Detailseite wird geladen...

ISBN: 3639274008
ID: 10797684417
[EAN: 9783639274004], Neubuch, [PU: VDM Verlag], HANNES CHRISTOPH EGLE,ECONOMICS, 80 pages. Dimensions: 8.4in. x 5.8in. x 0.3in.Die Tatsache, dass Optionsscheinpreise nicht durch Angebot und Nachfrage an einer Brse gebildet, sondern von den Emittenten laufend festgesetzt werden, fhrt zum Thema dieses Buches. Es wird vermutet, dass Emissionshuser die Optionsscheine im Zeitablauf bewusst ber- und unterbewerten, um den Gewinn mit dem Handel dieser Derivate zu steigern. Zu Beginn der Laufzeit wird der Optionsschein ber dem fairen Preis liegen. Anschlieend wird der Preis mit abnehmender Restlaufzeit gnstiger, bis gegen Ende der Laufzeit eine Unterbewertung auftritt. Diese zyklische ber- und Unterbewertung im Zeitablauf wird als Life-Cycle-Pricing bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Fehlbewertung der Optionsscheine durch die Emittenten empirisch nachzuweisen. Zu diesem Zweck wurden ber 10. 000 tgliche Schlusskurse von ausgewhlten Optionsscheinen und dazu passenden brsengehandelten Optionen erfasst und mit einem Optionsbewertungsmodell ausgewertet und verglichen. This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
![]() |
Abebooks.de
BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.59 Details... |

ISBN: 9783639274004
[ED: Taschenbuch], [PU: VDM Verlag], Neuware - Die Tatsache, dass Optionsscheinpreise nicht durch Angebot und Nachfrage an einer Börse gebildet, sondern von den Emittenten laufend festgesetzt werden, führt zum Thema dieses Buches. Es wird vermutet, dass Emissionshäuser die Optionsscheine im Zeitablauf bewusst über- und unterbewerten, um den Gewinn mit dem Handel dieser Derivate zu steigern. Zu Beginn der Laufzeit wird der Optionsschein über dem fairen Preis liegen. Anschließend wird der Preis mit abnehmender Restlaufzeit günstiger, bis gegen Ende der Laufzeit eine Unterbewertung auftritt. Diese zyklische Über- und Unterbewertung im Zeitablauf wird als Life-Cycle-Pricing bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Fehlbewertung der Optionsscheine durch die Emittenten empirisch nachzuweisen. Zu diesem Zweck wurden über 10.000 tägliche Schlusskurse von ausgewählten Optionsscheinen und dazu passenden börsengehandelten Optionen erfasst und mit einem Optionsbewertungsmodell ausgewertet und verglichen., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 220x152x13 mm, 80, [GW: 138g], PayPal, offene Rechnung, Banküberweisung, Internationaler Versand
![]() |
Booklooker.de |

ISBN: 3639274008
ID: 20147848988
[EAN: 9783639274004], Neubuch, Publisher/Verlag: VDM Verlag Dr. Müller | Life-Cycle-Pricing | Die Tatsache, dass Optionsscheinpreise nicht durch Angebot und Nachfrage an einer Börse gebildet, sondern von den Emittenten laufend festgesetzt werden, führt zum Thema dieses Buches. Es wird vermutet, dass Emissionshäuser die Optionsscheine im Zeitablauf bewusst über- und unterbewerten, um den Gewinn mit dem Handel dieser Derivate zu steigern. Zu Beginn der Laufzeit wird der Optionsschein über dem fairen Preis liegen. Anschließend wird der Preis mit abnehmender Restlaufzeit günstiger, bis gegen Ende der Laufzeit eine Unterbewertung auftritt. Diese zyklische Über- und Unterbewertung im Zeitablauf wird als Life-Cycle-Pricing bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist es, diese Fehlbewertung der Optionsscheine durch die Emittenten empirisch nachzuweisen. Zu diesem Zweck wurden über 10.000 tägliche Schlusskurse von ausgewählten Optionsscheinen und dazu passenden börsengehandelten Optionen erfasst und mit einem Optionsbewertungsmodell ausgewertet und verglichen. | Format: Paperback | 139 gr | 220x150x5 mm | 80 pp, [PU: VDM Verlag Dr. Müller, Saarbrücken]
![]() |
Abebooks.de
European-Media-Service Mannheim, Mannheim, Germany [1048135] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3639274008
Paperback, [EAN: 9783639274004], VDM Verlag Dr. Müller, VDM Verlag Dr. Müller, Book, [PU: VDM Verlag Dr. Müller], 2010-07-15, VDM Verlag Dr. Müller, 268153, Economics, 268156, Econometrics, 268159, Economic Conditions, 268160, Economic Policy & Development, 506824, Economic Systems, 268163, History, 268164, International Economics, 268170, Labour, 268173, Macroeconomics, 268176, Microeconomics, 268177, Political Economy, 268178, Theory & Philosophy, 68, Business, Finance & Law, 1025612, Subjects, 266239, Books
![]() |
Amazon.co.uk
Blackwell's UK
Neuware. Versandkosten:Europa Zone 1: GBP 5,48 pro Produkt.. Usually dispatched within 4-5 business days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 4.80) Details... |

ISBN: 9783639274004
ID: 664335804
Optionsscheine:Life-Cycle-Pricing Hannes Christoph Egle Optionsscheine:Life-Cycle-Pricing Hannes Christoph Egle Bücher > Wissenschaft > Wirtschaftswissenschaft, VDM Verlag
![]() |
Hugendubel.de
No. 12083986. Versandkosten:Zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00)
Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Optionsscheine: Life-Cycle-Pricing (German Edition)
EAN (ISBN-13): 9783639274004
ISBN (ISBN-10): 3639274008
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: VDM Verlag
80 Seiten
Gewicht: 0,138 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 25.07.2010 01:24:43
Buch zuletzt gefunden am 02.10.2018 13:48:59
ISBN/EAN: 9783639274004
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-639-27400-8, 978-3-639-27400-4
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Exploring Alzheimer's disease etiology", von "Leduc, Valérie" (9783639273991)
- "Agitated Muse", von "Allison Walker" (9783639274011)
- "WLAN gebundene Sensornetzwerke", von "Winter, Thorsten" (9783639273984)
- "Auf den Schultern von Riesen: Über die Bedeutung der Klassiker für die Soziologie (German Edition)", von "Bretfeld, Stefan" (9783639273977)
- "NSAIDs as promising cancer chemopreventive agents", von "Kanwar, Shailender" (9783639274035)
- "The Repercussion of Rape in the Context of War", von "Minami, Nathalie" (9783639273960)