
Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640642112
[EAN: 9783640642113], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], HILFEN ZUR ERZIEHUNG; ERZIEHUNG, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,2, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Familie ist kein neues Phänomen, sondern eine historische Realität. Gewalt war lange Normalität in der Erziehung, diente aber auch als Konfliktlösungs- und Machtmittel in der elterlichen Paarbeziehung. Hier hatte der Mann das vorherrschende Recht Gewalt gegen seine Frau anzuwenden. Dies ist mittlerweile in Deutschland verboten und das Ausmaß von Gewalt ist zurückgegangen. Mittlerweile hat eine Machtverschiebung zwischen den Geschlechtern stattgefunden, so dass auch Männer Opfer von häuslicher Gewalt sind. Auch die Gewalt in der Erziehung hat sich verringert. Erziehung hatte früher das Ziel, dass Kinder gehorchten und diszipliniert waren. Heute werden Kinder durch Gesetze vor Gewalt geschützt und sie sollen durch einen demokratischen Erziehungsstil vor allem zur selbstständigen, leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten erzogen werden. Heute wie früher gibt es Familien, in denen Kinder so intensive Gewalt erfahren, dass sie zu Tode kommen. Früher waren die Lebensumstände so schlecht, dass viele Kinder an Krankheiten starben, aber auch umgebracht und stark vernachlässigt wurden, weil die emotionale Bindung an das Kind nicht so ausgeprägt war. Mittlerweile hat sich die emotionale Bindung durch Veränderungen in der Gesellschaft verstärkt, so dass Kinder in der Regel gut behütet aufwachsen. Trotzdem kommen in Deutschland Kinder durch Handlungen oder Unterlassungen der Eltern zu Tode oder werden so schwer verletzt, dass sie traumatisiert sind. Sie werden geschlagen, gedemütigt und wachsen in einem gewalttätigen Klima auf. Diese Umstände haben Auswirkungen für die Kinder, die ihre gesamte Entwicklung beeinträchtigen und Schädigungen nach sich ziehen bis in das Erwachsenenalter. Die Gesellschaft muss auf diese Problem Antworten finden und dies tut sie auch. Hilfen zur Erziehung sind ein Mittel, das zur Prävention und Intervention eingesetzt wird. Aber inwieweit sind diese Hilfen dafür geeignet und welche Kriterien und Ziele müssen sie erfüllen, damit sie erfolgreich sind Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Arbeit. Zusätzlich stellte sich im Laufe der Arbeit die Frage, durch welche präventiven Maßnahmen sich Gewalt in der Familie von Anfang an verhindern lässt 88 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640642113
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,2, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Familie ist kein neues Phänomen, sondern eine historische Realität. Gewalt war lange Normalität in der Erziehung, diente aber auch als Konfliktlösungs- und Machtmittel in der elterlichen Paarbeziehung. Hier hatte der Mann das vorherrschende Recht Gewalt gegen seine Frau anzuwenden. Dies ist mittlerweile in Deutschland verboten und das Ausmaß von Gewalt ist zurückgegangen. Mittlerweile hat eine Machtverschiebung zwischen den Geschlechtern stattgefunden, so dass auch Männer Opfer von häuslicher Gewalt sind. Auch die Gewalt in der Erziehung hat sich verringert. Erziehung hatte früher das Ziel, dass Kinder gehorchten und diszipliniert waren. Heute werden Kinder durch Gesetze vor Gewalt geschützt und sie sollen durch einen demokratischen Erziehungsstil vor allem zur selbstständigen, leistungsfähigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten erzogen werden. Heute wie früher gibt es Familien, in denen Kinder so intensive Gewalt erfahren, dass sie zu Tode kommen. Früher waren die Lebensumstände so schlecht, dass viele Kinder an Krankheiten starben, aber auch umgebracht und stark vernachlässigt wurden, weil die emotionale Bindung an das Kind nicht so ausgeprägt war. Mittlerweile hat sich die emotionale Bindung durch Veränderungen in der Gesellschaft verstärkt, so dass Kinder in der Regel gut behütet aufwachsen. Trotzdem kommen in Deutschland Kinder durch Handlungen oder Unterlassungen der Eltern zu Tode oder werden so schwer verletzt, dass sie traumatisiert sind. Sie werden geschlagen, gedemütigt und wachsen in einem gewalttätigen Klima auf. Diese Umstände haben Auswirkungen für die Kinder, die ihre gesamte Entwicklung beeinträchtigen und Schädigungen nach sich ziehen bis in das Erwachsenenalter. Die Gesellschaft muss auf diese Problem Antworten finden und dies tut sie auch. 'Hilfen zur Erziehung' sind ein Mittel, das zur Prävention und Intervention eingesetzt wird. Aber inwieweit sind diese Hilfen dafür geeignet und welche Kriterien und Ziele müssen sie erfüllen, damit sie erfolgreich sind? Mit diesen Fragen beschäftigt sich diese Arbeit. Zusätzlich stellte sich im Laufe der Arbeit die Frage, durch welche präventiven Maßnahmen sich Gewalt in der Familie von Anfang an verhindern lässt? Buch 21.0 x 14.8 x 0.6 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1013486136. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - Taschenbuch
ISBN: 3640642112
Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention ab 44.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Pädagogik, Medien > Bücher, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12131261. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640642113
Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 88 p., Norderstedt, [PU: Grin Publishing]
alibris.co.uk |

Gewalt in der Familie - Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - neues Buch
ISBN: 9783640642113
; Subjects, Grin Verlag
awesomebooks.com No. 9783640642113. Versandkosten:20, (EUR 3.50) Details... |


Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640642112
[EAN: 9783640642113], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], HILFEN ZUR ERZIEHUNG; ERZIEHUNG, nach der Bestellung gedruckt Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik … Mehr…

2009, ISBN: 9783640642113
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,2, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Gewalt in der Familie ist kein neues Phänome… Mehr…

Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - Taschenbuch
ISBN: 3640642112
Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention ab 44.99 € als Taschenbuch: 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissensc… Mehr…
Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640642113
Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 88 p., Norderstedt, [PU: Grin Publishing]

Gewalt in der Familie - Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention - neues Buch
ISBN: 9783640642113
; Subjects, Grin Verlag
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention
EAN (ISBN-13): 9783640642113
ISBN (ISBN-10): 3640642112
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
88 Seiten
Gewicht: 0,124 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-08-22T00:07:28+02:00 (Vienna)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-06-14T12:09:22+02:00 (Vienna)
ISBN/EAN: 9783640642113
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-64211-2, 978-3-640-64211-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640641727 Gewalt in der Familie. Auswirkungen auf die Kinder und Formen der sozialpädagogischen Prävention und Intervention (Anika Markowski)
< zum Archiv...