
Katrin Habersaat:Unterrichtsstunde:Schallübertragung in festen und flüssigen Medien
- neues Buch ISBN: 9783640209057
Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Natur und Leben zuzuordnen' und unter den Schwerpunkt 'Luft' zu fassen. Die Auseinandersetzung mi… Mehr…
Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Natur und Leben zuzuordnen' und unter den Schwerpunkt 'Luft' zu fassen. Die Auseinandersetzung mit der Schallübertragung regt die 'Begegnung mit belebter und unbelebter Natur, mit physikalischen Phänomenen sowie die Beobachtung der eigenen Sinneserfahrungen' an. Die Auswahl der Experimente zur Schallübertragung von flüssigen und festen Medien fordert die Kinder 'zum Analysieren, Sortieren und Vergleichen auf und hilft ihnen dabei Ordnungsvorstellungen und naturwissenschaftlich begründete Muster und Modelle zu erklären.' Das Deuten und Verstehen von Schall und Schallübertragung hilft den Schülerinnen und Schülern, sich in ihrer Lebenswelt zurecht zu finden, sie zu erschliessen und sie zu verstehen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Stunde ist, dass die Kinder durch das eigenständige Experimentieren erkennen, dass Schall sich auch in festen Medien und Wasser ausbreitet. Dies ist ein Beitrag zur Kompetenzerwartung 'Die Schülerinnen und Schüler planen und führen Versuche durch und werten Ergebnisse aus.' Das Planen, Durchführen und Auswerten dieser naturwissenschaftlichen Experimente fördert bei den Schülerinnen und Schülern auch eine 'kritisch-konstruktive Haltung zu Naturwissenschaft und Technik' Das Lernarrangement ist so gewählt, dass die Kinder Sachbereiche der eigenen Lebenswelt erkunden und erforschen. Die Partner- / Kleingruppenarbeit und der gemeinsame Austausch fördern Teamfähigkeit, Arbeitsteilung und soziale Kooperation. 'Dazu werden die Wissbegier der Schülerinnen und Schüler, ihr Interesse und ihre Freude an der forschenden handelnden Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt geweckt und gefördert.' Ihre bereits vorhandenen Vorstellungen, Erfahrungen und Deutungen von der Schallübertragung werden genutzt, erweitert und ausgebaut. eBooks > Sachbücher; eBooks > Schule & Lernen , GRIN, ePUB, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1032135314. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Sofort per Download lieferbar, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.62) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Katrin Habersaat:Unterrichtsstunde:Schallübertragung in festen und flüssigen Medien
- neues Buch 2008, ISBN: 9783640209057
Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Natur und Leben zuzuordnen' und unter den Schwerpunkt 'Luft' zu fassen. Die Auseinandersetzung mi… Mehr…
Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Natur und Leben zuzuordnen' und unter den Schwerpunkt 'Luft' zu fassen. Die Auseinandersetzung mit der Schallübertragung regt die 'Begegnung mit belebter und unbelebter Natur, mit physikalischen Phänomenen sowie die Beobachtung der eigenen Sinneserfahrungen' an. Die Auswahl der Experimente zur Schallübertragung von flüssigen und festen Medien fordert die Kinder 'zum Analysieren, Sortieren und Vergleichen auf und hilft ihnen dabei Ordnungsvorstellungen und naturwissenschaftlich begründete Muster und Modelle zu erklären.' Das Deuten und Verstehen von Schall und Schallübertragung hilft den Schülerinnen und Schülern, sich in ihrer Lebenswelt zurecht zu finden, sie zu erschließen und sie zu verstehen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Stunde ist, dass die Kinder durch das eigenständige Experimentieren erkennen, dass Schall sich auch in festen Medien und Wasser ausbreitet. Dies ist ein Beitrag zur Kompetenzerwartung 'Die Schülerinnen und Schüler planen und führen Versuche durch und werten Ergebnisse aus.' Das Planen, Durchführen und Auswerten dieser naturwissenschaftlichen Experimente fördert bei den Schülerinnen und Schülern auch eine 'kritisch-konstruktive Haltung zu Naturwissenschaft und Technik' Das Lernarrangement ist so gewählt, dass die Kinder Sachbereiche der eigenen Lebenswelt erkunden und erforschen. Die Partner- / Kleingruppenarbeit und der gemeinsame Austausch fördern Teamfähigkeit, Arbeitsteilung und soziale Kooperation. 'Dazu werden die Wissbegier der Schülerinnen und Schüler, ihr Interesse und ihre Freude an der forschenden handelnden Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt geweckt und gefördert.' Ihre bereits vorhandenen Vorstellungen, Erfahrungen und Deutungen von der Schallübertragung werden genutzt, erweitert und ausgebaut. eBook Katrin Habersaat ePUB, GRIN, 10.11.2008, GRIN, 2008<
| | Thalia.deNr. 36953859. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Katrin Habersaat:Unterrichtsstunde:Schallübertragung in festen und flüssigen Medien
- neues Buch 2008, ISBN: 9783640209057
Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Natur und Leben zuzuordnen' und unter den Schwerpunkt 'Luft' zu fassen. Die Auseinandersetzung mi… Mehr…
Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Natur und Leben zuzuordnen' und unter den Schwerpunkt 'Luft' zu fassen. Die Auseinandersetzung mit der Schallübertragung regt die 'Begegnung mit belebter und unbelebter Natur, mit physikalischen Phänomenen sowie die Beobachtung der eigenen Sinneserfahrungen' an. Die Auswahl der Experimente zur Schallübertragung von flüssigen und festen Medien fordert die Kinder 'zum Analysieren, Sortieren und Vergleichen auf und hilft ihnen dabei Ordnungsvorstellungen und naturwissenschaftlich begründete Muster und Modelle zu erklären.' Das Deuten und Verstehen von Schall und Schallübertragung hilft den Schülerinnen und Schülern, sich in ihrer Lebenswelt zurecht zu finden, sie zu erschließen und sie zu verstehen. Der inhaltliche Schwerpunkt der Stunde ist, dass die Kinder durch das eigenständige Experimentieren erkennen, dass Schall sich auch in festen Medien und Wasser ausbreitet. Dies ist ein Beitrag zur Kompetenzerwartung 'Die Schülerinnen und Schüler planen und führen Versuche durch und werten Ergebnisse aus.' Das Planen, Durchführen und Auswerten dieser naturwissenschaftlichen Experimente fördert bei den Schülerinnen und Schülern auch eine 'kritisch-konstruktive Haltung zu Naturwissenschaft und Technik' Das Lernarrangement ist so gewählt, dass die Kinder Sachbereiche der eigenen Lebenswelt erkunden und erforschen. Die Partner- / Kleingruppenarbeit und der gemeinsame Austausch fördern Teamfähigkeit, Arbeitsteilung und soziale Kooperation. 'Dazu werden die Wissbegier der Schülerinnen und Schüler, ihr Interesse und ihre Freude an der forschenden handelnden Auseinandersetzung mit ihrer Umwelt geweckt und gefördert.' Ihre bereits vorhandenen Vorstellungen, Erfahrungen und Deutungen von der Schallübertragung werden genutzt, erweitert und ausgebaut. eBook Katrin Habersaat ePUB, GRIN, 10.11.2008, GRIN, 2008<
| | Thalia.deNr. 36953859. Versandkosten:, Sofort per Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Katrin Habersaat:Unterrichtsstunde: Schallübertragung in festen und flüssigen Medien
- neues Buch 2008, ISBN: 9783640209057
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: keine, , Veranstaltung: Revision als Konrektorin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Schallübertragung in … Mehr…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: keine, , Veranstaltung: Revision als Konrektorin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Na Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Physik - Didaktik, Note: keine, , Veranstaltung: Revision als Konrektorin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema 'Schallübertragung in festen und flüssigen Medien' ist im Lehrplan dem Bereich 'Na Office Supplies > General Office Supplies, GRIN Verlag<
| | kobo.comVersandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Katrin Habersaat:Unterrichtsstunde:Schallübertragung in festen und flüssigen Medien
- Erstausgabe 2008, ISBN: 9783640209057
eBooks, eBook Download (EPUB,PDF), Auflage, [PU: GRIN Verlag], [ED: 1], GRIN Verlag, 2008
| | lehmanns.deVersandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.