulanten wie Joe Ross, Linda Bradford Raschke oder John Murphy die seit Jahrzehnten, und dabei stetig erfolgreich, an den Märkten handeln und dabei immer wieder betonen, dass sie ihren Erfolg nur ihren Trading- Regeln zu verdanken haben. Und auch Livermore sagte, dass er immer dann gewaltige Verluste hinnehmen musste, wenn er es sich selbst erlaubt hatte, seinen eigenen Trading-Schlüssel nicht zu befolgen. Mit solchen Trading-Regeln, den Verhaltensweisen beim Trading, beschäftigt sich dieses Buch. Buch (dtsch.) Christian Zoller Taschenbuch, VDM, 17.08.2010, VDM, 2010
Orellfuessli.ch Nr. 23487529. Versandkosten:, Versandfertig innert 3 - 5 Werktagen, zzgl. Versandkosten, Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage. (EUR 16.26) Details... |


2010, ISBN: 9783639272024
[ED: Softcover], [PU: VDM Verlag Dr. Müller], 90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der großen… Mehr…

ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienre… Mehr…

ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienre… Mehr…

ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienre… Mehr…
2010, ISBN: 9783639272024
90 Prozent der Privatanleger schaffen es nicht auf Dauer an den Finanzmärkten erfolgreich zu sein und ihr Kapital zu vermehren. In der grossen Börseneuphorie der 1990er Jahre mit Aktienre… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Behavioral Finance bei Technischer Analyse: Eine Untersuchung zur Frage: Welchen Nutzen hat Behavioral Finance in Bezug auf die Technische Analyse?
EAN (ISBN-13): 9783639272024
ISBN (ISBN-10): 3639272021
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
192 Seiten
Gewicht: 0,305 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-08-22T21:47:14+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-14T23:36:49+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783639272024
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-27202-1, 978-3-639-27202-4
< zum Archiv...